Hier ist ein Link zur aktuellen Lage:
http://www.tagesschau.de/ausland/aleppo-aerzte-101...
Das hier kommt mir jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt wie ein Hohn vor:
http://www.auswaertiges-amt.de/nn_582760/sid_F26A3...
Eines steht fest: Es bewegt sich kein Luftfahrzeug im syrischen Luftraum, dessen Herkunft und Identität nicht bekannt ist. Die Medienberichte, Aleppo sei entweder durch die syrische Luftwaffe oder durch russische Flugzeuge bombardiert worden, man wisse es nicht, sind unwahr oder die Medien bekommen absichtlich diffuse Informationen.
Die USA wären ohne weiteres in der Lage gewesen, über Aleppo Hilfsgüter abzuwerfen. Natürlich wäre ein gesicherter Hilfskorridor besser gewesen. Aber, wenn der nicht realisiert werden konnte, hätte eine Versorgung durch die Luft nicht außerhalb des Möglichen gelegen. Dass nichts Hilfreiches passiert ist, zeigt die Schwäche des Präsidenten Obama. "Yes, we can?" - No, you can't!
*No, you can't!*
Was ich sage - der Westen zeigt sich erbärmlich schwach in dieser Angelegenheit...
"Der Mächtigste Mann der Welt ist eindeutig Putin" Wirklich? Nur weil ohne Russland (eigentlich) nichts geht? Aber Russland hat weder den Krieg angefangen noch befördert. Vergessen, das viel Militär aus den USA und Europa dort war und ist und Krieg führt ohne das es irgendjemanden ernsthaft interessierte!
"Es geht ja längst nicht mehr um irgendwelche "Aufständischen", oder "Al Qaida-nahen Terroristen", die man aus dem Land jagen will" Richtig, es geht um viel mehr! Assad seine Regierung zu stürzen um besseren Zugang und Transport von Öl zu haben. Geostrategische US-Intressen.
Während die Türkei, die USA und ihre Verbündeten schießen und bombardieren verteidigen sie die Menschen. Wenn die syrische Armee in Syrien mit Hilfe von Russland in Syrien "Rebellen, Aufständische, Al-Quida, IS" bombardieren verletzen sie Menschenrechte. Klar die einen schießen mit Wattebällchen die anderen mit Kugeln.
Und gerade Aleppo zeigt die Verlogenheit. Russland und Syrien hatten mehrfach Waffenpausen eingelegt, damit die "Rebellen" und die Bevölkerung die Stadt verlassen können. Sie konnte, wollte, durfte nicht angenommen werden. Die Bevölkerung wurde von den "Rebellen" als Schutzschilde benutzt und an der Flucht gehindert.
Die westliche Welt hat vor einem Angst, das die syrische Armee mit Hilfe ihrer Verbündeten gewinnt. 1. Hätten sie bewiesen, das man durchaus in der Lage ist den IS zu besiegen (was andere nicht schafften). 2. Das an einer friedlichen Lösung dann kein Weg mehr vorbeiführt. 3. Das ohne Russland dann wirklich nichts mehr geht. Amerikas unbeschränktes weltweites Handeln wäre dann überall dort eingeschränkt wo Russland um Hilfe gebeten würde. Eine Katastrophe!
Und was ist eigentlich so schlimm, das die USA nun nicht mehr der Globalplayer ist. Immerhin sind sie weltweit vertreten. siehe: Liste von Militärbasen der Vereinigten Staaten im Ausland
*Aber Russland hat weder den Krieg angefangen noch befördert. Vergessen, das viel Militär aus den USA und Europa dort war und ist und Krieg führt ohne das es irgendjemanden ernsthaft interessierte!*
Wo "war und Krieg führte", in Syrien?
Peter, egal wie eindeutig die Inhalte der eingefügten Links sind - es wird bei politischen Themen IMMER unterschiedliche Sichtweisen und Interpretationen der Fakten geben...
ARD/ZDF/Tagesschau als politisch unvoreingenommene Berichterstattung zu verwenden geht schon lange nicht mehr.
Fakten? Wer hat denn welche und woher? In diesem Krieg wird soviel gelogen und betrogen, Propaganda betrieben, Halbwahheiten berichtet und Wahrheiten verschwiegen, das ein echtes und ehrlliches Bild kaum zu bekommen ist. In diesen Dschungel von "Nachrichten" hilft nur ein: "Wem nützt es" zu fragen und nicht alles zu glauben was einem vorgesetzt wird.
Erst recht wenn die USA anfangen in fremden Ländern Menschenrechte zu schützen.
Das war nicht die Frage, 1. GE. Die Frage lautet:
Wo war das Militär aus den USA und Europa, um da Krieg zu führen? In Syrien? Als "alles anfing"?
Nochmal zu Reihenfolge:
1.) Im Sommer 2011 beginnen "bewaffnete Proteste" gegen die Syrische Regierung. (Was hätte unsere Regierung gemacht? Ein "Reichsbürger" schafft unsere Sicherheit zu erschüttern und die volle Härte des Staates hervorzurufen.)
2.) Im Sommer 2014 ruft der IS ein Kalifat in Teilen Syriens und im Irak aus. (Angenommen das "Rote Thüringen" würde sich lossagen wollen. Was wäre dann?) Eine internationale Koalition der Willigen unter Führung der USA beginnt Luftschläge gegen den IS in Syrien und im Irak. (Gab es das auch schon Im Jugoslawien und in Lybien.)
3.) Im Sommer 2015 greif Russland auf Bitten Syriens ein. Und schafft das wozu die Amerikaner nicht in der Lage oder Willens waren, den IS zu stoppen und zurückzudrängen.
1) Was haben einzelne Verwirrte, die sich "Reichbürger" nennen mit umfangreichen Protesten im Syrien des Sommers 2011 zu tun? Ist es nicht bekannt, dass die syrischen Proteste sich gegen eine autoritäre Regierung richteten, die einer religiösen Minderheit im Lande, der die Familie Assad angehört, den Vorzug gab und gibt? Ist es unbekannt, dass Assad gegen diese Rebellierenden in seinem Land mit Chemiewaffen vorging? Ist es weiterhin unbekannt, dass dies weltweite Proteste auslöste und Syrien durch Unterstützung der UNO und unter Führung der USA gezwungen wurde, die noch vorhandenen Chemiewaffen abzuliefern? Sie wurden dann an Bord entsprechend ausgerüsteter Schiffe auf See vernichtet.
Ist es weiter unbekannt, dass in Syrien weder von Seiten der USA, noch Europas oder Russlands zu der Zeit militärisch eingegriffen wurde?
Die mittlerweile bewaffnete Rebellion syrischer Gruppen im eigenen Land schritt im Laufe der Zeit voran und die Zentralregierung geriet selbst am Rande von Damaskus militärisch in Bedrängnis. Um einen Sieg der rebellierenden Gruppen zu verhindern fragte Assad um Unterstützung bei seinen Verbündeten nach; das waren in erster Linie der Iran, aber auch Russland. So konnte die Zentralregierung Assad vor einer Niederlage bewahrt werden. Sie nutzte die zur Verfügung gestellten Waffen, insbesondere durch den Einsatz ihrer Luftwaffe mit Fassbomben. Die Rebellen hatten und haben keine Möglichkeit eines Flugeinsatzes.
2) Der IS ist ein ganz anderes Kapitel und hat mit der ursprünglichen Rebellion im Lande nichts zu tun. Er konnte sich in weiten Teilen Syriens u.a. deshalb festsetzen und ein "Kalifat" (sprich einen eigenen Staat) errichten, weil die syrische Regierung mit der Niederschlagung der schon vorher vorhandenen Rebellion beschäftigt war und den Kampf gegen den IS nicht noch zusätzlich schultern konnte.
Die USA und im Gefolge auch andere westliche Länder griffen aus Eigeninteresse gegen den IS in Syrien durch Luftschläge ein. Wer auch nur ein wenig militärische Ahnung hat, weiß, dass Bodentruppen (wie sie der IS einsetzte) nicht allein durch Luftschläge besiegt werden können. Ein Einsatz eigener Bodentruppen gegen den IS ist aber von der westlichen Koalition immer abgelehnt worden.
3) Russland hat, wie bereits oben angemerkt, schon vor dem Sommer 2015 durch Waffenlieferungen in den innersyrischen Konflikt eingegriffen. Die russische Luftwaffe griff dann intensiv ein, um die syrische Armee und Luftwaffe zu entlasten und ihre eigenen Stützpunkte, die schon seit Jahrzehnten in Syrien bestanden, zu sichern. Hauptziel der russischen Luftschläge waren Stellungen der syrischen Rebellen, nur selten solche des IS. So hat Russland auch in Aleppo gebombt. Dieser Einsatz Russlands ist primär im Sinne Assads. Er dient nicht der generellen Befriedung im Land.
Die Russen sorgen dafür, dass die Islamisten nicht Syrien einnehmen... das gilt für die Iraner, die Assad "beistehen"... und für die vielen netten Kopfabschneider-"Rebellen", die wir so toll finden...
Natürlich hat Russland auch eigene Interessen an dem Standort... die hat jedes Land...
Ob Putin so mächtig ist? Schätze einige reiche Russen haben mehr Macht...
Die reichen Russen müssen aber immer sehr vorsichtig im Umgang mit Putin sein. Wenn sie bei dem in "Ungnade" fallen, kann das schon mal übel ausgehen. Mir fällt da immer der Chodorkowski ein...
Bei Reisen in Russland nach der "Wende" habe ich es selbst erlebt, wie der russische Durchschnittsautofahrer auf der Überland-Autobahn (mit unseren nicht zu vergleichen, eher eine Rollbahn) schnellstens zur Seite fuhr, sobald sich ein Auto der Oberklasse (Beispiel Mercedes S-Klasse) von hinten schnell näherte. Auf Nachfrage, was das solle, bekam man zur Antwort, es könne sich nur um die Verwaltungsspitze, die Oligarchen oder die Mafia handeln und es wäre nicht gut, sich denen in den Weg zu stellen.
Die Fahrzeuge der Angehörigen der "Oberklasse" sind auch an den Zahlenkombinationen auf ihren Nummernschildern zu erkennen. So weiß jeder Polizist sofort, wem er keinen Strafzettel ausstellen darf.
hier ist noch eine Meinung:
LINK
ich hab schon einmal einen Krieg erlebt...und ich möchte keinen 3. Weltkrieg
> "Im Sommer 2011 beginnen "bewaffnete Proteste" gegen die Syrische Regierung. (Was hätte unsere Regierung gemacht?"
Eben... würden z.B. rechtsradikale Gruppen zu den Waffen greifen, würden die Assad- und Putinkritiker nach Papa Staat rufen - und notfalls auch die Hilfe der Russen dankbar annehmen...
http://bazonline.ch/ausland/europa/diese-maenner-d...
http://bazonline.ch/ausland/ich-weigere-mich-zu-sc...
http://bazonline.ch/ausland/europa/die-verdeckte-i...
Jau, "der IS oder ISIS oder ISIL oder wie immer man sie nennen mag" kämpft in Aleppo gegen Assad... Selten so gelacht!
> "Jau, "der IS oder ISIS oder ISIL oder wie immer man sie nennen mag" kämpft in Aleppo gegen Assad... Selten so gelacht!"
Gegen wen denn sonst? Die "Rebellen" bekämpfen doch die Regierung.
Richtig, die Rebellen von Aleppo bekämpfen die Regierung. Nur sind sie nicht der IS. Wurde bereits oben erläutert. Aber wenn man nur immer "von der Hand in den Mund" liest, so wie sich das bedauernswerte Prekariat ernährt, dann entgeht einem eben ein bisschen zu viel...
> "Richtig, die Rebellen von Aleppo bekämpfen die Regierung. Nur sind sie nicht der IS."
Der IS gehört zu dutzenden von islamistischen Gruppen, die die "Rebellen" darstellen und sich vor einiger Zeit auf die Einführung isl. Rechts eingeschworen haben. Hatten wir doch schon mehrmals hier bei MH...
Dass die Rebellen nur aus IS bestehen, behauptet ja keiner...
Hat ja keiner behauptet, dass das jemand behauptet hätte, aber man könnte schon erwarten, dass sich jemand etwas genauer informierte...
> "Hat ja keiner behauptet, dass das jemand behauptet hätte, aber man könnte schon erwarten, dass sich jemand etwas genauer informierte..."
Und was kritisierst du?
> "Unsinniger geht nicht mehr."
Nehme diese wahnsinnig sachliche Aussage, Begründung & Co zur Kenntnis.
Bei dieser Diskussion bleibt schon seit Tagen unerwähnt, daß von diesem Krieg Hunderttausende von Syrern betroffen sind, die NICHTS mit dem IS, den "Rebellen" oder den Regierungstruppen zu tun haben:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2...
Ist immer so, Eberhard. Von jedem Krieg sind in erster Linie Hunderttausende, wenn nicht gar Millionen betroffen, die nichts mit den Handelnden zu tun haben und sich aus eigenem Wollen nie für einen Krieg entschieden hätten. War das im 2. WK anders?
*...und sich aus eigenem Wollen nie für einen Krieg entschieden hätten. War das im 2. WK anders?*
Wenn man sich DAS hier in Erinnerung ruft, bin ich mir nicht ganz sicher:
https://www.youtube.com/watch?v=M7fw3XlK1aE
Ich betone ausdrücklich, daß ich mich von dem Inhalt dieses Links distanziere!
Ja, Eberhard, das ist die berühmt-berüchtigte Rede des Reichspropagandaministers Goebbels vom 8. Februar 1943 vor ausgewählt geladenen Parteigenossen. Damals war der Krieg bereits fast 4 Jahre im Gange und es gab nichts mehr zu entscheiden.
*... vor ausgewählt geladenen Parteigenossen*
Peter, ich bin sicher, an den "Volksempfängern" zuhause haben auch etliche mitgegröhlt. Es waren bei weitem nicht alle nur ängstliche "Mitläufer"...
Abgesehen davon, dass zur Zeit der Goebbels-Rede sich mit der Niederlage von Stalingrad bereits die Wende des "Kriegsglücks" für alle sichtbar abzeichnete, sollte man sich die Gefühlslage in Deutschland zu dem Zeitpunkt mal genauer vorstellen. Sehr viele Familien hatten bereits Gefallene und Vermisste zu beklagen; das wirkte nicht gerade "aufmunternd". Andererseits ist es verständlich, dass viele dennoch auf einen für das Land positiven Ausgang des Krieges hofften. Gerade in Zeiten der Not machen sich die Leute gerne etwas vor. Es ist aber kaum davon auszugehen, dass weit und breit am Volksempfänger "mitgegrölt" wurde. Die Bevölkerung bestand nicht nur aus eingefleischten Nazis, wie man es uns heute immer gern darstellen möchte. Auch diejenigen, die ursprünglich politisch ganz anders eingestellt waren, um dann noch zu Friedenszeiten zu Wählern der NSDAP zu werden (wird gerade das "rote Linden" in Hannover betreffend unter die Lupe genommen), gehörten während des Krieges sicher bald zu den Zweifelnden.
Man sollte auch nicht vergessen: Die Bevölkerung wurde - wie in jeder Diktatur - von "den Bonzen" argwöhnisch überwacht. Schon die geringste Unangepasstheit hatte Folgen. Habe gerade heute einen Bericht gelesen, in dem eine Frau 1944 in Schwierigkeiten geriet, weil sie nach Meinung der Partei "nicht fest genug an den Endsieg glaubte".
Die hier mittels wortreichem Gedankenaustausch
. . . ala myheimat praktizierte "Gegenwartsbewältigung", löst die Probleme der Menschen vor Ort nicht.
Als erste Priorität sollte das "Plattmachen" von ISIS (ISL) auf der Tagesordnung stehen. Je schneller umso besser. Wäre in unser aller Interesse. Assad`s Schmusereien mit dem ihm Halt gewährenden "Führer" Putin, könnte man sich im Nachhinein zuwenden.
Ja . . . der Westen ist schwach. Nicht `cause Obama "can`t", sondern weil die kriegsmüden Amis (abgesehen auf 5000 Elite-Soldaten vor Ort) es leid sind, die von Syrien, dem ultraorthodoxen Islam und den nicht "lernwilligen" Irakern angekochte Suppe immer allein ausslöffeln zu müssen. Würden westeuropäische Natoverbündete (Deutschland inklusive) ihr militärisches Potential konsequent (Arm in Arm mit den Amis) abrufen, wäre dem blutdürstigen Spuk der Unmenschlichkeit sehr schnell ein Ende bereitet. Egal wo . . . auf diesem klein und kleiner werdenden blauen Planeten.
Um (da hier angebracht) noch mal an MEINE WORTE zu erinnern:
""" Daß selbst ein beschissener Krieg "Vater aller guten Dinge" sein kann (speziell im Leben nachfolgender Generationen) sollte zumindest bei denen Einsicht erwecken, die nach 1945 das Laufen lernten . . . in einer Zeit, in dem der die Menschlichkeit mit Füssen tretende NAZI-SCHROTT (das von `33 -`45 währende tausendjährige "Dritte Reich") auf dem Müll gelandet war.
Oder ist Mitleid allein suffizient, den Interessen jener ihrer Menschenwürde und Lebensqualität beraubten förderlich zu sein, die alltäglich die Fratze der Unmenschlichkeit vor Augen haben ????? ""
NEIN - Mitleid allein (sich mittels offener Grenzen und Herzen den Flüchtlingsströmen zuwendend) ist nicht suffizient. "Heulen und Zähneklappern" löst keine Probleme, es nährt sie.
FRAGE AN dich EBERHARD: Würdest du Soldaten auch dann die von dir in meiner guten Stube angesprochene "Glorifizierung" versagen, wenn ihr lebensgefährlicher Einsatz dort Früchte tragen würde, wo dir die "Schwäche des Westens" ins Auge sticht ???
LG in die "heile Welt". . . vom zumindest ansatzweise "angeregten" Rainer.
wäre Europa einig und mit den Amis Hand in Hand… wie es Rainer so schön schreibt … ja dann wäre der Spuk wohl schnell beseitigt ~~~~~~ aber Europa ist NICHT einig und hat sich außerdem so schön daran gewöhnt, in monatelangen Konferenzen etwas ehern festzustellen, das bei der nächsten Sitzung gekippt wird usw. usf……
[Nächtliche unausgegorene Gedanken]
Romi, Laien sollten sich nicht zu Militärfachlichem äußern, ganz einfach, weil der Überblick fehlt.
RAINER, ALS LERNFÄHIGER MENSCH WILL ICH MICH MAL deinem DUKTUS ANPASSEN. HIER ALSO MEINE ANTWORT FÜR dich:
Natürlich wird niemand ersthaft erwarten, daß unsere Diskussionen bei MH irgendwelche Folgen im "richtigen" Leben haben werden. Dasselbe gilt übrigens auch für die vielen "prominent" besetzten Talkshows im deutschen Fernsehen.
Zum Thema "Glorifizierung" von soldatischen Handlungen habe ich mich schon an anderer Stelle geäußert, aber ich zitiere gerne noch mal einen Spruch aus der Zeit meiner Großeltern. Er ist so simpel wie wahr:
"Soldaten sind Soldaten
in Worten und in Taten"
Zur Erinnerung, was die "kriegsmüden" Amerikaner sich im Irakkrieg, der aufgrund erfundener "Massenvernichtungswaffen" von den USA unter Hinzuziehung einer "Koalition der Willigen" begonnen wurde, geleistet haben, hier noch mal ein paar bekannte Bilder:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2...
http://media7.news.ch/news/680/86317-Folter.jpg
https://www.welt.de/img/debatte/kommentare/mobile1...
Aber abgesehen davon steht es mir schon lange bis HIER, daß die Chaoten im Nahen und Mittleren Osten uns alle seit Jahrzehnten in kriegerische Auseinandersetzungen hineinziehen, die uns eigentlich nichts angehen!
Aber die Geschichtskenner unter uns werden natürlich darauf hinweisen, daß "wir alle" zu einem guten Teil durch Waffenlieferungen und "Förderung und Unterstützung" der falschen Leute mit schuld an diesen Kriegen sind...
LG vom ebenfalls "kriegsmüden" Eberhard
> "Bei dieser Diskussion bleibt schon seit Tagen unerwähnt, daß von diesem Krieg Hunderttausende von Syrern betroffen sind, die NICHTS mit dem IS, den "Rebellen" oder den Regierungstruppen zu tun haben"
Sondern?
Und wie würde unsere Regierung reagieren, würden sich hierzulande "Rebellen" bewaffnen und ihr Kommunistisches Reich gründen?
Wie würde die Regierung reagieren? Siehe "RAF" unseligen Angedenkens...
*Sondern?*
Kannst du dir vorstellen, daß es vielleicht auch in diesen Ländern Leute gibt, die völlig unpolitisch einfach nur ihr kleines Leben leben wollen...?
Kriege und Rebellionen werden nicht von Leuten begonnen, "die völlig unpolitisch einfach nur ihr kleines Leben leben wollen". Das war noch nie irgendwo anders. Nicht im Polen der Dreißigerjahre, in dem Politiker dazu aufriefen "auf Berlin zu marschieren" und sich einbildeten sie könnten in spätestens 14 Tagen dort sein. Nicht in der britischen Bevölkerung der damaligen Zeit, die von den Ränken ihrer Regierung nichts ahnte. Nicht in Deutschland, wo die Bevölkerung sich ebenso wenig nach einem Krieg sehnte. Trotzdem kam es im internationalen Zusammenspiel dazu. Denn Hitler war so dämlich, den ersten Schuss feuern zu lassen und die Nation damit ins Unrecht zu setzen.
> "Wie würde die Regierung reagieren? Siehe "RAF" unseligen Angedenkens..."
Die syrische Regierung macht nichts anderes.
> "Kannst du dir vorstellen, daß es vielleicht auch in diesen Ländern Leute gibt, die völlig unpolitisch einfach nur ihr kleines Leben leben wollen...?"
Die sind in der vom Staat gesicherten Hälfte und nicken, wenn Assad die Religionskrieger bekämpft... oder auf der anderen Seite und nicken, wenn die Religionskrieger Ungläubige köpfen...
*Die syrische Regierung macht nichts anderes [als die Bundesregierung im Falle RAF].*
Da müssen wir die Regierung Helmut Schmidt und die Regierung Helmut Kohl wohl noch nachträglich vor den Internationalen Gerichtshof bringen, da sie ja dann Chemiewaffen gegen die Bevölkerung eingesetzt und Fassbomben abgeworfen haben müssten.
*Die sind in der vom Staat gesicherten Hälfte und nicken, wenn Assad die Religionskrieger bekämpft... oder auf der anderen Seite und nicken, wenn die Religionskrieger Ungläubige köpfen...*
Ach so, tun sie das...
Dann ist das also immer "Lügenpresse-Fake", wenn wir Menschen gezeigt bekommen, die verletzte Kinder durch zerbombte Straßen tragen?Du weißt doch so gut wie jeder andere, daß keine der bombenwerfenden Parteien noch unterscheidet, wen sie umbringt! Es kommt nur noch darauf an, Städte wie Aleppo dem Erdboden gleich zu machen. Und da steht niemand, der beifälig zu irgendwas "nickt"...
Der Club der "Reichsbürger" meint dann wahrscheinlich, diese Bilder wären in den Hollywood-Studios in den USA aufgenommen worden oder in Bollywood in Indien...
> "Dann ist das also immer "Lügenpresse-Fake", wenn wir Menschen gezeigt bekommen, die verletzte Kinder durch zerbombte Straßen tragen?"
Was hat das damit zu tun?
> "Du weißt doch so gut wie jeder andere, daß keine der bombenwerfenden Parteien noch unterscheidet, wen sie umbringt! Es kommt nur noch darauf an, Städte wie Aleppo dem Erdboden gleich zu machen."
Jain. Die Regierung will die Islamisten vertreiben. Wenn die eine ganze Stadt als Geisel nehmen, gibt es eben Kollateralschäden.
> "Dann ist das also immer "Lügenpresse-Fake", wenn wir Menschen gezeigt bekommen, die verletzte Kinder durch zerbombte Straßen tragen?"
Nicht Fake aber vieles hat sich ja als Propaganda entpuppt.
Für was können solche Bilder Propaganda sein...?
http://www.swr.de/-/id=11387612/property=gallery/p...
> "Für was können solche Bilder Propaganda sein...?"
Für die Interessen der jeweiligen Gruppe, die das als Propaganda benutzt.
Und da kann auch gemogelt werden, selbst wenn das Bild echt ist - z.B. indem die "Rebellen" oder unsere Medien behaupten, das seien Opfer von Assad...
Zynismus an:
Vielleicht wird es in diesen blutigen Zeiten ja auch mal als Pendant zum Friedens-Nobelpreis einen Kriegs-Nobelpreis geben - als "Auszeichnung" für besonders brutale Kriegsführung gegen Zivilisten. Assad und Putin wären heiße Kandidaten, sie könnten ihn gemeinsam erhalten, so wie damals Arafat, Peres und Rabin gemeinsam den Friedens-Nobelpreis bekamen.
Im Vietnamkrieg hätten den Kriegs-Nobelpreis wohl die Amerikaner für den Einsatz chemischer Kampfstoffe verdient gehabt, und im 1.Weltkrieg die Deutschen für den Einsatz von Nervengas...
Die Liste derjenigen, die einen solchen Preis "verdient" hätten, ließe sich natürlich endlos fortsetzen...
Zynismus aus
> "Assad und Putin wären heiße Kandidaten"
Warum nur die eine Seite und nicht alle Seiten einschließlich unserer Westsoldaten und Lieblingsislamisten?
> "so wie damals Arafat, Peres und Rabin gemeinsam den Friedens-Nobelpreis bekamen."
Warum ausgerechnet die Typen so einen Preis bekommen haben, wissen nicht mal die Götter. Damit wurde der Preis albern...
*Warum ausgerechnet die Typen so einen Preis bekommen haben, wissen nicht mal die Götter. *
Ich weiß auch nicht, was das Nobel-Komitee sich manchmal denkt bei der Auswahl der Preisträger. Gerade beim Friedens-Nobelpreis und auch beim Thema Literatur. Was soll das z.B. dieses Jahr mit Bob Dylan? Nichts gegen seine Musik - eins meiner absoluten Lieblingsstücke ist von ihm. Aber den Literaturnobelpreis?? Der Typ ist als Mensch auch dermaßen sperrig, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=NKaAZvRv6ag
Heute morgen haben sie im Radio gesagt, daß er die Teilnahme an der Preisverleihung abgesagt hat. Das passt zu ihm - die "Offiziellen" und "Wichtigen" dieser Welt begreifen einfach nicht, daß er mit dem "Establishment" nix am Hut hat. Schließlich hat er ja auch mal als "Protestsänger" angefangen...
Sieh mal an:
http://m.bild.de/politik/ausland/forbes-magazine/w...
Was ich sage... ;-)
Du sprichst mir aus der Seele, Eberhard