Guten Tag verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
der erste Monat im Jahr ist rum. Von direktem Winterwetter mit Schnee im Großraum Hannover,- das war wohl nix. Nun droht uns so richtiges unbeständiges und teilweise feuchtes Erkältungswetter. Was soll man da machen? ---
Nun,- zum Beispiel ein Besuch im schönen warmen Naturschutzzentrum des NABU Laatzen mit seinem kompetenten und netten Team. Des Weiteren gibt es...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
wie war das noch mit 2016? Alles vorbei,- und schon 2017? – An dieser Stelle will ich wirklich nicht so in dieser Art weiter schreiben.
Ich will und möchte gerne Ihnen / Euch auch im Namen des NABU Laatzen nachträglich für das Neue Jahr 2017 alles erdenklich Gute wünschen. Dazu gehören Gesundheit, Frieden, Nächstenliebe und viel Glück.
Natürlich möchte ich auch die neuesten...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
nach langer Zeit melde ich mich wieder bei „myheimat“ zurück. Durch die Intensivpflege meiner lieben Ehefrau und Ihrem Tode im Monat Mai dieses Jahres war für mich alles sehr schwer, um Berichte in „myheimat“ zu verfassen. ---
Nun habe ich jetzt meine ehrenamtliche Mitarbeit im NABU Laatzen wieder aufgenommen.
Es wird wieder einiges interessantes im Neuen Jahr 2017 zu...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
sind die Tage manches Mal noch so grau und trist, wir warten geduldig bis es Frühling ist. In der Tat, es reimt sich. Ich finde es stimmt auch. Mit diesen zwei Sätzen begrüße ich Sie / Euch recht herzlich gern von Nah und Fern. –
Auch in den zurückliegenden Wintermonaten tat sich beim NABU Laatzen doch so einiges. Es wurden Pläne geschmiedet für das Jahr 2016 – Viele Ideen...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
für die letzten Wochen des Jahres 2015 sind einige interessante Veranstaltungen des NABU Laatzen für alle, die unserem Bemühen in Sachen Naturschutz nahe stehen, vorgesehen. Natürlich auch für all jene, die sich über uns und unsere ehrenamtliche Arbeit informieren wollen.
Wer also dem Nebel und den dunklen Tagen etwas entgegen setzen will, der ist bei uns, dem NABU Laatzen...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
lange habe ich nichts mehr für „myheimat“ schreiben können. Das hat seinen schwerwiegenden Grund. Ich bin auch oft danach gefragt worden. Von daher gebe ich jetzt übers Internet eine Antwort.
Meine liebe Ehefrau ist leider an Demenz/Alzheimer erkrankt und ich pflege sie mit Hilfe der Diakonie bei mir zu hause. Meine ehrenamtlichen Aktivitäten, die ich seit über 3 Jahrzehnten...
Liebe Naturfreundinnen- und Freunde,
nur noch 14 Tage bis zum 5. Storchenfest des NABU Laatzen. Da wird es höchste Zeit, dass auch das im „myheimat“ Fenster kundgetan wird. Wie immer ist das Naturschutzzentrum des NABU Laatzen der Ort unseres jetzt schon traditionellen Festes. – Wo? – in der Ohestrasse 14, in 30880 Laatzen / Grasdorf direkt an der Leine. – Wann? – am Sonntag, den 31. Mai 2015. – Zeit? – von 11:00 Uhr bis...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
nachdem die Diaschau „Madeira – Perle im Atlantischen Ozean“ des NABU Laatzen am Donnerstag, 15. Januar 2015, dem NABU Laatzen einen voll besetzten Seminarraum beschert hat, möchten wir als Kontrastprogram allen Naturfreunden die interessante Nordseeinsel Juist vorstellen. Der Titel dieser Diaschau mit pfiffigen Überblendeffekten lautet „Naturbeobachtungen auf der Nordseeinsel...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
nach den vielen Festtagen und den tollen Gaumenfreuden, bleibt uns nur noch allen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Neues Jahr 2015 zu wünschen. –
Auch im neuen Jahr hält der NABU Laatzen wieder viele interessante Veranstaltungen für Sie bereit. Es gibt wieder für alle Altersgruppen tolle Programme. Seien es die beliebten Kinderveranstaltungen, seien es Führungen oder...
Verehrte Natur- Freundinnen / Freunde,
durch eine Nachfrage nach den Bestandszahlen unserer Storchenhorste in der Südlichen Leineaue erfuhr ich die Meldung, dass unsere 4 Jungstörche auf dem Horst in der Grasdorfer Leineaue nicht mehr am Leben sind - Kälteschock. Da die Jungstörche bereits eine Größe von ¾ der Altstörche hatten, war eine schützende Abdeckung durch die Altvögel nicht mehr möglich ( logisch ! ) ---
Als...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
welch ein herrlicher Tag für alle, die unser 4. Storchenfest und 10 – Jähriges Jubiläumsfest des Naturschutzzentrums „ALTE FEUERWACHE“ besucht haben. Es stimmte einfach alles, Wetter, Stimmung und Zusammenarbeit der Helferinnen und Helfer. Wir sind schlicht und einfach sehr, sehr dankbar für alles. Die Besucherzahl schätzen wir auf gut über 900, was für unser Doppelfest einfach...
Verehrte Naturfreundinnen und Freunde,
nur noch 9 Tage bis zum großen Doppelfest des NABU Laatzen. – Noch einmal zur Erinnerung:
Am Sonntag, den 25. Mai 2014, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet im und am Naturschutzzentrum „ALTE FEUERWACHE“, Ohestrasse 14, in 30880 Laatzen / Grasdorf, das 4. Storchenfest und das 10. Jährige Bestehen des Naturschutzzentrums des NABU Laatzen statt. Dazu sind alle aus nah und fern...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
Mit dieser Vorankündigung betreten wir seit einer längeren Pause wieder die öffentliche Bühne von „myheimat“. – Es hat sich vieles verändert beim NABU Laatzen. Wir haben seit dem 11. März einen neuen Vorstand. Hierzu muss ich sagen, dass unser 1. Vorsitzender Eick von Ruschkowski sich beruflich nach Berlin orientieren musste. Wobei die Vorstandsarbeit sehr effizient war und es...
Verehrte Naturfreundinnen- und Freunde,
Schauen wir in der Jahreszeit zurück, dann merken wir, es war doch gerade erst Frühling und Sommer. – „Herrschafts Zeiten“ -, wie schnell vergeht die Zeit. Schauen wir voraus, dann merken wir, - in gut acht Wochen ist Weihnachten. –
Nun,- wer den Frühling und den Sommer vermisst, dem kann geholfen werden. – Am Donnerstag, 14. November 2013, zeigt der Naturschutzbund Laatzen im...
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
Auf ein Wort.
Der Ortsverband des Naturschutzbundes Deutschland - NABU – Laatzen ist nicht Eigentümer des Naturschutzzentrums „ALTE FEUERWACHE“. Eigentümer ist die Stadt Laatzen, die ab dem 01.01.2015 erwägt, Miete in Höhe von knapp 7000,- € zu erheben. Wir dürfen bis dahin noch mietfrei in den Räumen unsere Naturschutzarbeit wahrnehmen, da wir durch die Unterstützung von...