Mein Liebster hat seine eigene Art, den Frühling zu suchen. Der meinte am 30.03.2013 läutet er die Grill Saison ein. Ziemlich bescheuert wie ich finde....
Verblüffender Weise hat es gewirkt am 02.04.2013 wollte er schon wieder grillen und wenn ich mir den Schnee so ansehe scheint seine Methode zu funktionieren. (Nächstes Jahr schicke ich ihn viel früher raus)....
Die ersten Krokusse, Winterlinge, Helleborus und sogar...
...sagte unser Maurer während der Bauphase und grinste sich Einen. Die roten Haselnüsse waren ratzekahl abgeerntet.
"Ein Dieb? "
"Jaaa, kann man so sagen"
"Hast Du ihn gesehen?"
"Yepp"
"Aha"
Er grinste noch breiter.
"Es ist klein uuund.....
...hat einen puscheligen roten Schwanz".
So erfuhren wir das erste Mal von unserem kleinen roten Garten Bewohner. Wir sehen ihn sehr selten, er ist ein vorsichtiger Geselle und...
Und wieder lasse ich Sämlinge, Hund und Katzen in der Obhut meines Liebsten.
Am Wochenende habe ich gesehen, dass die Teufelskralle und die Balsamgurke zu keimen beginnen. Neue Salvias sind ebenfalls ausgesät. Leider ist die Keimrate bei den bisherigen Aussaaten sehr gering. Ob dies an der Pflege meines Liebsten, oder am Alter des Saatguts liegt, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht tut sich doch noch etwas im Laufe der...
...der Frühling.
Es schneit seit einigen Tagen wieder. Die 2. Schubkarre von letzter Woche steht nun eingeschneit mitten im Garten. Es setzt direkt ein kleiner Winterfrust ein.
Die Herbst Anemone schmückt sich grad mit "Schneepuscheln". Ich versuche dem Anblick etwas Schönes abzugewinnen und mich in Geduld zu üben, auch wenn es mir sehr schwer fällt.
weiter auf:
Carpediem-living.blogspot.de -...
...aber das Gärtnerherz bekommt schon einmal einen kleinen Vorgeschmack, wie er sich anfühlt...Gut 24 Oca Päckchen habe ich im Laufe der letzten 2 Wochen verschickt und bin guter Dinge, dass viele Gärtner dieses bunte Gemüse nicht mehr missen wollen, die Nachfrage und das Interesse steigen in Deutschland und ich freue mich sehr darüber.Bei mir gehen im Gegenzug auch schon einige neue Schätze ein und ich bin schon gespannt auf...
Samen for you - Mitmachen
Angeregt durch eine ausländische Kampagne möchte ich versuchen, in Deutschland etwas Ähnliches zu starten.
Es geht darum Saatgut an Interessierte mit guten Wünschen abzugeben.
Aus Freude am Teilen und für den Erhalt die Vielfalt möchte ich versuchen, den Tausch und das Teilen untereinander anzuregen (was vielen Gärtner schon mit Freude und Herz leben).
Wie man mitmachen kann habe ich hier...
.... sieh manchmal viel schöner aus, als in echt (naja, manchmal auch nicht, wenn ich mir die Bilder von Anfang Januar ansehe)
Als ich mir das Bild meines Gemüsegartens im Schnee angesehen habe, dachte ich "Was für ein idyllischer Garten" . Da stört mich mein schiefes Bohnentipi nicht mehr und die Töpfe, die ich nicht mehr vor Wintereinbruch weggeräumt habe.....
mehr dazu auf Carpediem-living.blogspot.de
Labenz: Labenz | Schon mal zum Vorfreuen und Planen: Am 15. und 16. Juni werden jeweils ab 10 Uhr in Labenz die Rosengärten von Klara Meins und Renate Philipp geöffnet und natürlich auch der Rosenpark.
Der engagierte, neue Rosenversand Myroses (www.myroses.de) wird bei dieser Gelegenheit eine Kollektion seltener „blauer“ Neuzüchtungen internationaler Züchter im Rosenpark präsentieren. Blaue Rosen mit blauer Dekoration im „blauen“ Park, das...
Im Herbst hatte ich einige Rosen um den Steinkreis neu verteilt. Ich bin jetzt sehr gespannt wie er im neuen Jahr wirkt. Merkwürdigerweise betreten die meisten Besucher meinen kleinen Steinkreis nicht einmal, dabei ist die Bank sogar gemütlich und steht geschützt. Aus diesem Blickwinkel gewinne ich manchmal einen ganz anderen Eindruck meines Gartens. Naja und im Frühjahr, wenn der Brutkasten wieder bewohnt ist, ist es ja...
Labenz: CarpeDiem | Meine Aussaatpläne sind dieses Jahr gewaltig, alleine 27 verschiedene Salvias möchte ich ab Februar aussäen. Ich bin selbst schon gespannt, ob ich es schaffe, meine Pläne einzuhalten...
Hoffentlich keimen auch viele...
Was ich sonst noch so plane ist auch unter:
carpediem-living.blogspot.de zu lesen
Salvia aurita
Salvia bulleyana
Salvia campanulata
Salvia columbariae
Salvia dolichantha
Salvia greggi x...
Das neue Gartenjahr beginne ich mit guten Vorsätzen.
Der Modellierbeton um Elfen zu formen ist schon geliefertvworden, Jetzt muss ich daraus nur noch etwas Hübsches machen.
Außerdem habe ich im neuen Blog auch endlich einmal die Kurzgeschichte zu meine Oca Knollen erzählt:
CarpeDiem-living.blogspot.de
http://www.l-age-bleu.de/2012/10/es-wird-aufgeraumt.html
Wer den Spaten einpackt, darf sich dort gerne Pflanzen selbst ausgraben:
Rosa gallica splendens (sehr groß)
Federmohn (sehr groß)
Waldgeißbart (sehr groß) Schattenstaude
Schmetterlingsflieder in verschiedenen Varianten
Johannisbeeren (schwarze und weisse)
Schafgarbe in rosa-pink
Wegwarte
Ysop
Skabiosen
Mutterkraut
Astern in verschiedenen Höhen und...
Ich versuche jetzt einmal einen Link zu meinem Gartentagebuch:
23.09.2012 Stecklinge und getopfte Jungpflanzen