Alle
Erstellt am: 23.09.2008 | Mitglieder: 426 | Beiträge: 14.314 | Status: Mitglied
Hallo Heimatforscher , in dieser Gruppe könnt Ihr Eure Heimatgeschichten , Aufzeichnungen, Anekdoten oder Fotos (z.B.: von alten Gebäuden,Personen,Postkarten u.s.w.) von anno dazumal veröffentlichen , erfahrbar machen und andere daran teilhaben lassen . Die Vergangenheit in der Gegenwart...
Erstellt am: 08.05.2008 | Mitglieder: 131 | Beiträge: 6.831 | Status: Mitglied
Hier kann man über Ausflüge berichten und Ausflüge weiterempfehlen. Egal ob Kurztripp, Radtour, Wanderung, schöne Plätze zum Verweilen oder 2 wöchiger Urlaub in fernen Ländern, alles ist hier gut aufgehoben.
Erstellt am: 21.01.2008 | Mitglieder: 32 | Beiträge: 1.372 | Status: Mitglied
Rundblick vom Turm, von der Aussichtswarte, von hohen Gebäuden, oder sonstigen Gelegenheiten.
wie wäre es mit dem Leuchtturm, leider kann nicht jeder dort hinauf
So ein Turm oder ein Aussichtspunkt ist schon etwas Besonderes. Der Rundblick ist meist ein besonderer Genuß.
Der Turm,...
Erstellt am: 16.07.2008 | Mitglieder: 65 | Beiträge: 1.551 | Status: Mitglied
Hier steht alles was zu Burgen und Schlössern passt
Erstellt am: 30.03.2009 | Mitglieder: 12 | Beiträge: 141 | Status: Administrator
Burgen und Schlösser in Deutschland lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die Geschichte: Was führte zum Bau der von Wällen und Gräben geschützten Burgen des Flachlandes, was ließ die hoch auf steilem Fels verkrallten Adlerhorste im Bergland wachsen und was waren die Hintergründe für die...
Erstellt am: 23.01.2008 | Mitglieder: 21 | Beiträge: 2.265 | Status: Mitglied
Ob privat, öffentlich, ob der Anlaß groß oder klein ist.
Nun wäre so ein Anlaß Ostern !
Es sind alle willkommen.
Erstellt am: 10.01.2007 | Mitglieder: 143 | Beiträge: 9.130 | Status: Mitglied
In unserer Heimat ist viel los. Doch meistens erfährt man immer erst im nachhinein über die Veranstaltungen oder Aktivitäten, die einen interessiert hätten. In dieser Gruppe kann jeder seine besonderen Tipps für Unternehmungslustige einstreuen, so dass man auch...
Erstellt am: 07.02.2008 | Mitglieder: 109 | Beiträge: 5.031 | Status: Administrator
historische-Beiträge, Archäologie, Museen, ehemalige Kultstätten, kulturelle-Sehenswürdigkeiten, Besuchsempfehlungen
Erstellt am: 10.06.2008 | Mitglieder: 20 | Beiträge: 1.995 | Status: Mitglied
Forschung und Pflege, Publikationen (Chroniken..pp) und sonstige Archivierung,
Traditions- und Brauchtumspflege.
Für alle Heimatforscher, die unter objektiven Gesichtspunkten der historischen Wahrheit nachspüren, Freunde des Heimatbundes und alle Bürgerinnen und Bürger, die sich mit der...
Erstellt am: 30.07.2009 | Mitglieder: 8 | Beiträge: 308 | Status: Mitglied
Deutsche Historie; Regionale Historie NRW u. RP; derer von Monschau/Montjoie; derer von Froburg/Frohburg; derer von Limburg; derer vom Ardennenahaus; derer von Luxemburg; derer von Bar; derer von Lothringen
Erstellt am: 27.01.2009 | Mitglieder: 18 | Beiträge: 178 | Status: Mitglied
Interessengemeinschaft zur Erforschung von Luftschutzbauten.
Bunker, Luftschutz, Vergessene Orte. Weitere Infos auch unter Luftschutz-Bunker.de und im IGEL-Forum
"Es geht nicht darum, Vergangenheit zu bewältigen. Sie lässt sich ja nicht nachträglich verändern oder ungeschehen machen....
Erstellt am: 08.11.2008 | Mitglieder: 13 | Beiträge: 592 | Status: Mitglied
Es sollen christliche Kirchen, Klöster und Friedhöfe unter historischen und künstlerischen Aspekten dargestellt und beschrieben werden; darin können aber auch sakrale Orte und Gebäude anderer Religionen einbezogen sein. Kommentare möglichst nüchtern, auf die Sache, nicht auf die Person...
Erstellt am: 28.11.2010 | Mitglieder: 16 | Beiträge: 7.337 | Status: Mitglied
Kultur-Freizeit-Traditionen bildet den Schwerpunkt auf dieser Seite.
Nicht nur die Oberbayern, sondern auch die anderen Stämme in Bayern, wie Franken, Schwabe, und Altbayern haben ihre Geschichte und ihre Geschichten
Unterfranken mit Würzburg Oberpfalz mit...
Erstellt am: 10.12.2013 | Mitglieder: 3 | Beiträge: 311 | Status: Mitglied
Das Haus der Kultur (en) in 86420 Diedorf bei Augsburg, Lindenstraße 1 ist ein gemeinnützig anerkannter Verein im Haus des internationalen Maskenmuseums (www.maskenfreunde.de). der Mitgliedsbeitrag beträgt 12,-- Euro im Jahr und umfasst freie Teilnahme an allen Veranstaltungen und...