Lightpainting beschreibt eine Technik der Fotografie, die mit Langzeitbelichtung arbeitet. Durch gezielt eingesetzte Lichteffekte entstehen surreal anmutende Fotos, die beinahe aussehen, als seien sie digital nachbearbeitet. Die Bilder leben aber nicht nur von den gesetzten Lichteffekten, sondern vor allem von der kreativen Inszenierung. Fotografen und Abgebildete müssen daher während der Aufnahmen intensiv zusammenarbeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Den Jugendlichen im You-Z sind beide Aspekte sehr gut gelungen und somit konnten viele kreative Lightpainting-Fotos entstehen.
Die Lichteffekte entstanden u.a. durch Wunderkerzen, Knicklichter und Taschenlampen. Wer sich einmal selbst im Lightpainting erproben möchte, der benötigt eine Kamera, die manuelle Einstellung der Blende/Iso-Werte/Belichtungszeit und des Fokus zulässt. Außerdem ist ein Stativ hilfreich und natürlich 1-2 Helfer. Wer sich das nicht selbst zutraut, darf uns gerne dienstags während der Medienwerkstatt im Jugendzentrum besuchen. Wir zeigen euch worauf ihr achten müsst und wie das Ganze eigentlich funktioniert. Außerdem planen wir natürlich weitere spannende Foto-/Film-/Medienprojekte!
Wir hoffen auf eine Fortsetzung!
Super, ich bin begeistert von euren Aufnahmen und hoffe, bald mehr von der Gruppe hier zu sehen. Viel Spaß weiterhin!