Ilsede: Rittergut | Es war einmal, nein es ist. Nach erfolgreichem Umzug der
Krippenspielgemeinschaft Oberg – Gadenstedt auf das Rittergut in Oberg,
findet in diesem Jahr dort das Krippenspiel statt.
Am 16.12.2017 wird auf dem Rittergut Oberg durch die
Krippenspielgemeinschaft, der Weg Maria und Josefs zum Leben erweckt.
Das Paar wird seinen beschwerlichen Weg um 17:00 Uhr, 17:30
Uhr und 18:00 Uhr auf sich nehmen, um uns das...
In der Zeit vom 25.8.2017-17.9.2017 werden zwei Ausstellungen mit Werken der Künstlerin Karin Frühbrodt-Biller stattfinden. Sie wird im Norden und im Süden von Deutschland zur gleichen Zeit eine Einzelausstellung präsentieren. Im Norden wird sie vom 25.8.-17.9. im Cafe Naschwerk in 19412 Weberin bei Schwerin mit einer bunten Mischung ihrer Werke zu sehen sein. Im Süden wird sie im malerischen 94104 Tittling in der Nähe von...
hier nach längerer Pause mal was schönes zum entspannen. Nach dem Weihnachtsstress und der Völlerei, etwas was mir zufällig vor die Linse kam. 25.12.2016 nach Spaziergang mit Hund im Auto. Fliegt uns ein Vogel vor die Nase und setzt sich bei uns am Sportplatz auf die Tanne. Nun war es sehr Windig und wie man auf dem Video sieht musst er ganz schön ausgleichen um nicht abzustürzen. Da sieht man wieviel Gleichgewichtssinn so...
Peine: Stadtbücherei | Am 9.11.2016 wird in der Stadtbücherei Peine meine Lesung zu meinem Werk "6 Wochen, Bericht eines Stasiopfers" sein. Ich werde aus meinem Buch zum 27 Jahrestag des Mauerfalls über meine Erlebnisse mit der Staatssicherheit der DDR lesen. Gerhard A. Spiller wird die Lese und Luftpausen mit Gedichten aus der Feder seines Großvaters und seiner eigenen bereichern. Natürlich können gern auch Fragen und eine Diskussion am Anschluss...
Ilsede: Rittergut Oberg | Am 11.9.2016 von 11-17 Uhr findet auf dem Rittergut Oberg und am Bismarckturm der "Tag des offenen Denkmals" statt. Das Rittergut öffnet an diesem Tag zum ersten Mal seine Pforten und wird mit einem bunten Programm für viel Abwechslung durch die Jahrhunderte seiner Existenz führen. Um 11, 13 und 15 Uhr wird es eine Führung durch den Hausherren im Gutspark geben. Um 12 und 14 Uhr werden Franka Weber, Yina Liu, Keti Berryman...
Der diesjährige Flohmarkt, war ein voller Erfolg. Bei Super-Wetter am Vormittag, wurden die Stände schon vor Zeit sehr gut besucht. Bei 45 Ständen war bis zum Regenschauer so um 13 Uhr immer viel los. Die Leute pilgerten über den Markt, suchten und fanden das eine oder andere Schnäppchen. Zu den vielen kleinen Spenden wie Kuchen, Preise für das Torwandschiessen kamen die großen Spenden folgender Firmen dazu.Bäcker Seidel und...
Ilsede: Flohmarkt | Es ist soweit der dritte soziale und gemeinnützige Flohmarkt in Oberg findet am 3.7. von 11-17 Uhr statt. Die 644,40 Euro Spende vom letzten Jahr wurde im Kindergarten zum Bau von kindgerechten Klapptischen in einem Durchgangsraum eingesetzt(siehe Foto), Dank an die Firma Grote aus Oberg für die gute Arbeit. Dieses Jahr wird der Flohmarkt, der nur aus privaten Händlern besteht, noch durch ein Torwandschießen und eine kleine...
Ilsede: Festplatz | Gestern, sind sie wieder losgezogen. Das Fest der Desperados, der Menschen die unter unseren Fenster vorbeigehen und laut flüstern "aber mein Mann darf uns nicht erwischen". Es wird wohl wieder eine sehr lautes, blaues und auch wildes Wochenende. Die Bilder sind von Gestern, die leeren Flaschen und Schnapsleichen vom Spaziergang heute Morgen lass ich mal weg. Wünsche allen viel Spaß und psst nicht reden sondern es tun oder...
Am 18.5., war Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel wieder Gast auf dem Rittergut in Oberg. Der Heimatverein Oberg konnte Herrn Biegel zu einem weiteren Vortrag aus der Geschichte des Braunschweigischen Landes gewinnen. Das Thema in diesem Jahr war Herzog August der Jüngere. Herr Biegel hat es geschafft uns, den Zuhörern, in die Zeit und der Entwicklung um August der Jüngere um 1634 mitzunehmen. Es gelang ihm, die Vielfältigkeit und...
Trotz der Kälte über solange Zeit, ist die Blühte im vollen Gang. Kräuter, Gräser und Blumen strecken und recken sich. Sie treiben ihre Knospen und Blüten. Die für uns sonst manchmal unscheinbar wirkenden Pflanzen, zeigen sich in ihrer Pracht und Fülle. Wünsche euch viel Spaß beim Betrachten der Bilder. So schön ist unsere Welt wirklich.
Peine: eixersee | Schnappschuss
Ilsede: Rittergut Oberg | Vortrag am 18.5.2016 um 19 Uhr über Herzog August der Jüngere (1579-1666), der vermutlich am meisten vergessene und doch so wichtige Herzog für den Raum Braunschweig und Wolfenbüttel.
Er war Diplomat, Gelehrter, Schachfreund und Bücherwurm. In seiner Zeit als es nicht zu erwarten war, dass er je Herzog werden könnte, legte er mit seiner Art und seiner Diplomatie, den Grundstein dafür. Ohne Ihn hätten Leibnitz und Lessing...