Die Wehren aus den Ortsteilen aus Laatzen haben in letzter Zeit sehr viel zu tun! Danke für den Einsatz aller Freiwilligen die sich in den Wehren engagieren. Ohne Euch wären wir alle aufgeschmissen !
Eine Frage zur DLK aus Laatzen.
Ist die DLK defekt ? Wäre es nicht günstiger so langsam eine neue anzuschaffen ? Ich erinnere mich noch als die FFW Laatzen eine Leihleiter in anspruch nehmen musste, da die eigentliche generalüberholt worden ist.
Was ich bis heute nicht verstehe, warum die Feuerwehr zum PKW im Gleisbett ausrücken muss ?! Reicht denn da kein Abschleppdienst ? Ihr habt doch schon genug Aufgaben zu bewältigen !
Wenn es sich tatsächlich bei der männliche Person um den Vater eines der Kinder handelt, wundert es mich nicht im geringsten, dass die Kinder so etwas machen. Allein die Aussage "Sie solle sich um ihren eigenen Dreck kümmern" zeigt mir, wie die Kinder womöglich aufwachsen ! Ich bin zwar wie ihr auch der Meinung, dass man mit 14 eigentkich schon langsam wissen sollte was richtig und was falsch ist, aber das ist auch immer noch eine Sache der Erziehung.
Da die Ente sich einfach nicht einfangen lässt, wird sie leider nicht überleben ! Warum, beschreibt der Jagdpächter aus Laatzen in dem Zeitungsartikel. (siehe Link)
@ Andreas
Ich denke mal nicht das die Fahrzeugführer das selbst entschieden haben ! Die Polizei wird bestimmt eine Anweisung zum wenden gegeben haben und wenn es nicht der Fall war, fast man sich tatsächlich an den Kopf !
Wenn ich mir den LKW mit dem zerquetschten Führerhaus anschaue, bekomme ich Gänsehaut. Schon krass, was für Kräfte wirken und das da keiner mehr lebend rauskommt, kann ich mir vorstellen. Wieder eine harte Belastung für Euch als Einsatzkräfte!
Hallo Eberhard,
du triffst mit deinen Worten den Nagel auf den Kopf !
Doch die Geschichte mit dem Rathaus beschäftigt mich nun auch schon ein paar Tage. Ich sehe bei einer Sanierung ein großes Problem. Eine Sanierung bringt meistens noch mehr Mängel ans Licht und die Kosten könnten dadurch noch mehr in die Höhe schnellen und die Kosten für einen Neubau toppen. Für mich wäre ein Abriss und ein Neubau sehr sinnvoll, da man auf einen Neubau auch Gewährleistungen bekommt und das Gebäude automatisch einen neuen Stand hat. Die Stadt muss sich so oder so einen Kredit nehmen und auch wenn ein Neubau mehr kosten sollte, könnte sich das am Ende als richtiger erweisen.
Was damals schnell zu bauen und modern war, ist heute kein Standard mehr ! Da hätte die Stadt Laatzen viel früher reagieren müssen ......
Aber wir als Bürger werden zwar informiert, aber Abstimmen geht gar nicht in Laatzen !
Wie sagte ein Freund von mir so schön:
Laatzen ?
Ist das nicht die kleine Elbphilharmonie in der Region Hannover :-)))
Können die da alle nicht mehr wohnen?!
In dem Teil des Reihenhauses wohl nicht mehr.
Wieso, wenn nur eine Wohnung brannte?
Rauch, Ruß, Löschwasser, giftige Luft durch das Feuer (Rauch).
Und was machen die Leute jetzt?
Wohnen bei Freunden, Bekannten oder Familie.
Wird denen geholfen von der Stadt o.ä.?
Das würde ich auch gerne mal wissen !!!
Bei dem Fall wäre es interessant ob Rauchmelder vorhanden waren, vieleicht hätten sich dann die Bewohner noch rechtzeitig in Sicherheit bringen können ......
Du brauchst eigentlich keine Zauberkamera sondern eine steife Hand ! Denn bei solchen Bildern ohne Blitz, im dunkeln und wenig ISO verwackeln die Bilder so stark ohne Stativ. Obwohl man der Meinung ist, dass man seine Hand nicht bewegt hat ......
Der Bauhof tut sein bestes und ich betone es gerne noch einmal: Die Männer und Frauen können nichts dafür ! Sie handeln im Auftrag der Stadt und müssen diesen Plan einhalten. Es wird immer auf den Räumdienst geschimpft, doch das sind die kleinsten Leuchter, wie wir Bürger und Sie bekommen dann auch leider immer alles ab.
@ Waltraud
Das hört sich nicht gut an und muss unbedingt mal abgestellt werden. Der Stadt droht keiner, aber das liegt auch an den Bürgern ! Es wird sich immer hinter vorgehaltender Hand aufgeregt und es geht niemand auf die Straße und protestiert.
Also heute war wohl wieder ein Einsatzreicher Tag für Euch ! So oft habe ich heute die Laatzener Retter auf Einsatzfahrt gesehen. Danke das Ihr da seit !!!
Strafen sind ok und das soll auch so bleiben ! Aber man sollte auch auf die Fußgänger mal achten. Ich stehe jeden Tag an einer Ampel, wo ich es noch nicht einmal mit dem Fahrrad schaffe beide Strassen zu überqueren. Gleich nach dem Anfahren ist die Ampel auch schon wieder rot und dabei bin ich noch nicht mal die erste Strasse rübergekommen ! Dann heißt es wieder 4 Minuten warten .....
Man sollte auch als Fußgänger und Radfahrer eine Chance haben über die Strasse zu kommen !
Die Wehren aus den Ortsteilen aus Laatzen haben in letzter Zeit sehr viel zu tun! Danke für den Einsatz aller Freiwilligen die sich in den Wehren engagieren. Ohne Euch wären wir alle aufgeschmissen !
Eine Frage zur DLK aus Laatzen.
Ist die DLK defekt ? Wäre es nicht günstiger so langsam eine neue anzuschaffen ? Ich erinnere mich noch als die FFW Laatzen eine Leihleiter in anspruch nehmen musste, da die eigentliche generalüberholt worden ist.