Isernhagen: Gorin no sho | Der Karateverein Gorin no sho Isernhagen e. V. hat am letzten Wochenende einen Prüfungslehrgang im Solling veranstaltet.
Es waren 15 Mitglieder am Wochenende in der Jugendherberge Silberborn untergebracht.
Von dort aus startete die Vorbereitung auf die Prüfungen schon am Freitag Abend.
Zum Aufwärmen am Samstag wurde der Wildpark Neuhaus besuch. Dort gab es neben einheimischen Tieren, Bildung und frische Luft eine exclusive...
Altwarmbüchen: Heinrich-Helle-Schule | Am 13. und 14. Mai 2017 findet beim Gorin no sho Isernhagen wieder ein Karate-Lehrgang statt.
ALs Trainer konnten wir Andreas Modl (7. Dan AKS 7. Dan Wado Ryu 7. Dan AKS Kobudo) gewinnen.
Zeitplan:
Sa. 13.05.2017 14:00 bis 15:30 Uhr Karate Kihon/Kombinationen
Sa. 13.05.2017 16:00 bis 17:00 Uhr Kumite Formen
Sa 13.05.2017 17:00 bis 18:00 Uhr Spezial, ab 3. Kyu
So. 14.05.2017 09:30 bis 11:00...
Isernhagen: Heinrich-Heller-Schule | Am Samstag den 5.7. und Sonntag den 6.7.2014 findet in der Sporthalle der Heinrich-Heller-Schule der Jubiläumslehrgang vom Karateverein Gorin no sho Isernhagen statt.
Wie immer wird auf die am Sonntag stattfindenden Prüfungen eingegangen und die letzten Fehler können hier beseitigt werden.
Aber auch die Selbstverteidigung nimmt wieder großen Raum ein.
Als besonderer Gast kommt am Sonntag-Vormittag ein Ju Jutsu-Trainer, der...
Am Sonntag den 18.08.2013 war der letzte Tag des Wado Ryu Lehrgangs.
2 Tage hatten die Mitglieder des Karatevereins Gorin no sho die Möglichkeit gehabt sich auf die Prüfung zum nächst höheren Schülergrad vorzubereiten.
Es wurde die Grundschule vertieft, die neu zu lernenden Kumiteformen (festgelegte Kampfform) geübt und jeder hatte mindestens eine Kata (festgelegte Bewegungsabläufe) zu üben.
Das Üben hat geholfen. Alle 8...
Isernhagen, 06.10.2012
Am Samstag waren wieder 2 Spitzentrainer dabei den Karatekas zu zeigen, dass Kämpfen im Wettkampf Spaß machen kann.
Heinrich Reimer (8. Dan AKS / 6. Dan Wado Ryu, A-Prüfer DKV) und
Milutin Susnica (4. Dan / A-Prüfer DKV, mehrf. Europameister, DM 2010) haben vielen Tipps und Hinweise gegeben, um aus gewollten Aktionen auch Punkte vom Kampfgericht zu bekommen.
Es waren alle Altersgruppen (Kinder,...
Isernhagen: Heinrich-Heller-Schule | Gorin no sho führt wieder einen Karate-Lehrgang durch.
H. Reimer, M. Susnica und M. Herkt zeigen wieder Tipps zum Wettkampftraining und Techniken, die zu Punkten auf den Wettkämpfen führen.
Jeder, der Spaß am Kämpfen hat, ist herzlich willkommen!
»Spaß am Kämpfen«
Zeit: Samstag, 6. Oktober 2012
Inhalt: Technik- und Taktiktraining für den Wettkampf
Ort: Heinrich Heller Schule – Sporthalle
Jacobistraße 5, 30916...
Lehrgang mit Prüfungen bei Isernhagens Karateverein Gorin-No-Sho
Die Anstrengung hat sich gelohnt: 14 Karateka aus allen drei Abteilungen (Kinder, Erwachsene und Jukuren) des Vereins Gorin-No-Sho haben nach einem Lehrgang bei Klaus Peinecke (4. Dan) erfolgreich die Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad abgelegt. Luisa, Mattis, Nadja, Theo und Natalie haben 2 Prüfungen machen müssen und haben die Prüfung zum Gelbgurt bestanden,...
Isernhagen: Isernhagen | Der Karateverein Gorin No Sho Isernahgen e. V. richtet dieses Jahr das Wado Ryu Sommerlager aus.
Erwartet werden Karatevereine und Budoka aus ganz Norddeutschland.
Als besonderen Gast haben die Karateka des Gorin no sho
Hern Prof. M. Sullenger 9.Dan (Chief Instructor AKS) aus den USA eingeladen.
Aber auch die anderen Trainer sind mit das Beste am Norden:
H. Reimer ,7. Dan
U. Hirtreuter ,7. Dan
A. Modl 7. Dan,
F....
Der Karateverein Gorin-No-Sho veranstaltete wieder einen Lehrgang mit Prüfungen in Isernhagen.
Auf dem Programm des Lehrgangs in der Sporthalle der Grundschule Altwarmbüchen standen neben Grundschultechniken auch Partnerübungen, Kata und Selbstverteidigung.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Genauigkeit der Bewegungen gelegt. Die Chance, ihre Techniken zu verbessern, nutzten auch Karateka, die anschließend keine...
Isernhagen: Gorin no sho | Zum zweiten Mal ist eine Mannschaft unseres Vereins beim Saino-Cup des Niedersächsischen Karateverbandes am 2. Oktober 2010 in Seelze-Letter gestartet.
In der Gesamtwertung belegten unsere Kämpfer den 23. Platz unter 41 teilnehmenden Vereinen. Unsere Wettkämpfer: Suhud (knieend von links), Benedikt und Lars sowie William (stehend von links), Klaus (Betreuer), Gregor und Velten (Betreuer).
Die erst kurz vor dem Saino-Cup...
Bei unserem Landeslehrgang hat Uwe Hirtreuter (7. Dan) die Teilnehmer in den Feinheiten des Wado Ryu, eine der vier großen japanischen Karate-Stilrichtungen, unterwiesen. Geübt wurden nicht nur Grundschultechniken im Stand und in der Bewegung, sondern auch Kata (festgelegte Form). Bei den Partnerübungen standen auch Hebel und Würfe auf dem Programm. Die Wirksamkeit der Techniken demonstrierte Hirteuter, der mit dem 7. Dan...
Isernhagen: Sporthalle | Wieder ein besonderer Karatelehrgang in Isernhagen.
Uwe Hirtreuter (7. DAN) zeigt am 19.06.2010 in der Halle an der Bernhard-Rehkopf-Straße von 11 bis 17 Uhr Wado-Ryu Karate, bei dem jeder nur lernen kann.
11 bis 13 Uhr Kinder; Trainingsinhalt: Ippon Kumite, Kata, SV.
13 bis 17 Uhr Jugendliche und Erwachsene; Ippon Kumite, Kata, SV und Tai Chi.
Isernhagen: Grundschule | Am 05. und 06. Juni 2010 veranstaltet der Gorin no sho Isernhagen einen Karate - und Selbstverteidigungslehrgang.
An diesem Lehrgang können alle interessierten Budoka teilnehmen.
Bitte mitbringen: Karate-Gi und Freude an der Bewegung!
Zeitplan:
Sa. 05.06.2010 14:00 bis 15:30 Uhr Karate Kihon/Kombinationen
Sa. 05.06.2010 16:00 bis 17:00 Uhr SV
So. 06.06.2010 9:30 bis 11:00 Uhr SV...
Power-Training
Mit Mohammed "Momo" Ataya haben wir einen weiteren Trainer gewonnen, der ab dem 12. März immer freitags jeweils von 18 bis 20 Uhr in unserem Dojo die Gelegenheit zum Auspowern bietet.
Willkommen sind Karateka, die sich von einem anstrengenden Training mit viel Schwitzen nicht abschrecken lassen.
Aber auch für andere bieten wir das geeignete Training weiterhin an.
Kinder - und Jugendtraining Mo und Mi 18:00...
Lehrgang des Isernhagener Karatevereins Gorin-No-Sho
Unser Karatevereins Gorin-no-Sho hat in der Sporthalle der Grundschule an der Bernhard-Rehkopf-Straße einen Wochenendlehrgang ausgerichtet, bei dem insgesamt 19 Vereinsmitglieder erfolgreich die Prüfung zur nächsten Gürtelstufe abgelegt haben.
Unter Leitung von Klaus Peinecke (4. Dan) übten die Teilnehmer noch einmal die gesamte Bandbreite an Grundschultechniken,...