Szenischer Auszug aus der komischen Oper in
zwei Akten von Carl Ditters von Dittersdorf (1796)
Kammermusik-Version mit Dinner in der
Dinzler Kaffeerösterei Irschenberg
Aufführung am Donnerstag, 18. Oktober 2012
Beginn: 19:00 Uhr | Einlass 18:00 Uhr
Musikalische Leitung und Regie: Georg Hermansdorfer
Solisten und Quintett des Vereins „erlesene oper e.V. Halfing“
Zur Oper: Eigentlich galt die Shakespeare Vertonung der heiteren Oper nach einem Wasserschaden während des Zweiten Weltkriegs als unwiderruflich zerstört. Georg Hermansdorfer ist es in dreijähriger „Puzzlearbeit“ gelungen, die kaum leserliche Partitur und das Orchestermaterial vollständig zu rekonstruieren. Seinem ehrenamtlichen Einsatz ist es zu verdanken, dass Sie nun in den Genuss eines unvergesslichen Opernabends bei Dinzler kommen.
Zum Inhalt: Im Mittelpunkt der Handlung steht – wie auch in den gleichnamigen
Opern von Nicolai und Verdi – ein abgebrannter Lebemann, der durch Liebeshändel vergeblich versucht, an Geld zu kommen. Dabei macht er sich immer wieder lächerlich und muss schließlich einsehen, dass Selbstüberschätzung kein Weg aus seiner Notlage sein kann. Die spritzige Handlung bietet viel Gelegenheit für Situationskomik und garantiert einen unterhaltsamen Abend bei bezaubernder Opernmusik.
Oper und Menü 75,- Euro
mit passender Weinbegleitung 85,- €
Kartenvorverkauf: Dinzler Kaffeerösterei Irschenberg und
Kunstmühle Rosenheim im Bohnenladen
Telefon 08025 99225-100 (gegen Vorauskasse) oder www.erlesene-oper.de
Erlesene Oper-Menü am 18. Oktober 2012
Kürbismousse mit Vogerlsalat und Buttermilchschaum
Zwiebelsuppe mit Käsecroûtons
Barolo-Risotto mit Petersilienpesto
Zitronensorbet mit unserem Haussekt der Kelterei Dreissigacker
Spanferkelrücken auf Rahmwirsing und Schupfnudeln
oder
Zanderfilet auf Balsamicolinsen und geschmorten Kirschtomaten
Vanilleschaum im Marzipanmantel mit Feigenkompott