Schnaittach: Gasthof Kampfer | Trotz einer ungültigen und einer enthaltenden Stimme, (die wahltechnisch als nicht abgegeben zu werten sind) erreichte der Wahlvorschlag der Bunten Liste Schnaittach für die 20 Bewerber zur Gemeinderatswahl im März 2012 bei der öffentlich durchgeführten Sitzung am Mittwoch Abend im Gasthof Kampfer eine Zustimmung von 100 Prozent.
Es war ein Experiment. Und es ging auf. Zur Beginn der...
Schnaittach: Kneippanlage | das Sommerprogramm der Bunten Liste Schnaittach geht weiter. Dieses mal am Samstag, den 24. 08.2013 in der Früh um 9 Uhr. Treffpunkt ist an der Kneippanlage in Schnaittach, am Henselbühl. Die Kräuterpädagogin und Bezirksrätin Gabi Schmidt wird uns zeigen, was man/frau aus wildkräutern (früher unkraut) alles machen kann. wer dabei an schnaps denkt, sollte nicht enttäuscht werden. Zum Einlesen findet man auf ihrer Homepage...
Schnaittach: Tausendschönchen | Schnaittach(Li)Der 40 jährige Sparkassenbetriebswirt Thomas Winter wurde mit 29 von 30 abgegebenen Stimmen und einer Enthaltung zum Bürgermeisterkandidat der neunen „Bunte Liste Schnaittach“ gewählt.
Dass es die neue „Bunte Liste“ ernst meint, mit einem neuen Politikstil, Offenheit, Transparenz und einer breiten Bürgerbeteiligung war schon im Vorfeld der Veranstaltung bemerkbar. Erstmalig in der Geschichte Schnaittachs...
Karlsruhe (eB) 14.12.1010
Rund 100 Tage vor der Landtagswahl am 27. März 2011 in Baden-Württemberg hat die FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Bezirk Karlsruhe (DIE FREIE) mit der Nominierung von Kandidaten begonnen und für die beiden Karlsruher Wahlkreise den 60 jährigen stellvertretenden DIE FREIE Landes- und Bezirksvorsitzenden Michael Kursawe einstimmig nominiert.
Kursawe ist als Versicherungsmakler tätig. Als...
Stuttgart - Wie die Bundesvorsitzende und stellv. Landesvorsitzende der FREIE UNION, Helga Maria Hummel und Martin Linek, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT - DIE FREIE heute gemeinsam mitteilten, wird die FREIE UNION im Landtagswahlkampf 2011 in Baden-Württemberg auf einen eigenen Auftritt verzichten und stattdessen die DIE FREIE unterstützen.
"Nach langen, intensiven Überlegungen habe...
Karlsruhe 23.11.10 Wie der Bundes- und Landesvorsitzender der Bundespartei Freie Wähler Gemeinschaft, kurz Die Freie, Martin Linek in Karlsruhe mitteilte, wird es durch seine Partei auf jeden Fall für die Bürger von Baden-Württemberg eine Möglichkeit geben, freie Wähler Positionen bei der Landtagswahl am 27.03.2011 zu wählen.
Erleichtert zeigte sich Linek von der Ankündigung der Mitbewerber "Landesvereinigung Freie Wähler...
Freie Wähler Gemeinschaft unterstützt wahl-o-mat zur Landtagswahl Baden-Württemberg
Wie der Bundes- und Landesvorsitzende der Freien Wähler Gemeinschaft Die Freie.net Martin Linek heute in Hamburg am Rande der vierteljährigen Finanz-Wirtschafts- und Rechtspolitschen Klausurtagung mitteilte, wird sich die Partei an der wahl-o-mat Umfrage zur Landtagswahl am 27. März 2010 in Baden-Württemberg beteiligen.
Bei dieser...
Als die führende Kraft der freien Wähler Deutschlands unterstützt "Die Freie" bundesweit Wählerstreiche für mehr Basisdemokratie und gegen Politikverdrossenheit, Behördenwillkür, Lobbismus und Millardenverschwendung.
Neben den Schwabenstreichen in Stuttgart gegen Stuttgart21 gibt es auch die montäglichen Wählerstreiche zur Unterstützung in
* Aalen, mittwochs 18:45, Aalener-Bahnhof
* Asperg, mittwochs 19:00,...
Die Freie - Bundesvorsitzender Martin Linek schrieb heute in einer Petition:
Herr Ministerpräsident Stefan Mappus,
Herr Innenminister Heribert Rech!
Ich bin entsetzt über den brutalen Einsatz der Polizei gegen tausende Bürgerinnen und Bürger, die friedlich gegen “Stuttgart 21” demonstrierten. Ihre Landesregierung will das Prestigeprojekt offensichtlich mit Wasserwerfern, Reizgas und Schlagstöcken durchprügeln.
Herr...
Die Freie - Bundesvorsitzender Martin Linek schrieb heute in einer Petition:
--
Sehr geehrter Herr Mappus,
sehr geehrter Herr Dr. Ramsauer,
sehr geehrter Herr Dr. Grube,
mit dem Infrastrukturprojekt “Stuttgart 21” versuchen Sie gegen den Willen der Bevölkerung ein Prestigeprojekt ohne jeden verkehrspolitischen Nutzen durchzusetzen. Der unter die Erde verlegte Bahnhof ließe mit seinen geringeren Kapazitäten und...
Am Montag den 23.08.2010 berichtet die BNN auf Seite 2 unter der Überschrift “Der Engerigestreit bringt die Kanzlerin in Bedrängnis” mit der Unterzeile “Die Atomlobby und ihre Verbündeten machen mobl”. Das sie damit zumindest bei der BNN schon offene Türen eingerannt hat kann der geneigte Leser dann nach einmaligem Umblättern feststellen: Auf Seite 3 der selben Ausgabe findet man den Beginn einer neuen Serie “Wir wohnen...
“Nach Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust (CDU) und seiner Kultursenatorin Karin von Welck (parteilos) steht die Hamburger Koalition scheinbar vor dem faktischem Zusammenbruch” sagte der 1. st. Vorsitzende der Bundespartei der freien Wähler, Martin Linek, in einem Eilinterview soeben der Presse.
Scheinbar ausschlaggebend war das Wahlergebnis der Volksinitiative zur Primarschule. Hier ist nun dringend neues...
"Man kann nicht auf der einen Seite bessere Integration von Sozial- und Lernschwachen sowie Kindern mit Migrationshintergrund fordern und auf der anderen Seite ein arrogantes und ignorantes System beibehalten wollen und so den besserverdienenden Eliten aus den noblen Vororten nach dem Munde reden" sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende und Landesvorsitzender Baden-Württemberg der Freie Wähler Vereinigung, Martin Linek,...
Die Bundesvereinigung freie Wähler für Bundestags und Landtagswahlen begrüßt die Entscheidung der freien Wähler Bayerns für das bundesweit schärfste Nichtraucherverbot der Initiative http://www.nichtraucherschutz-bayern.de und unterstützt weiterhin Volksentscheid Kampagnen wie die auf http://www.mehr-demokratie.de
Als "Schritt in die richtige Richtung" hat der stellvertretende
Bundesvorsitzende und Landesvorsitzender...
Berlin: Reichstag | "In repräsentativen Umfragen würden sich die Deutschen eindeutig für Gauck aussprechen. Warum wird das Amt des Bundespräsidenten durch schwarz-gelb weiter für politische Schachspiele missbraucht", so der 1. st. Bundesvorsitzende der Freie Wähler Gemeinschaft, Martin Linek.
"Wenn man das Vertrauen der Bürger in die Politik und Demokratie tatsächlich zurückgewinnen will, muss man ihnen auch Entscheidungsgewalt wie die Wahl...