Die „Rodelbahn“ baute der Krumbacher Uhrmacher Valentin Harder in den 1930er Jahren. Alljährlich zur Weihnachtszeit stand sie dann in seinen beengten Geschäftsräumen in der Karl-Mantel-Straße. Karl und Anneliese Nagenrauft ist es zu verdanken, dass die Reste der inzwischen abgebauten Rodelbahn erhalten blieben. Schließlich spürte der Krumbacher Heimatverein der Rodelbahn nach. Unter Regie von Hans Baum wurde sie mit Aufwand und vielen Arbeitsstunden rekonstruiert, die komplizierte Mechanik repariert und verbessert sowie ein neuer Aufbau gestaltet. Seit dem Ableben von Hans Baum warten die Herren Einsiedler und Urban die Kostbarkeit. So kann die Rodelbahn nun im Mittelschwäbischen Heimatmuseum wieder in Betrieb gesetzt werden.
Betrieb der historischen Rodelbahn verlängert
Wann?
26.02.2012 14:00 Uhr bis 21.03.2012 17:00 Uhr
Wo? Mittelschwäbisches Heimatmuseum, Heinrich-Sinz-Str. 3 - 5, 86381 Krumbach Auf Google Maps anzeigen
Die „Rodelbahn“ baute der Krumbacher Uhrmacher Valentin Harder in den 1930er Jahren. Alljährlich zur Weihnachtszeit stand sie dann in seinen beengten Geschäftsräumen in der Karl-Mantel-Straße. Karl und Anneliese Nagenrauft ist es zu verdanken, dass die Reste der inzwischen abgebauten Rodelbahn erhalten blieben. Schließlich spürte der Krumbacher Heimatverein der Rodelbahn nach. Unter Regie von Hans Baum wurde sie mit Aufwand und vielen Arbeitsstunden rekonstruiert, die komplizierte Mechanik repariert und verbessert sowie ein neuer Aufbau gestaltet. Seit dem Ableben von Hans Baum warten die Herren Einsiedler und Urban die Kostbarkeit. So kann die Rodelbahn nun im Mittelschwäbischen Heimatmuseum wieder in Betrieb gesetzt werden.
0