Mit den Ohren sehen?
So wie Menschen mit einer Stirnlampe leuchten, um im reflektierten Licht zu sehen, stoßen Fledermäuse Ultraschall-Schreie aus, um aus dem reflektierten Schall ihre Umgebung zu lesen.Ihre Orientierungsrufe liegen über 20 kHz, außerhalb es für Menschen hörbaren Bereichs. Darum scheinen die Flattertiere lautlos über den Abendhimmel zu huschen. Tatsächlich erreichen sie aber die Lautstärke eines Presslufthammers.
Wie lassen die Laute sich hörbar machen?
Damit werden wir uns einen Abend lang beschäftigen. Nach einer kurzen Einführung in die gängigen Detektor-Typen und ihre Möglichkeiten und Einschränkungen bei der Artenbestimmung, werden wir mit ein paar Geräten auf Fledermaus-Suche durch Laatzen gehen.Wer sind wir?
Megahertz Hannover ist eine Gruppe für Technikerinnen und alle technikinteressierten Frauen. Sie trifft sich regelmäßig, um Fachthemen zu diskutieren und sich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen.
Megahertz richtet sich explizit an alle die sich als Frauen identifizieren und Interesse für Technik oder die gesellschaftlichen Auswirkungen von Technik haben, egal wie viel Expertise sie mitbringen. Ob Politikerin, Künstlerin, Web-Designerin, Softwareentwicklerin, Mechanikerin oder Schülerin - jede ist eingeladen.
Dieser Abend findet in Zusammenarbeit mit der AG Fledermausschutz des NABU Laatzen statt. Der Eintritt ist frei, jedoch nur Besucherinnen gestattet.