Königsbrunn: Gymnasium Königsbrunn | Letzte Hilfe-Kurs
an der Volkshochschule Königsbrunn
am 02. Oktober 2021
von 14:00 – 17:30 Uhr
Gymnasium Anbau, Alter Postweg 3, Königsbrunn
Inzwischen ist der Letzte Hilfe Kurs von Christrose in Königsbrunn schon Tradition. Er ist in der Regel gut besucht und die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv.
Doch „Letzte Hilfe“ was soll das sein?
Diesen Kurs hat Dr. Georg Bollig entwickelt. Er...
Königsbrunn: Gymnasium Königsbrunn | Wir sprechen über das Sterben als Teil des Lebens. Wie können wir uns auf diesen Moment vorbereiten? Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden kurz angesprochen, aber auch auf körperliche und seelische Veränderungen in den letzten Tagen wird eingegangen. Wie können wir eventuell auftretende Nöte und Leiden lindern? Wo können wir uns professionelle Hilfe holen? Wir besprechen wie der Abschied gut gelingen kann und wie...
Königsbrunn: Evangelisches Gemeindezentrum St. Johannes | Wir laden unsere Mitglieder und alle, die gerne Mitglied werden wollen herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Dieses Jahr wird die Vorstandschaft neu gewählt.
Königsbrunn: Evangelisches Gemeindezentrum St. Johannes | Der Ökumenische Hospizverein Christrose aus Königsbrunn bietet am Montag, den 21.06. um 18.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Testament an.
Die Augsburger Rechtsanwältin Cordula Berschet mit Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht informiert an diesem Abend über die Grundlagen und Finessen des Erbrechts. Wie ist ein Testament zu schreiben? Wie ist die gesetzliche Erbfolge? Wie kann man hiervon sinnvolle abweichende Regelungen treffen?...
Königsbrunn: Evangelisches Gemeindezentrum St. Johannes | Die Vorsorge-Beauftragte der Augsburger Hospiz und Palliativversorgung, Birgit Carl, klärt Fragen zur Patientenverfügung in „Coronazeiten“ und spricht über die Vor- und Nachteile des für sich Vorsorgens mit Verfügungen und Vollmachten.
Ort: Gemeindezentrum St. Johannes, Friedhofstr. 2 in Königsbrunn. Der Hospizverein lädt alle interessierten Bürger/innen zu dieser Veranstaltung unter Einhaltung der Hygieneregeln ein. Der...
Königsbrunn: Evangelisches Gemeindezentrum St. Johannes | Die Augsburger Rechtsanwältin Cordula Berschet mit Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht informiert an diesem Abend über die Grundlagen und Finessen des Erbrechts. Wie ist ein Testament zu schreiben? Wie ist die gesetzliche Erbfolge? Wie kann man hiervon sinnvolle abweichende Regelungen treffen? Welche Tücken können sich hierbei ergeben und wie sind sie zu lösen?
Der Hospizverein Christrose lädt alle interessierten Bürger/innen zu...
Königsbrunn: Kirche "Zur Göttlichen Vorsehung" | Am Dienstag, den 16. März 2021 um 18:30 Uhr findet in der Kirche Zur Göttlichen Vorsehung, Blumenallee 25, Königsbrunn, ein ökumenischer Erinnerungsgottesdienst statt. Der Hospizverein Christrose Königsbrunn lädt hierzu herzlich ein. Die Andacht wird jedes Jahr zum Gedenken aller Verstorbenen gefeiert, die von den ehrenamtlichen Hospizbegleitern/innen des Vereines im vergangenen Jahr auf ihrem letzten Lebensweg begleitet...
Der Königsbrunner Hospizverein Christrose bietet Trauerbegleitung an. Neu ist das Christrosen-Trauertelefon. Nach einem Trauerfall, gerät für viele Menschen das Leben aus den Fugen. Manchmal gelingt es nicht die Risse zu kitten. Das Leben bleibt dunkel und trostlos. Gerade jetzt in Zeiten der Pandemie herrschen belastende Umstände, die sich negativ auf die Trauerbewältigung auswirken können. Unsere Trauerbegleiterinnen...
Am 05. Dezember wird jährlich zum internationalen Tag des Ehrenamts weltweit
freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. Bundesweit engagieren sich
Menschen aktiv und setzten ihre Freizeit dafür ein, für andere da zu sein.
Die Hospizversorgung lebt von dem freiwilligen Engagement der Menschen.
„Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter stehen alten und einsamen, sowie
schwerstkranken und sterbenden...
Königsbrunn: Kirche "Maria unterm Kreuz" | Birgit Carl, Vorsorgebeauftragte der Augsburger Hospiz und Palliativversorgung, klärt Fragen zu Verfügungen und Vollmachten in "Coronazeiten" und spricht über die Vor- und Nachteile des "Für sich Vorsorgens". Jederzeit kann im Hospizbüro ein Termin zur persönlichen Beratung vereinbart werden. Tel: 08231/91 52 03
Königsbrunn: Ev. Gemeindezentrum St. Johannes | Der Infoabend für alle Interessierten findet statt am 21.09.2020 um 19:00 im Gemeindezentrum St. Johannes, Friedhofstr. 2, 86343 Königsbrunn.
„Leben im Sterben“ so hieß das Motto der „Woche für das Leben 2020“. Auch im Sterben steckt erstaunlich viel Leben. Dieses Leben gut zu gestalten, drückt genau das aus, für was wir als Hospizverein stehen. Das Leben im Sterben nehmen unsere Hospizbegleiter/innen oft als sehr intensiv...
Königsbrunn: Informationspavillon 955 | Vom 24.08 – 28.08.2020 gestaltet Christrose fünf Vormittage im Königsbrunner Ferienprogramm. Kann ein Hospizverein, der sich mit sterbenden Menschen beschäftigt, ein Ferienprogramm für Kinder anbieten?
Nun, die Hospizbewegung machte sich 2004 auf den Weg das Projekt „Hospiz macht (Schule)/Ferien“ unter der wissenschaftlichen Begleitung der Hochschule Freiburg zu entwickeln. Das Familienministerium unterstütze das Vorhaben...
Königsbrunn: Mehrgenerationenpark | Mitgliederversammlung
24. Juli 2020, 18:00 Uhr
Mehrgenerationenpark
Dietrich Bonhoeffer Str. 40, Königsbrunn
Tagesordnung
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
(Das Protokoll kann Montag 17:00-18:00 Uhr und Donnerstag 10:00-11:00 im Büro
eingesehen...
Königsbrunn: Christrose Ökumenischer Hospizverein Königsbrunn e.V. | In dieser aktuellen Krise, in der andere Probleme Vorrang haben, werden gerade Kranke, betagte Menschen und Sterbende mit ihren Familien großen Belastungen ausgesetzt. Familienmitglieder dürfen weder im Seniorenheim noch im Krankenhaus besucht werden. Gut für die akute Sterbephase gibt es eine Ausnahme. Ein einziges Familienmitglied kann Sterbebegleitung leisten. Es bleibt dass wichtige letzte Gespräche mit weiteren nahen...
Königsbrunn: Christrose Ökumenischer Hospizverein Königsbrunn e.V. | Der Infoabend für alle Interessierten findet statt am 16.03.2020 um 19:00 neben dem Büro des Königsbrunner Hospizvereins, Ulrichsplatz 2.
„Leben im Sterben“ so heißt das Motto der „Woche für das Leben 2020“. Dieses Jahr wird sie in Augsburg stattfinden. Leben im Sterben – drückt genau das aus, für was wir als Hospizverein stehen. Das Leben im Sterben nehmen unsere Hospizbegleiter oft als sehr intensiv wahr, sowohl für...