Söhlde: Steinbrück | Lassen Sie sich entführen in die Zeit des Mittelalters.
Erleben Sie die Geschichte der Burg Steinbrück. Frau Eggert und Herr Seeling
vom Förderverein werden sie Ihnen spannend erzählen - und zeigen.
Die Eulen werden hoffentlich wieder ihr Begleitkonzert geben.
Ersteigen Sie in der Finsternis den Bergfried ( Taschenlampen empfohlen!).
Begehen Sie den unterirdischen Gang, und halten Sie inne im Kerker des Jürgen...
Steinbrück - castrum Steynbrugge, Burg von ca. 1370.
Seien Sie herzlich eingeladen zu einer Führung in den dunkelen Abendstunden des 19 November 2011. Wenige Tage nach Halloween.
Treffpunkt 16.00 Uhr an der Kehrwiederkirche/Steinbrück.
Diese Burg hat seit dem Mittelalter schon viele Greueltaten erlebt.
Folter, Mord und Vergewaltigungen waren häufig in ihrer Vergangenheit zu verzeichnen.
So war auch Jürgen Wullenwever,...
Wandert man den Weg "Am Kalischacht" entlang in Richtung Lauenthaler Mühle, so kann man sich nicht vorstellen, das hier um 1291 eine recht große Burganlage gelegen hat. Die "Papenburg". Erbaut von Bischof Siegfried von Hildesheim.
"Einen Pfeilschuss entfernt", auf der gegenüberliegenden Seite der Fuhse
lag die "Lauenburg" des Herzoges Otto von Braunschweig-Lüneburg.
Über viele Jahre kam es hier zu heftigen Gefechten. Der...
Ilsede: Antikhof zu Ölsburg | Es war ein großer Erfolg!
Mehr als 700 große und kleine Gäste besuchten das Sommerfest der Familie Winter auf dem Antikhof in Ölsburg. Bei Kaffee und Kuchen, den die Frauen des örtlichen Kirchenkreises servierten, ließen sich hunderte von Besuchern
im Hofgarten nieder.
Alle Hände voll zu tun hatten es auch Frau Ilse Schulz mit dem Backen von frischen Waffeln, und Familie Müller aus Ölsburg beim Ausschank von...
Vor einigen Wochen machten meine Enkeltochter und ich einen Ausflug zur
mittelalterlichen Burg Steinbrück zwischen Lafferde und Hoheneggelsen.
Per Zufall konnten wir uns einer Führung anschließen. Viele Kinder waren anwesend. Schade, dass ich an diesem Tage nicht meine Kamera dabei hatte.
Die Fotos im Anhang stammen aus dem Internet. Von der Straße nimmt man nur den alten "Kehrwiederturm" wahr.
Kehrwieder steht für : Kehr...
Ilsede: Antikhof zu Ölsburg | Am 21. August steigt das Sommerevent 2011 auf dem historischen Antikhof zu Ölsburg. 31241 Ilsede/Ölsburg, Froebelstr. 4a
Einfach den Hinweisschildern auf der Gerhard-Lukas-Strasse folgen.
ACHTUNG!!!
Wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten in der Fröbelstraße weichen Sie bitte auf die Gerhard-Lukas-Str. aus. Dort finden sich auch Plätze vor mehreren Supermärkten.
Lust auf was ALTES?
Sie können sich satt sehen an...
Ilsede: Antikhof zu Ölsburg | Antikhof zu Ölsburg
Hallo Freunde des Aussergewöhnlichen. Das Sommerfest auf dem historischen Hof wird am Sonntag, den 21. August, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden.
Aktivitäten werden eine Woche vorher bekanntgegeben.
Man sieht sich!
Ilsede: Antikhof zu Ölsburg | Ein wenig versteckt - nur hundert Meter von der Gerhard-Lukas-Straße entfernt, befindet sich im historischen Ortskern von Ölsburg der "Antikhof zu Ölsburg". Umgeben von einer uralten Buche befinden sich eine restaurierte
Scheune aus dem 17`Jahrhundert, sowie ein im Stil dieser Zeit neu errichtetes
Fachwerkhaus.
Auf dem Anwesen der Familie Winter in der Froebelstr. 4a befinden sich antike Schätze, welche zum großen Teil...