Der Schützenverein „Horrido“ Ingeln von 1920 e.V.
hat wieder in die Weiterbildung investiert!
Nach dem Waffensachkunde- Lehrgang im vorletzten und der Jugendbasislizenz im vergangenen Jahr haben Christoph Warnecke und Jürgen Schmidt nun auch den Lehrgang für Schießsportleiter erfolgreich absolviert.
Der Lehrgang fand an drei Wochenenden beim Sportschützenverband Hildesheim-Marienburg statt und endete mit einer...
Auftakt für das Jubiläumsjahr
Am vergangenen Samstag fand im Ingelner Schützenhaus mit der gut besuchten Jahreshauptversammlung die Auftaktveranstaltung für das neue Schützenjahr – gleichzeitig das Jubiläumsjahr – statt.
Der Schützenverein "Horrido" Ingeln kann im Gegensatz zum allgemeinen Trend im Vereinswesen auch im zurückliegenden Jahr wiederum auf eine positive Entwicklung zurückblicken und hat nun 357...
Weihnachtsfeier des Schützenvereins "Horrido" Ingeln von 1920 e.V.
Das gab es in all den Jahren vorher noch nie – im Ingelner Schützenhaus war für den Weihnachtsbaum kein Platz mehr frei.
Andreas Aue, 1. Vorsitzender: „Aufgrund der vielen Anmeldungen mussten wir diesmal auf den geliebten Weihnachtsbaum verzichten. Bei 95 Teilnehmern musste jeder Quadratzentimeter für Tische und Stühle genutzt werden.“
Immerhin wurde als...
Anlässlich des „Tages der Ehrenamtlichen 2019“ hat die Landesregierung am Sonnabend, 14. September bei einer Festveranstaltung in Hameln 71 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Leine-Weser für ihr Engagement ausgezeichnet. Sie sind seit vielen Jahren mit herausragendem Einsatz ehrenamtlich tätig und werden stellvertretend für die vielen Engagierten in ganz Niedersachsen gewürdigt.
So war es auch ein besonderer Tag für Uwe...
Laatzen: Schützenhaus Ingeln | Doppelveranstaltung im „Doppeldorf“
Das 22. Weinfest des Schützenvereins „Horrido“ Ingeln war mit einem Unsicherheitsfaktor behaftet, denn am selben Tag fand in Ingeln-Oesselse zum ersten Mal ein Dorfflohmarkt statt. Weil dieser kurzfristig von dem ursprünglich vorgesehenen Sonntag auf Samstag, den 31. August vorverlegt werden musste, hatten wir im Vorfeld Bedenken, dass wir uns gegenseitig Konkurrenz machen würden. Da...
Spannung und Jubel im Schützenfest- Zelt
Neben dem Schützenfest, dem Weinfest und dem Weihnachtsmarkt ist das Schießen des Schützenvereins „Horrido“ Ingeln für Firmen, Vereine, Institutionen, Clubs und Interessengruppen aus Ingeln-Oesselse ohne Zweifel eine der herausragenden und seit vielen Jahren eine der beliebtesten Veranstaltungen im „Doppeldorf“.
Alljährlich trifft man sich im Januar und Februar an etlichen Terminen...
Laatzen: Schützenhaus Ingeln | Proklamation in Ingeln
Noch bis kurz vor der Proklamation am vergangenen Samstag wurde auf die Königsscheiben geschossen und am Abend verfolgten die Anwesenden im voll besetzten Schützenhaus mit Spannung die Bekanntgabe der Sieger durch den 1. Vorsitzenden Andreas Aue.
Die Ergebnisse der Anwärter für die verschiedenen Disziplinen und Altersgruppen lagen dabei in vielen Fällen bemerkenswert nah beieinander, was für manche...
Laatzen: Schützenhaus Ingeln | Zwar sind es noch zwei Wochen bis Ostern, aber schließlich wollen die Ostereier ja rechtzeitig gekocht und gefärbt werden. Das vom Festausschuss österlich dekorierte Schützenhaus brachte die Teilnehmer dann am vergangenen Samstag auch bereits in die passende Stimmung.
Die 45 aktiven Teilnehmer – wiederum viele Jugendliche und Familien mit Kindern – bemühten sich eifrig, mit dem Luftgewehr möglichst viele Eier zu...
Laatzen: Schützenhaus Ingeln | Rückblick und Ausblick
Der Schützenverein "Horrido" Ingeln kann auch im zurückliegenden Jahr wiederum auf eine positive Entwicklung zurückblicken und hat aktuell 352 Mitglieder.
Herausragende Veranstaltungen in dem bevorstehenden Jahr sind neben dem Schützenfest ab 14. Juni das am 29. Januar beginnende Firmenschießen, der große gemeinsame Schützenball aller Laatzener Vereine am 27. April sowie das beliebte Weinfest am...
Laatzen: Schützenhaus Ingeln | Proklamation und Siegerehrungen bei der Weihnachtsfeier
Am vergangenen Samstag gab es schon mal glänzende Augen bei der Weihnachtsfeier des Schützenvereins "Horrido" Ingeln. Eine aufwändige weihnachtliche Dekoration vom Festausschuss, Leckeres für das leibliche Wohl von der Schlachteplatte und viele Preise, Orden und Pokale für die Sieger des letzten Halbjahres sorgten für vorweihnachtliche Freude.
Auch feuchte Augen gab...
„Horrido“ Ingeln auf Segway- Tour
22 Mitglieder des Schützenvereins „Horrido“ Ingeln trauten sich und bestiegen am Reformationstag ein Zweirad der anderen Art. Für die meisten war die Fahrt auf dem Segway eine Premiere und einige Teilnehmer hatten zumindest Respekt vor dem neuartigen Fortbewegungsmittel.
Dank einer gründlichen Einweisung in Bedienung und Fahrtechnik des Segway durch den Tourenführer Siegfried Wagner und...
Gute Beteiligung beim Gästeschießen
Das Wetter war am vergangenen Samstag für den diesjährigen Sommer verhältnismäßig kühl und es waren zudem Regenschauer angekündigt. Auch wenn wir dringend Wasser benötigen, sollte es nach den Wünschen der Veranstalter des 21. Weinfestes vom Schützenvereins Horrido Ingeln nun nicht ausgerechnet an diesem Tag regnen, und so blieb es dann auch trocken.
Wie schon in den vergangenen Jahren...
Rekordbeteiligung bei dem beliebten Wettbewerb
Der Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V. hatte die in Ingeln-Oesselse ansässigen Firmen, Institutionen, Clubs und Vereine wieder zum alljährlichen großen Schießwettbewerb um die begehrten Pokale und Auszeichnungen eingeladen.
Der 1. Vorsitzende Andreas Aue: "Es war das beste Firmenschießen seit 1979, als wir dieses zum ersten Mal ausgeschrieben hatten: 51 Mannschaften,...
Bei insgesamt 21 Bewerber/innen um die Königswürden braucht man sich als Vorsitzender eines Schützenvereins diesbezüglich keine Sorgen um das anstehende Schützenfest zu machen.
Noch kurz vor der Proklamation – bei dem letzten Schießtermin am vergangenen Samstagnachmittag – versuchten einige, ihr Ergebnis beim Schießen auf die Königsscheiben zu verbessern und in einem Fall war das letztlich auch entscheidend für die...
Laatzen: Schützenhaus Ingeln | Seniorenfeier im Schützenverein Horrido Ingeln
Schützenvereine waren in früheren Zeiten eine reine Männerdomäne, und das erklärt sich vielleicht zum Teil durch deren historische Ursprünge in Ortswehren, die vielerorts eine wichtige Schutzfunktion für die Städte hatten.
Mit dem Wandel der Schützenvereine zu Sportvereinen hat sich aber auch das Selbstverständnis der Vereine grundlegend geändert, auch wenn das für...