Die Aktion Historisches Neuwarmbüchen ist unter der Schirmherrschaft des Ortsrates seit Anfang 2014 mit der Aufstellung von Findlingen, die Metalltafeln mit Erläuterungen zur Geschichte von Gebäuden, Gewerben, Institutionen und Ereignissen tragen, gut vorangekommen. Den 7 Findlingen im Jahr 2014 folgten in diesem Jahr bislang 6, weitere 3 sind in Vorbereitung. Die Aktion strebt insgesamt rund 25 Stationen für einen Rundgang...
Im Rahmen der Aktion Historisches Neuwarmbüchen regt der Ortsrat Neuwarmbüchen dazu an, einen Rundgang zu Baudenkmalen und anderen Orten abseits des Rundgangs auf dem Historischen Pfad im Ortskern zu machen. Hierzu gibt es auch ein Informationsangebot an bekannter Stelle im Internet. Der Rundgang führt über über den Ziegeleiweg zu den Resten der ältesten Ziegelei des Ortes und führt dann weiter zu anderen...
Die nicht mehr im Handel erhältliche Dorfchronik "alles fließt" von Schlobben-König/Ostermeyer wird vom Ortsrat Neuwarmbüchen auf der Internetseite der Gemeinde Isernhagen unter Tourismus/Sehenswertes/Historisches Neuwarmbüchen als pdf-Datei angeboten.
Dank der Fleißarbeit von Ingrid Rexrodt - sie digitalisierte die 260 Buchseiten - steht die Chronik wieder allen Interessierten zur Verfügung.
Der Ortsrat Neuwarmbüchen möchte sich am Mittwoch, 17. Februar 2016 um 20.00 Uhr im Haus der Begegnung für die Aktion Historisches Neuwarmbüchen mit allen Bürgerinnen und Bürgern, die daran interessiert sind, ihr Wissen um die Ortsgeschichte für die Zukunft zu bewahren, unterhalten.
Ein Mitmachen bringt keine dauerhafte Verpflichtung mit sich. Es werden keine Aufgaben verteilt, sondern Angebote zum Mitmachen, Anregungen...
Am 17.02.2016 fand auf Einladung durch den Ortsrat Neuwarmbüchen ein Gespräch zum Thema Historisches Neuwarmbüchen statt. 10 interessierte Teilnehmer führten ein reges Gespräch und wurden sich einig, künftig in der Aktionsgruppe Historisches Neuwarmbüchen gemeinsam Begebenheiten der Ortsgeschichte aufzuschreiben und historische Orte zu beschreiben.
Die Zusammenarbeit koordiniert Helmut Bode - helmut.bode@t-online.de und...
Im Rahmen der Aktion Historisches Neuwarmbüchen macht der Ortsrat Neuwarmbüchen mit dem Wegweiser für einen Rundgang für einen Ausflug zum Oldhorster Moor einen weiteren Vorschlag zur Erkundung der Ortschaft und ihrer Geschichte. Das Moor war über Jahrhunderte für die Bauern von Bedeutung für ihr Überleben in einer kargen Landschaft. Der Torfabbau lieferte ihnen Hausbrand und durch den Verkauf von Brenntorf bis hin nach...