Vor ein paar Tagen sagte ich zu Andrea: Bei dem Hype um Martin Schulz werden die politischen Gegner alles daran setzen, um ihn bis zur Wahl ganz schnell wieder zu "entzaubern". Die werden einen beauftragen, JEDEN noch so kleinen Fleck auf der Weste des Senkrechtstarters Martin Schulz zu finden und in den einschlägigen Talkshows an die große Glocke zu hängen...
Das ist normales politisches, aber dreckiges Geschäft. Deswegen auch die Hype um "Fake-News". Man macht die Menschen solange damit verrückt, bis sie Wahrheit und Lüge nicht mehr unterscheiden können. Und sollte man doch mal unbequeme Wahrheiten ans Licht kommen, dann werden sie als "Fake" gekennzeichnet und bei Strafe verboten.
Ein gutes Beispiel ist hier ja auch wieder Donald Trump. Er bezeichnet pauschal alles, was von den Medien kommt, als Fake-News, aber er selbst und seine Leute erfinden ständig selbst welche:
Kellyanne Conway ist die Trump-Beraterin, die den Ausdruck „alternative Fakten“ prägte. In einem Interview hat sie nun von einem „Massaker“ in der Stadt Bowling Green gesprochen – das es jedoch gar nicht gab.
Und Trump selbst mit seinem "Schweden-Vorfall":
Seine Warnung vor Schweden als Hochburg von kriminellen Flüchtlingen hat weltweit Spott und Empörung ausgelöst...
Das ist vielleicht alles aus Blödheit passiert und nicht mit Absicht. Trotzdem hat es Methode! Die Wahrheit, die Fakten werden entwertet, die Lüge zur Normalität.
Aber lügen tun ja immer nur die Anderen!
Gib bitte nochmals keinen Link zur Morgenpost ein. Die Seite nervt!!
Wir wollen mal abwarten, da muss noch was in seiner Jusozeit gewesen sein oder so, was die in Brüssel noch nicht gefunden hatten.
Was ist mit der Leiche?
Wurde die nicht vor seiner Tür gefunden?
Seine Leichen bestehen in erster Linie aus Absahn-Taten. Es wird doch nun beschworen, er habe einem seiner Getreuesten Bezüge zugeschustert, die demjenigen eigentlich nicht zugestanden hätten. Es ist von einem Deutschen EU-Mitarbeiter die Rede, der von Brüssel nach Berlin versetzt wurde, aber seinen "Dienstsitz" in Brüssel behalten durfte. Das hat dem Mann eine nicht unerhebliche "Auslandszulage" eingetragen.
Nun warten wir mal ab, wann das nächste Ass gezogen wird. Ein österreichischer Sozialdemokrat hatte einst mitgefilmt, wie Herr Schulz sich in die Anwesenheitsliste zu einer EU-Sitzung einträgt (was ihm Sitzungsgeld einbrachte), dann auf dem Absatz kehrt machte und wieder verschwand. Es soll angeblich noch mehr Vorfälle der Art geben...
Das werden viele so gemacht haben, das ist nicht nur dort üblich.
Aber der Österreicher hat mal wieder einen auf dem Film. Man kann nie wissen wann man das gebrauchen kann.
Ja Eberhard, Politik ist ein schmutziges Geschäft. Und ich glaube, da bräuchte keine Partei einer anderen was vorhalten. Sie haben irgendwie alle Dreck am Stecken.
*Sie haben irgendwie alle Dreck am Stecken.*
Das ist wohl wahr. Und es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie "entrüstet" die jeweiligen politischen Gegner die Lügen und linken Tricks der Gegenseite an den Pranger stellen...
"Irgendwie alle", gemeint sind ja wohl "die Politiker", hilft nicht weiter, da es nach Vorurteil aus dem Bauch heraus klingt. Genauso gut könnten andere auf Kritiker bezogen feststellen: Die haben irgendwie alle einen Klapps! Nach dieser undifferenzierten Methode funktioniert auch Herr Trump...
> "Genauso gut könnten andere auf Kritiker bezogen feststellen: Die haben irgendwie alle einen Klapps! Nach dieser undifferenzierten Methode funktioniert auch Herr Trump..."
...oder unsere Parteien, wenn es gegen Pegidas, AFDler, Arbeitslose usw. geht...
Sie hat auch ohne diktatorische Ambitionen genug angerichtet. Ein Wechsel ist überfällig, meinst Du nicht? Denk mal nur an all die Regelverstöße im Zusammenhang mit dem Reinwinken der "Flüchtlinge"...
"Die Zurückweisung von Flüchtlingen scheiterte im Herbst 2015 also nicht, wie bisher vermutet, an mangelndem politischem Willen. Vielmehr war die politische Entscheidung dafür bereits gefallen. Es fand sich in der entscheidenden Stunde nur kein führender deutscher Politiker, der bereit war, die Verantwortung dafür zu übernehmen."
Merkel hatte wohl auch Angst vor Fotos von weinenden Kindern, die demonstrativ in die Kameras gehalten werden. Wie heißt es in dem Link:
" Die Kanzlerin traf keine Entscheidung, sondern verlangte von ihrem Minister Zusagen, dass die Grenzschließung vor Gerichten Bestand haben würde und es außerdem keine öffentlich schwer vermittelbaren Bilder vom Einsatz der Bundeswehr gegen Flüchtlinge gebe."
Statt dessen ließ sie sich dann ja auf Selfies mit Flüchtlingen zeigen. Plötzlich gefiel sie sich in der Rolle als "Mutti der Flüchtlinge"...
Habe das nicht im Einzelnen verfolgt. Was ich über ZDF und ARD gesehen habe, waren Auszüge aus den Aschermittwochsveranstaltungen der Parteien und da war natürlich auch die CSU-Veranstaltung dabei.
Leider bekommen wir ja immer nur Ausschnitte zu sehen mit den entsprechenden Interpretationen der Medien-Redaktionen. Was wirklich in welchem Zusammenhang und mit welcher Absicht gesagt wurde, bekommt man leider nur zu wissen, wenn man bei den Parteien vor Ort ist.
Ich glaube, so schlimm, daß man nur noch glauben kann, was man mit eigenen Ohren vor Ort hört, ist es ja wohl noch nicht bei uns. Wir wollen uns ja nicht von der "Fake-News-Hysterie" eines Donald Trump beeinflussen lassen...
Ganz sicher nicht! Aber ist es nicht sozusagen natürlich, dass verschiedene Redaktionen auch unterschiedlich interpretieren? Das fällt einem beispielsweise auf, wenn man die "heute"-Sendung und die "Tagesschau"-Ausgabe am gleichen Abend ansieht. Die Interpretationen sind bisweilen direkt gegensätzlich und der Schnitt des gesendeten Bildmaterials kommt noch hinzu.
Bis zur Wahl wird es immer deutlicher werden - DER isses auch nicht!
Erinnert mich an Beck und Steinbrück: Zuerst Hype und Aufbruchstimmung, dann Ernüchterung...
Die Zeit bis zur Wahl ist immer sehr lang. Da werden üblicher Weise meistens Würmer im Karton gefunden. Siehe Frankreich... Die Gegner suchen so lange bis sie etwas finden. Finden sie nichts, erfinden sie etwas.
Die SPD klammert sich jetzt mit aller Hoffnung, die sie noch aufbringen konnte, an den Kandidaten Schulz. Ich schätze, wenn das im Herbst mit dem auch nicht klappen sollte, bricht die Partei endgültig auseinander...
Nebenbei, obwohl auf anderer Ebene: Der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete erreichte bei seiner Wiederaufstellung zur kommenden Wahl lt. Presse ebenfalls ein Ergebnis von 100%. Und in den Niederlanden stieg die Wahlbeteiligung auf über 80% - ein Traumbeteiligungsergebnis nach dem stetigen Rückgang in der Vergangenheit. Die Leute werden, scheint's, wieder politischer. ;-)
Ein Präsident kann natürlich jederzeit Falschnachrichten richtig stellen, so sie denn aufgetaucht sind. Was er nicht tun darf, ist Nachrichten, die ihm nicht passen, pauschal als "Fake News" zu bezeichnen oder generalisierend zu behaupten, dass die Presse lüge. Wer das trotzdem tut, dem fehlt es an Urteilsvermögen, das für hohe Ämter unerlässlich ist.
Meine Güte, unsere Politik bezeichnet die halbe Welt als Lügner und das halbe Netz als Fake & Hate... will zensieren... verbieten... bestrafen...
Dagegen ist ein Trump, der ein paar komische medien kritisiert, Pipifax
Was das Netz angeht, so stellen ja nun nicht nur einzelne Politiker fest, dass es dort in berüchtigten Foren ein gerüttet Maß an "Fake & Hate" gibt. Das beginnt mit dem ständigen Gemäre, "Harzer" nagten alle am Hungertuch, über das Gejammere, "Lebensleistungen" würden nicht anerkannt und reicht bis zu unflätigen Beschimpfungen Einzelner oder ganzer Gruppen ("die Politiker", "die Dunkeldeutschen"...) oder gar zu Gewaltandrohungen.
Das ist normales politisches, aber dreckiges Geschäft. Deswegen auch die Hype um "Fake-News". Man macht die Menschen solange damit verrückt, bis sie Wahrheit und Lüge nicht mehr unterscheiden können. Und sollte man doch mal unbequeme Wahrheiten ans Licht kommen, dann werden sie als "Fake" gekennzeichnet und bei Strafe verboten.