In den letzten Tagen haben wir viele Dinge rund um das Thema "Gottesdienst" behandelt, gelernt und praktisch eingeübt - im Grunde haben wir nun alles "drauf" außer Predigen (das kommt in Teil 2).
Zwischen den "Lernblöcken" war hin und wieder auch Zeit zum Knipsen - und bei den tollen Fotomotiven konnte ich da ohnehin nicht widerstehen, wie ihr seht ;-)
Was ist ein Lektor bzw. eine Lektorin?
Das ist eine Person, die ehrenamtlich ev.-luth. Gottesdienste leiten kann, streng genommen v.a. in Vertretung des Pastors oder der Pastorin. Ein Lektor / eine Lektorin schreibt z.B. keine eigene Predigt, sondern verwendet eine Lesepredigt, die von jemand anders verfasst wurde - mehr oder weniger leichte Änderungen sind allerdings erlaubt ;-)
Es waren sehr spannende Tage in wunderschöner Umgebung, und ich freue mich schon auf Teil 2!
Weitere Infos: http://www.lektoren-praedikanten.de/
> "Ein Lektor / eine Lektorin schreibt z.B. keine eigene Predigt, sondern verwendet eine Lesepredigt, die von jemand anders verfasst wurde"
Wieso das denn?
Haben die Priester Angst vor der Konkurrenz?