Der Galerist Gerd Uhlig erklärt:
" Während sich Ikonen naturgemäß auf christliche Inhalte berufen, zeigt "secrets - art to go" neben Hamburger Hafenmotiven eine reiche Palette symbolhafter Gegenständlichkeit. Beiden gemeinsam ist eine enorme Reflektion von Licht; bei Voß hervorgerufen durch echtes Blattgold. Behrens verwendet für seine Arbeiten bunte Glanzfolien. Dem Besucher erwartet beim Betrachten der so grundverschiedenen Exponate ein spannender Dialog zwischen Tradition und Moderne."
Kirsten Voß stellt hochwertige Ikonen her. Für die Kunsthandwerkerin ist es die erste Präsentation ihrer Arbeiten in der Hamburger Innenstadt. Die Hamburgerin lebte fast 15 Jahre auf Kreta, wo sie das Handwerk der Ikonenmalerei von heimischen Meistern lernte. Ihre Motivvorlagen entnimmt sie aus alten Kirchen und Klöstern, Museen, Sammlungen und Katalogen. Seit 2010 lebt Frau Voß wieder in Hamburg. Im Süden der Stadt betreibt sie ein Wohnatelier. Interessierte sind nach vorheriger Anmeldung willkommen und können sich ihre Ikonen und die Werkstatt anschauen. Außerdem gibt Voß Ikonen-Malunterricht und hält Diavorträge rund um das spannende Thema Ikonenmalerei. Mittlerweile hat Kirsten Voß eine eigene Ikonensammlung von Abschriften aus über 12 Jahrhunderten aufgebaut.