....so ging man 1960 zum Ausmarsch der Schützen in Stederdorf

Karin,
das war halt die Sonntagsnachmittagsgarderobe.
Du kennst das ja sicher auch noch. Auf dem Dorf schmeißt man sich ja im Regelfall sonst nicht so in Schale.
LG Günter
...Du und wie ich das kenne....meine Eltern sahen ebenfalls so aus und ich hatte auch noch ein "Sonntagsnachmittagsausgehkleid"....
15 Minuten bevor der Spaziergang losging durfte ich das Kleid anziehen in der Hoffnung, dass es bis dahin sauber blieb.....vertan, vertan....oft klappte die Strategie aber nicht, weil ich ein "Schmierfink" war......lol!
...lautes Lachen.. !!! hast Du nett beschrieben, die Schwierigkeiten Deiner Eltern mit Dir in dieser Situation. Ich kann mir das lebhaft vorstellen.
Na ja, alles Schnee von gestern, aber eins haben wir als Kinder gelernt, man kann sich ruhig mal "voll sauen" aber wenn das Haus verlassen wird, hat die Garderobe anständig zu sein.
LG Günter
Günter, genau so war's.
Doch danke, dass Du mir/uns das Foto gezeigt hast...hat es doch so manche Erinnerung hervor gerufen.....
Drei nette Gesellen, der ganz links brauchte dringend eine neue Hose, aus dieser war er schon herausgewachsen, er sieht aber ganz pfiffig aus! ;))
Solche Bilder besitze ich auch noch ... mit Sonntagsgewand.
@ Lisa
danke für die Blumen, -grins- der links bin ich. Mit dem heraus gewachsen hast Du Recht, aber zu der Zeit saß das Geld noch nicht so locker und es "ging" ja noch.
Bei näherem Betrachten sind auch die Schuhe nicht mehr die Besten. Aber...
Übrigens, der Herr in der Mitte ist mein Großvater, der auch auf dem anderen Foto mit Ehefrau ab gelichtet ist.
LG
Günter
...lautlach Günter, solch Bilder habe ich auch noch...der Chic war, ob des Hutes, nicht zu übersehen....