Sieben Burschen aus dem bayerischen Schwaben könne dies behaupten!
Verrückt nach Blech? Man denkt dabei sicherlich zuerst mal an ein Stück Blech, welches man vielleicht bearbeiten möchte! Doch hier ist ein anderes Blech gemeint, das Tiefe und auch das Hohe. Und dazwischen sind ein paar Schlagzeugstöcke die Becken und Schlagwerk allgemein bearbeiten, musikalisch. Und wer diese Sieben Burschen schon einmal gehört hat, der kann von sich behaupten, wirklich blechverrückt zu sein.
Junge Burschen haben sich der Musik von Ernst Mosch verschrieben, und es sind seine Kompositionen die sie wieder geben, als Blechkapelle, ohne Klarinettenholz, Flöten und Saxophone. Und Alexander Stütz ist es auch in dieser Runde, der seine eigenen Kompositionen, und es sind nicht wenige, an die Art von Ernst Mosch anlehnt, aber doch seine eigene Note gibt. Wer sich davon einen Eindruck verschaffen möchte, der kann diesen einmaligen Hörgenuss als „Vorspiel" zu sich nach Hause holen. So heißt nämlich die erste CD, die „Blechverrückt“ aufgenommen hat.
Übrigens gibt es auch vieles Stücke als Noten zu erwerben.
Das Original ist natürlich auch zu hören, und dazu gibt es eine ganze Menge Termine:
Am 21. Mai in Fahlheim, der Heimat von Lukas Weiss, ein Doppelkonzert mit den Fahlheimer Festmusikanten, oder am 2. Juni zur Eröffnung des neuen Musikerheimes in Günzburg. Bei einem richtigen Open Air der Volksmusik, oder auch Blasmusik zum reinknien ist die Topkapelle der Blasmusik natürlich auch dabei. und dies ist das„Blasius Festival“in Fremdingen und findet vom 20. bis 22. Juli 2018 statt.