Wellheim: Ruinenkirche Spindeltal | 01. Mai, Hochfest Maria – Schutzpatronin Bayerns und Josef des Arbeiter: der Anlass für Erna Dirschinger, zum Beginn des Marienmonats zur ersten Maiandacht um 14.00 einzuladen.
Die Ruinenkirche im Spindeltal gibt den reizvollen Rahmen dazu und zusammen mit Schwägerin Ida Rau und dem Burgheimer Vollblutmusiker Max Blei wird das Marienlob erklingen.
In diesem ganz besonderen, der Gottesmutter geweihten Kirchlein am Wegesrand...
Kaisheim: Bischöfliches Haus Barbara | In der breiten öffentlichen Wahrnehmung scheint es ruhig geworden zu sein, um Diözesan- und Militärbischof emer. Dr. Walter Mixa.
Doch trügt dieser Eindruck wie so Vieles, was größtenteils intrigant über ihn verbreitet wurde.
Tatsächlich jedoch lebt er im klassischen Unruhestand, hat an seinem Alterssitz in Gunzenheim die Wallfahrt zu Maria im Strahlenkranz in der Filialkirche St. Thomas der katholischen Expositur vor...
Steingaden: Wieskirche | Hosianna schallte es Jesus am Palmsonntag bei SEINEM umjubelten Einzug in Jerusalem entgegen: der hebräische Fleh- und Jubelruf an Gott oder König Hilf doch!
Wann hatte es die Welt wohl nötiger, als gegenwärtig, sich wieder darauf zu besinnen, dass es in SEINER Hand liegt, wir SEINER Hilfe bedürfen und es keineswegs selbst mehr aus eigener Kraft schaffen?
Volksfrömmigkeit und Glaubens-Tradition folgend fanden sich die...
Stuttgart: MLR Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz | Was Peter Hauk (CDU), Baden-Württembergs Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geritten hat, als er Theresa Gnann, der landespolitischen Korrespondentin im Stuttgarter Büro der Schwäbischen Zeitung ein Interview und seine Sicht der Dinge zum Ukraine-Krieg zum Besten gab, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Anerkannte Fachleute wie bsw. Dr. Peter Triloff , seit 1985 Berater für Pflanzenschutz im Obstbau...
Steingaden: Wieskirche | Matthias Pöschl zählt zu den namhaftesten Vertretern der katholischen Literatur des 20. Jahrhunderts in Bayern. Sein Meisterwerk der Menzinger Passion wurde von Georg Denk aus Polling ebenso meisterlich am 03. April 2022, 16.00, zum 5. Fastensonntag zu Gehör gebracht und vom Dreigesang Geschwister Ossiander-Darchinger aus dem Isarwinkel
anrührend musikalisch umrahmt.
Wieskurat Florian Geis hatte im Gottesdient um 11.00 mit...
Kaisheim: St. Thomas | Die Filialkirche St. Thomas, der katholischen Expositur in Gunzenheim, pflegt
die Tradition des Herz Mariae Sühnesamstag, seit S. E. Diözesan- und Militärbischof emer. Dr. Walter Mixa im Herbst 2010 – also nun schon im 12. Jahr – die Wallfahrt zum dortigen Gnadenbild Maria im Strahlenkranz wiederbelebte.
Am 02. April 2022 allerdings hatte es damit längst nicht sein Bewenden, da Bischof Walter eine Firmung spenden.
Die...
Steingaden: Wieskirche | Kabarettist Helmut Schleich nimmt jeden Freitag im Radiosender Bayern 2 ein aktuelles Thema ins Visier. Alles eine Frage der Perspektive ist das Format benannt und inspirierte Wieskurat Florian Geis zur fulminanten Predigt am 2. Fastensonntag.
Das Tagesevangelium von der Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor wurde sowohl für die Betrachtungen der Gegenwart, als auch im Focus der Zeitgeschichte brillant ausgelegt.
Während in...
Steingaden: Wieskirche | Mit dem Geißelheiland auf der Wies ist dieses Passionsgeschehen des HERRN ganzjährig in diesem Rokoko-Juwel präsent, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und Jahr für Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht.
Mit spitzbübischem Lächeln schilderte Wieskurat Florian Geis zu Beginn seiner Predigt, dass es oft im Leben ein erstes Mal gibt. In 32 Priesterjahren für ihn ein erstes Mal, dass er am 1....
Buchdorf: Pfarrkiche St. Ulrich | Die überaus liebgewordene, bis vor 3 Jahren gepflegte Tradition der Krebs-Selbst-Hilfe-Gruppe Buchdorf: eine Busfahrt nach Eichstätt zum Grab der Heiligen im Kloster St. Walburg zu unternehmen fand dieses Jahr einen
gänzlich anderen Verlauf.
Den Gedenktag dieser Patronin der Kranken, gerade in der hiesigen Gegend als Schutzhelferin besonders verehrt, nicht zu vergessen, bekam am 25. Februar, also am Tag 1 nach Ende der...
Buchdorf: Pfarrkiche St. Ulrich | Bis vor 3 Jahren war es zur liebgewordenen Tradition der Krebs-Selbst-Hilfe-Gruppe Buchdorf geworden, eine Busfahrt nach Eichstätt zum Grab der Heiligen im Kloster St. Walburg zu unternehmen.
Da sie auch Patronin der Kranken ist und gerade in der hiesigen Gegend als Schutzhelferin verehrt wird, soll ihr Gedenktag am 25. Februar gerade in diesem Kreis nicht vergessen werden und so zelebriert Pfarrer Wieslaw Bujak um 10:30 in...
Ballrechten-Dottingen: Castellberg | Die an Tiefpunkten überreiche deutsche Justiz hat sich einen weiteren extremen Höhepunkt dazu verschafft, denn einzig in der bundesdeutschen Rechtsgeschichte dürfte es sein, dass ein Rechtsanwalt selbst vor den Schranken des Gerichtes steht, da er seinen Mandanten zu engagiert verteidigt hat.
Doch im längst über eine Provinz-Posse hinausgehenden, im zweiten Jahrzehnt andauernden Verfahrenswust um die absolute Missachtung...
Steingaden: Wieskirche | Hoc loco habitat fortuna, hic quiescit cor | An diesem Ort wohnt das Glück, hier kommt das Herz zur Ruhe! beschrieb der damalige Abt des Prämonstratenser Kloster Steingaden, Marianus II. Mayr, mit seinem Wahlspruch die Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies.
Als Erbauer dieses Rokoko-Juwel, welches inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und Jahr für Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht,...
Nürnberg: Reichsparteitagsgelände | Was muss in den Köpfen der Verantwortlichen vorgehen, oder gerade eben und weit schlimmer nicht vorgehen, ausgerechnet am 30. Januar, dem Datum da 1933 Adolf Hitler Reichskanzler wurde, einen von Rechtsextremen initiierten Aufmarsch zuzulassen, ihn gar auf das Reichsparteitagsgelände zu verlegen.
So spielen Sie den Chaoten, welche sie zu bekämpfen vorgeben, den Triumph schlechthin zu und deren umgedrehte Deutschlandfahnen...
Leutkirch im Allgäu: Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber | Zum bereits 3. Mal schränkten die Corona-Widrigkeiten auch den Gedenk-Festgottesdienst zum 54. Todestag des Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber stark ein.
Ihnen zum Trotz, zelebrierte Pfarrer Ernst-Christof Geil, leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Aitrachtal, am 04. Januar 2022 ihn in der Merazhofener Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus.
Der Zelebrant bringt eine ganz individuelle Note zum Segenspfarrer Hieber...
Tapfheim: Hofgut Bäldleschwaige | Sie haben bereits adventlichen und weihnachtlichen Bedarf und wollen gleichzeitig sich selbst, wie den Flutopfern im Ahrtal Gutes tun; dann auf ins Hofgut Bäldleschweige,
Bäldleschwaige 1, 86660 Tapfheim, Tel. 09070 / 217, e-Mail: hofgut@baeldleschwaige.de,
www.baeldleschwaige.de
Jeweils Samstag und Sonntag von 12.00 bis 15.00 geht dort die Spendenaktion von Erna Dirschinger für die Hochwassergeschädigten im Ahrtal...