Köln: Poll |
Das ehemalige Kölner Fischerdorf Poll hatte am Donnerstag, 06.Juni 2019, dank u.a. des Rheinischen Fischerverbandes von 1880 e.V. und des Poller Maigeloogs die Ehre, zumindest für einen Tag Mittelpunkt der europäischen Maifischprojekte zu sein. Im Rahmen des „Länderübergreifenden Projektes zur Wiederansiedlung des Maifisches im Rheingebiet“ unter Führung des Fischereiverbandes fand hier die offizielle Feier zum...
Remagen: Maifischbesatzstelle | Poller Maigeloog mit Ausstellung eingeladen zu Maifischbesatz 2017 in Kripp /Ahrmündung,
Maifischsichtungen am Oberrhein
Der Rheinische Fischereiverband feiert am Freitag, 02.Juni 2017, 14:00 Uhr in 53424 Remagen -Kripp an der Ahrmündung in Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Umweltministerium und dem Bürger-u. Heimatverein e.V. Kripp den Maifischbesatz 2017. Das Projekt unter Leitung von Dr. Andreas Scharbert...
Poller Maigeloog mit Ausstellung eingeladen zu Maifischbesatz 2017 in Kripp /Ahrmündung,
Maifischsichtungen am Oberrhein
Der Rheinische Fischereiverband feiert am Freitag, 02.Juni 2017, 14:00 Uhr in 53424 Remagen -Kripp an der Ahrmündung in Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Umweltministerium und dem Bürger-u. Heimatverein e.V. Kripp den Maifischbesatz 2017. Das Projekt unter Leitung von Dr. Andreas Scharbert...
Die erste Maifischzuchtanlage Deutschlands wurde am 06.06.2012 in Gegenwart zahlreicher Prominenter aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie aus Frankreich und den Niederlande offiziell in Betrieb genommen. Staatssekretär Mark Weinmeister, Umweltministerium Hessen, weihte die Anlage zusammen mit Dr. Martin Woike, Umweltministerium NRW, und der französischen Vizepräsidentin des Regionalrates der Aquitaine,...
Die erste Maifischzuchtanlage Deutschlands wurde am 06.06.2012 in Gegenwart zahlreicher Prominenter aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie aus Frankreich und den Niederlande offiziell in Betrieb genommen. Staatssekretär Mark Weinmeister, Umweltministerium Hessen, weihte die Anlage zusammen mit Dr. Martin Woike, Umweltministerium NRW, und der französischen Vizepräsidentin des Regionalrates der Aquitaine,...
Flensburg: Geltiner Birk | Best of the Bests
Deutschland räumt europäische Umweltpreise ab
Drei der 4 Europäischen Umweltpreise gehen nach Deutschland
Auch Bombina-Projekt aus Schlewieg-Holstein dabei
Am 23. Mai 2012 wurden in Brüssel die 13 besten europäischen Life-Nature-Projekte prämiert, vier davon erhielten den Titel „Best of the Best“ (die Besten der Besten), ohne jedoch eine Rangfolge festzulegen. Drei der vier Projekte erfolgen unter...
Köln: Rhein | Best of the Bests
Deutschland räumt europäische Umweltpreise ab
Drei der 4 Europäischen Umweltpreise gehen nach Deutschland
Köln-Poller Maigeloog mitgeehrt
Am 23. Mai 2012 wurden in Brüssel die 13 besten europäischen Life-Nature-Projekte prämiert, vier davon erhielten den Titel „Best of the Best“ (die Besten der Besten), ohne jedoch eine Rangfolge festzulegen. Drei der vier Projekte erfolgen unter deutscher Beteiligung....
Best of the Bests
Deutschland räumt europäische Umweltpreise ab
Drei der 4 Europäischen Umweltpreise gehen nach Deutschland
Köln-Poller Maigeloog mitgeehrt
Am 23. Mai 2012 wurden in Brüssel die 13 besten europäischen Life-Nature-Projekte prämiert, vier davon erhielten den Titel „Best of the Best“ (die Besten der Besten), ohne jedoch eine Rangfolge festzulegen. Drei der vier Projekte erfolgen unter deutscher Beteiligung....
Diakon stimmt ökumenisches „Großer Gott, wir loben Dich“ an
Eine furiose Vor-Karnevalssitzung auf dem Land macht Hoffnung auf hohe Qualität bei Auftritten in der kommenden Session 2011/2012 in den rheinischen Karnevalshochburgen. Bei der „Rheinischen Nacht“ der KG Narrenzunft in Baesweiler am 22.10.2011 zeigten sich rheinische Karnevalsgrößen bereits in Hochform.
Üblicherweise touren die Künstler vor der Hochsaison über...
Diakon stimmt ökumenisches „Großer Gott, wir loben Dich“ an
Eine furiose Vor-Karnevalssitzung auf dem Land macht Hoffnung auf hohe Qualität bei Auftritten in der kommenden Session 2011/2012 in den rheinischen Karnevalshochburgen. Bei der „Rheinischen Nacht“ der KG Narrenzunft in Baesweiler am 22.10.2011 zeigten sich rheinische Karnevalsgrößen bereits in Hochform.
Üblicherweise touren die Künstler vor der Hochsaison über...
Riedstadt: Kühkopf | Offizieller Maifischbesatz 2011 in Hessen
Auch in Frankreich geht Maifisch-Bestand zurück
Im Rahmen des neuen EU-Life-Plus Projektes „Maifisch“ fand am Montag, 20.06.2011 im hessischen Europareservat der Kühkopf-Knoblochsaue (Kreis Groß-Gerau) der offizielle Besatztermin 2011 für Maifisch im Rhein statt. Mit Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich an der Spitze setzten Pierre Lanapats, französischer Generalkonsul;...
Köln: Maifischgasse | Aufstellung „Europäische Maifischtafel“ in Köln - Poll
Start für Informationssystem am Kölner Rheinufer
Ehrung von Poll
Europas erste Informationstafel über das EU-Maifischprojekt wird am Montag 8. Nov. 2010, 12:30 Uhr am Rheinufer in Köln – Poll von der Stiftung Wasserlauf in Zusammenarbeit mit dem Poller Maigeloog enthüllt. Sie soll zugleich eine besondere Ehrung von Köln-Poll und Köln-Deutz sein. Sie ist die erste...
Erste junge Maifische seit 70 Jahren im Rhein
„Kölner Maifische größer als Düsseldorfer“
Erstmals seit 1935 wurden Mitte September wieder junge Maifische im Rhein nachgewiesen. Somit hat der Maifischbesatz 2010 im Rahmen des EU-Projekts zur Wiedereingliederung des Maifisches in den Rhein einen ersten Erfolg erzielt. Am 16. Juni 2010 fand der offizielle Starttermin für den Besatz im Kölner Fischerdorf Poll mit den...