Der April beschert uns recht wechselhaftes Wetter, aber an sonnigen Tagen lohnt es sich, hinaus in die Natur zu gehen. Überall wird es grün und bunt und das Auge kann sich an vielfältiger Blumenpracht erfreuen. Der Wald zeigt schon einen grünen Flaum und manche Bäume fangen sogar schon an zu blühen.
Also nichts wie hinaus in Wald und Flur !
Augsburg: Botanischer Garten | Letzten Mittwoch war ich wegen des herrlichen Wetters und auch weil die Schmetterlingsschau auf ihr Ende ging, im Botanischen Garten in Augsburg. Der sonnige Frühlingstag hatte wohl viele auf die gleiche Idee gebracht, es war mächtig viel los. Vor allem im Schmetterlingspavillon herrschte Gedränge, viele wollten die bunten Schönheiten wohl nochmal in Augenschein nehmen.
Die Schmetterlingsschau überbrückt für die Besucher...
Auch wenn der Frühling momentan eine kleine Pause macht, so kommt doch die Natur jetzt so richtig in Schwung. In den letzten Tagen explodierten viele Knospen regelrecht und der Wald zeigt schon einen grünen Flaum.
Die neuesten Wetterberichte versöhnen auch, nächste Woche soll es wieder warm werden.
Augsburg: Botanischer Garten | Zur Zeit läuft im Botanischen Garten noch die jährliche Schmetterilingsausstellung im Pavillon des Tropenhauses.
Dort können sich die Besucher von bunten Schmetterlingen umflattern lassen. Mit dieser Ausstellung wird die blütenlose Zeit für die Gäste des Gartens überbrückt. Verschiedene tropische Schmetterlingsarten aus Mittel- und Südamerika, aus dem tropischen Asien und aus Ostafrika hauchen dem Pavillon für einige Wochen...
Ostereier kann man auf vielfältige Weise herstellen. Meistens werden sie bemalt. Es gibt aber auch andere Techniken.
Man kann zum Beispiel auf Plastikeier Strukturpaste aufbringen. Dabei erzeugt man am besten eine stark struktuierte Oberfläche. Wenn die Paste getrocknet und hart ist, wird das Ei mit Farbe angemalt. Nach dem Trocknen der Farbe schmirgelt man die erhabenen Flächen wieder von der Farbe frei. Die weißen Flächen...
So langsam darf man schon an Ostersachen denken.
Deswegen hab ich einen Pappteller, den ich noch liegen hatte, mit einer österlichen Serviette dekoriert. Er bietet Platz für Ostereier, aber leer ist er auch dekorativ.
Man klebt dazu die Serviette einfach mit Serviettenkleber auf, streicht sie vorsichtig glatt und lackiert nach dem Trocknen nochmal drüber. Die Rückseite wird einfarbig mit Acrylfarbe bemalt.
Krumbach: Stadt | Der Winter hat uns in den letzten Tagen mit sibirischen Temperaturen zugesetzt. Teilweise herrlichster Sonnenschein verlockte zu Spaziergängen. Aber ein zusätzlicher Wind ließ es doppelt so kalt erscheinen. Die "gefühlten" Temperaturen lagen auch tagsüber meist bei - 20°. Am gestrigen Sonntag erschien es mit -9° fast "warm", deshalb war eine Fototour ein Muß : schließlich gab es nicht alltägliche Bilder ein zu fangen....
Am Sonntag, dem 05.02. fand das diesjährige Kaffekränzchen des Gartenbauvereins Waltenhausen statt. Mitglieder und Gäste waren in das Bürgerheim Waltenhausen eingeladen.
Wie immer hatten die Verantwortlichen des Vereins ein unterhaltsames Programm für den Nachmittag zusammen gestellt. Die Frauen des Vereins zauberten ein reichhaltiges Kuchenbuffet wie vom Konditor.
Als erstes begrüßte Vorstand Sylvest König die zahlreich...
Bis jetzt haben wir einen Winter, der eigentlich gar keiner ist. Schnee ist bis jetzt Mangelware, aber ein paar frostige Nächte bescherten uns wenigstens etwas Reif. Allerdings gab es den fast nur am Boden und im Schatten. Aber das Bücken hat sich gelohnt, auch wenn das Kreuz etwas gelitten hat.
Zum Neujahr
Ein neues Jahr pocht an das Tor.
Du schobst vielleicht den Riegel vor.
Bleibst gern allein mit deinen Sorgen.
Was hilft’s ?Mach auf s’ist Neujahrsmorgen.
Da steht der Fremdling : sprich Willkommen,
der ihn gesandt, tat’s dir zu Frommen.
Was er dir bringt, was er dir nimmt
Ruht noch in Schleiern unbestimmt.
Du kannst nicht in die Zukunft schauen,
doch darfst du ihr in Gott...
Waltenhausen: Bürgerheim | Traditionell führt der Gartenbauverein Waltenhausen ein Weihnachtsbasteln für Kinder durch. Dreiundzwanzig kleine Gäste waren der Einladung am 17.12.2011 ins Bürgerheim gefolgt. Als Thema standen Zapfengnubbels am Plan. Mit viel Eifer wurde gewerkelt . Als Besonderheit bekamen diese Zapfenmänchen zum Schluß noch einen Gutschein in die Hand. Darauf wurde vermerkt, was die Mama oder die Eltern in nächster Zeit gut haben :...