Isernhagen: Neuwarmbüchen | Die Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen nahm ihren 112. Geburtstag zum Anlass endlich mal wieder einen Feuerwehrball zu veranstalten. Auf Grund mangelnder Teilnahme wurde jahrelang kein Ball in Neuwarmbüchen veranstaltet. Als im vergangenen Jahr in die Planungen zum „Jubiläumsjahr 112“ eingestiegen wurde, keimte bei einigen das Verlangen auf, mal wieder eine Tanzveranstaltung zu organisieren. Dieses stellte sich als eine ziemlich...
Isernhagen: Neuwarmbüchen (Fwh) | Am 11. März 1899 versammelten sich 18 Männer der Gemeinde Neu-Warmbüchen in der Plinkeschen Gastwirtschaft, um die ”Freiwillige Feuerwehr Neu-Warmbüchen” zu gründen.
Dies waren: Erste Seite der Urkunde vom 11. März 1899
* Heinrich Ostermeyer, Hof- und Ziegeleibesitzer
* Conrad Temme, Kaufmann
* Heinrich Döpke, Hofbesitzer
* Ferdinand Zeyn, Schlachtermeister
* Carl Pinkvohs, Schmiedemeister
*...
Isernhagen: Neuwarmbüchen (Fwh) | Völlig unerwartet bekamen wir am vergangenen Wochenende eine großzügige Spende überreicht.
Trotz ihrem Umzug nach Hannover ist Heide Siegmann weiterhin an den Geschehnissen in unserem Dorf interessiert. Schon zum zweiten Mal hatte sie sich entschlossen, anlässlich ihres Geburtstags, Geld für die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen zu sammeln. Selbstlos verzichtete sie auf persönliche Geschenke, um der Ortswehr...
Isernhagen: Gasthaus Lahmann | Für kurzfristig entschlossene Mitglieder betseht die Möglichkeit sich noch bis zum 08.03.2011 anzumelden. Der Jubiläumsball findet am 12.03.2011 um 19.00 Uhr im Gasthaus Lahmann statt. Im Preis von 60 € sind ein kalt-warmes Buffet, Getränke und natürlich auch Tanz (vielleicht auch mit dem Ortsbrandmeister oder seinem Stellvertreter) und Musik enthalten. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend! Anmeldungen bitte an Frank...
Isernhagen: Neuwarmbüchen | Am 11. März wird die Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen 122 Jahre alt.
112, da war doch was? Richtig, wir alle verbinden mit dieser Ziffernfolge den Notruf der Feuerwehr. Grund genug, diesen "Geburtstag" in besonderer Form zu feiern.
Wir möchten Sie deshalb sehr herzlich dazu einladen, an unserem
112- Jubiläums-Ball
am Samstag, den 12 März 2011 im Saal des Gasthauses Lahmann in Neuwarmbüchen,...
Isernhagen: Neuwarmbüchen | Auch wenn das „Dinner for one“ bereits vor zwei Wochen lief, so kam es doch zur „same procedure as every year“. Denn jedes Jahr am zweiten Freitag im Januar findet die Jahreshauptversammlung aller Mitglieder der Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen statt.
Zur Freude aller Redner war der Raum so gefüllt, dass Sitzplätze Mangelware wurden. Es wurden die üblichen Berichte gehalten, bei denen man erfahren konnte, dass die Ortswehr 292...
Isernhagen: Neuwarmbüchen | Am Freitag, den 14. Januar 2011 findet im Gasthaus Lahmann um 19:30Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder unsere Wehr herzlich ein, und würden uns freuen Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Ehrung verstorbener Mitglieder
3. Grußworte der Gäste
4.
a) Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 08.01.2010
b)...
Isernhagen: Neuwarmbüchen (Fwh) | Ganz im Gegensatz zum restlichen Jahr war das Osterfeuer bestimmt vom Wind, so dass die Verkaufsstände und die Gäste der Veranstaltung am Ende des Abends rochen wie frisch geräuchert. Doch danach schlug das Element Wasser zu.
Sowohl Drachenfest als auch Laternenumzug waren von Regen begleitet. Kurzfristig musste sogar der Veranstaltungsort des Drachenfests verlegt werden, da die Wiese am Pfad der Menschenrechte überflutet...
Isernhagen: Neuwarmbüchen (Kindergarten) | In diesem Jahr findet der Laternenumzug am Freitag, 12.11.2010 wieder auf dem Schulhof statt. Um 18.00 Uhr werden wir mit musikalischer Begleitung den Umzug durch Neuwarmbüchen starten. Der Kindergarten und die Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen werden anschließend für Getränke und Essen sorgen.
Isernhagen: Neuwarmbüchen (Festplatz) | Das diesjährige Drachenfest fand extra zwei Wochen später statt, am 02.10.2010, um mehr Wind zu haben. Leider spielte der Wettergott wieder nicht richtigt mit. Denn dank heftiger Regenfälle in den vorherigen Tagen war die Wiese am Menschenrechtspfad unbegehbar. So wurde kurzfristig entschieden die Veranstaltung auf den Neuwarmbüchener Festplatz zu verlegen. Nun mussten in einer Eilaktion noch die Plakate überklebt werden....
Madeira (Portugal): Paul da Serra | Schnappschuss