Nun sollten die übrigen "Pfunde" aber doch langsam purzeln, denn die Sommerzeit naht mit riesigen Schritten und das neue "Outfit" wartet bereits im Schrank auf Ausgang. Ich empfehle daher, weg mit "Schlimm-Fast" und die Rückkehr zur Meridianer Küche: Ich empfehle zum Beispiel "Gemüse-Tajine mit Hähnchenteilen".
Die "Tajine" stammt aus Marokko und ist ein von den Nomaden nach alter Töpferkunst hergestellter...
Schaut in der Zukunft unsere Lebenmittel-Etikettierung etwa so aus? Diese scheinbar "ehrliche" Kennzeichnung von Lebenmittel fand ich auf der Dose einer "Gemüsesuppe".
Mein Fazit: Lesen und "verstehen" = 2 Stunden, Kochen = 8 Minuten, Essen = 3 Minuten. Prost Mahlzeit!
Ich werde jedenfalls nur noch mit dem "Brockhaus" zum Einkaufen gehen. Oder es wie bisher meiner Frau überlassen.
Im übrigen, ich habe "überlebt", es war...
Ein neues Jahr rückt uns entgegen;
es bringe Dir viel Glück und Segen,
erfülle Dir die Wünsche all'
ob noch so groß sei ihre Zahl.
Die Zukunft müßt', hätt' ich zu walten,
sich Dir auf's freundlichste gestalten.
(Anonym)
Ich wünsche allen Freunden, Lesern und Mitarbeiter von MYHEIMAT zum Jahreswechsel alles erdenklich Gute, für 2013 ein friedvolles und glückliches Neues Jahr. Willi
Mit dem afrikanischen Sprichwort "Dort wo man liebt, wird es niemals Nacht" und einer Fotocollage von Königsbrunn, möchte ich allen Freunden und Bekannten von myheimat eine ruhige Adventzeit und ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Zum Jahreswechsel und im Neuen Jahr viel Glück und Gesundheit.
Willi
Mit dem Fahrrad quer durch Mitteldeutschland nach Berlin
Eine recht aktive und erlebnisreiche Radl-Saison ging für die Radfreunde des Vereins KUS e.V. (Kultur-Umwelt–Sport) Königsbrunn zu Ende.
Neben Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Königsbrunn standen auch einige mehrtägige interessante Touren auf dem Programm. Ziele waren zum Beispiel das Allgäu, der Innradweg vom Malojapaß/Schweiz nach Österreich...
Die Stadt läßt neue Sportgeräte für den Sport- und Freizeitpark West testen
Mit Bewegungsgeräten der Firma "VitaGym" soll ab 2013 der Königsbrunner "Sport- und Freizeitpark West" erweitert werden. Ein "Bürger aktiv Parcours" wird dann den Bürgern die Gelegenheit bieten, ihr Fitnessbedürfnis und ihre Beweglichkeit in freier Natur und frischer Luft zu fördern.
Neben der bestehenden "Kneipp-Anlage" und dem "Pfad der...
Königsbrunn: Kriegerdenkmal | "Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte"
So sprach einst der deutsche Dichter Heinrich Heine (1797 - 1856), als ob er bereits damals ahnte, dass viele, viele Jahre später zwei große Weltkriege und zahlreiche Gemetzel über Europa und auf der ganzen Welt hereinbrechen würden, die vielen Menschen ein schreckliches Leid, Elend und den Tod brachten.
Den Opfern gedenken
Am Sonntag, den 18. November begeht...
... was brauche ich im Sommer mehr!
Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn.
Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen.
Mehr unter:
http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilsesee-koenigsbrunn-puh-war-das-wieder-ein-wochenende-d2438040.html
Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...".
Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen...
Wurde dieser Oldtimer von seinem Besitzer(in) nicht zweckmäßig und "sommergerecht" modifiziert?
Petrus kann machen was er will - ob Hagel, Regen oder Sommerhitze, von "oben" bleiben die Insassen immer geschützt. Ich meine, diese Idee verdient den "Königsbrunner Innovations-Preis 2012".
(Gesehen in Königsbrunn)