Wenigstens im Leine-Center hat der Frühling bereits Einzug gehalten - und hier ist es richtig schön bunt! Wie in jedem Jahr sind auch echte "Osterhasen" dabei. Nicht nur für Kinder schön anzusehen.
An Parkplätzen mangelt es in Laatzen zum Glück nicht, aber als Fotomotiv habe ich sie bis jetzt nicht gesehen. Da sucht doch auch ein wenig nach Farbe.
Da man beim Fotografieren privater Haustüren Gefahr läuft, misstrauisch angesehen zu werden, habe ich mich auf öffentliche Haustüren beschränkt. Dazu gehören für mich auch die Türen von Gotteshäusern.
Jeder hat zu diesem Thema sicher eigene Ansichten bzw. Gedanken. Ob man die Motive gern im eigenen Garten sucht oder in der Umgebung, z. B. in der Leinemasch, in jedem Fall macht es Spaß auf Foto-Entdeckungsreise zu gehen!
Auch wenn es richtig knackig kalt war, wenn dazu die Sonne scheint, muß man einfach raus in die Natur. Schön, wenn dann zufällig der Fotoapparat dabei ist!
Beim Silvesterfeuerwerk war oft nur Rauch zu sehen! Wir waren buchstäblich eingenebelt! Aber dennoch gab es interessante Perspektiven.
Dieser Friedhof ist klein und bietet durch seine unmittelare Lage im Wohngebiet den direkten Bezug zum Hier und der Ewigkeit.
Zu diesem Thema habe ich mich auf die Brücken in Laatzen konzentriert und einige in ihrer Bauweise recht unterschiedliche Exemplare ausgewählt.EE
Mit etwas Geduld haben wir einige sonnige Tage erwischt, an denen sich der Herbst von seiner bunten Seite zeigte. Da dies ja nicht von Dauer ist, habe ich mir einige bunte Stücke mit ins Wohnzimmer geholt.
Der Bahnhof Laatzen wirkt ja meist ziemlich ausgestorben, aber insbesondere zur Cebit und während anderer größerer Messen ist hier richtig Betrieb. Schließlich gibt es keinen kürzeren Weg vom Zug zur Messe als über den Skywalk.
Das z. Zt. sicher am meisten Aufmerksamkeit erreichende Tier ist wohl der "Nesthocker". Einer von Fünfen sagte sich wohl: "Wozu jetzt schon abfliegen, wo es doch hier auch noch schön warm ist?"
Aber um in Laatzen Tiere zu finden, muß man nicht weit gehen, auch mitten im Ort sind z. B. "glückliche Hühner" zu entdecken.
Auch der Blick nach oben zum Himmel eröffnet manchmal schöne Ausblicke.
Pünktlich zum "Fest der Sinne" schien zumindest am Freitag und Samstag die Sonne. Am Sonntag war dann leider alles durchnäßt. Wohl dem, der die Zeit hatte, den Samstag mit seinen Kindern zu nutzen. Insbesondere für sie gab es viel zu entdecken und auszuprobieren.
Der "Park der Sinne" ist sehr abwechslungsreich! Er bietet für jeden etwas. Er lädt ein zum Spazieren, Erkunden, aber bei so warmem Wetter, wie wir es in den letzten Tagen hatten, auch zum Verweilen. Eine Vielzahl von lauschigen Plätzen bietet sich hierfür an, auch für Familien mit Kindern.
Seit über 40 Jahren leben wir in Grasdorf - und immer noch gerne!
In dieser Jahreszeit sind wir am liebsten mit dem Rad in der Leinemasch unterwegs.
Kunst gibt es in Laatzen an vielen Stellen zu entdecken.
Besonders schön finde ich die kunstvoll verzierten Stromkästen. Da sind für mich interessante und zum Teil auch witzige Motive darunter.
Schön war es zu beobachten, wie die Kinder vor der Grundschule Grasdorf zusammen mit ihrer Lehrerin die Bank gestaltet haben.