Nachrichten aus Wolfhagen
B-Juniorinnen – Waldecker Pokalwettbewerb
TSV Landau : TSV Korbach 6:2 (2:1)
Die B-Juniorinnen des TSV Landau stehen nach einem am Ende verdienten 6:2 Erfolg über den TSV Korbach im Finale des Waldecker Pokalwettbewerbs. Der Gegner wird am Samstag, den 26. Juni 2013 in Edertal-Gellershausen der TSV Flechtdorf sein, der dem VFR Volkmarsen auf dessen Platz mit 2:8 das Nachsehen gab.
Anscheinend brauchen die...
B-Juniorinnen - Gruppenliga Kassel
TSV Landau : MSG Bad Wildungen/Friedrichstein 3:3 (3:1)
Es bleibt spannend bis zum letzten Spieltag in der B-Juniorinnen Gruppenliga Kassel. Einen Spieltag vor Saisonende führt der TSV Landau aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabelle mit 28 Punkten vor dem punktgleichen TSV Jahn Calden II an.
Die Partie begann mit einer „kalten Dusche“ für den TSV Landau. Bereits in der...
B-Juniorinnen - Gruppenliga Kassel
SG Bad Zwesten/Urfftal : TSV Landau 2:3 (1:0)
Die Landauer Mädchen taten sich im ersten Spielabschnitt äußerst schwer und kamen zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Haarsträubende Abspielfehler bereits im Aufbauspiel bestimmten das Geschehen. Man musste das Gefühl haben, dass man nicht mit dem nötigen Engagement und Ernsthaftigkeit bei der Sache war.
In der 39. Spielminute bekam...
Wolfhagen: Dreieinigkeitseiche | Wann: Mittwoch, 1. Mai 2013
Beginn: 11.00 Uhr an der „Dreieinigkeitseiche“
Wo: Am "Dreiländereck" im Schwarzenberg
Wer: Die Schützenvereine aus Landau, Lütersheim und Viesebeck
sowie alle Freunde, Verwandte und Bekannte!!
Was: -Erbseneintopf, Gegrilltes, Kühle Getränke (u.a. Bier vom
Faß) und am...
Schützengesellschaft 1701 Viesebeck e.V
Am Mittwoch, den 01. Mai 2013 ist es wieder so weit:
Im Schwarzenberg findet das traditionelle Treffen an der Einigkeitseiche statt.
Seit dem 1968 der damalige Viesebecker Altbürgermeister und Vorsitzende der Schützengesellschaft 1701 Viesebeck e.V Johannes Möller, der Vorsitzende der Landauer Schützengilde 1517 e.V. Heinrich Hesselbein und der Ehrenvorsitzende der...
Wolfhagen: Landgrafenstraße | Gesehen in der Landgrafenstraße der Grimmschen Märchenstadt !
(Februar 2013)
Der Adventsmarkt Wolfhagen 2012 findet am zweiten Adventswochenende, also am 08.12. und 09.12. statt. Dazu werden rund um den historischen Marktplatz Buden aufgebaut. Vor dem stimmungsvollen Ambiente der beleuchteten Fachwerkhäuser bieten Händler ihr Sortiment an und sorgen dafür für ein weihnachtliches Flair. Auch Speisen und Getränke wie beispielsweise Glühwein, Würstchen oder Lebkuchen haben die Verkäufer im Angebot. Für...
Wolfhagen: Krankenhaus | Heute Mittag 12.11.2012 auf einer Wiese in Wolfhagen hab ich sie gesehen.
Wolfhagen: bewegter wind | Bewegtes Rahmenprogramm: E-Bike-Touren, Rundflüge, Windpicknick, Sundowner
Die 6. Landschaftsausstellung „bewegter wind“ unter dem Titel „AIR condition(s)“ bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für kulturell und technisch Interessierte, Naturliebhaber, Sportler, Junge und Alte und für alle, die sich einmal die Kunst und die Landschaft um die Nase flattern und sich ein wenig durch den Nachmittag oder Abend treiben...
Wolfhagen: Altstadt | Wolfhagen.
copyright: Klaus Heubusch
Wolfhagen: Leerstand ? | 1936, 1948 und 1958/59 wurden die Gebäude an der ehemaligen Staatsgrenze Hessen-Waldeck errichtet - damals wurden offiziell auch einige der alten Grenzsteine umgesetzt und somit auch die Grenze verschoben - die Zukunft war noch fern.
Mitte 80er Jahre begann man mit der Planung "BW 2000". Sämtliche Gebäude wurden renoviert, verbessert und für die Zukunft fit gemacht, aber nur wenige Jahre später war diese Planung schon...
Wolfhagen: Muna | Der offenen Ablauf einer Regenrinne an einem längst nicht mehr genutzten Gebäude ist zumindest noch für eines gut: Eisblumen/-gebilde
Wolfhagen: Weidelsburg | ... ist die Burgruine einer Höhenburg bei Wolfhagen-Ippinghausen im Landkreis Kassel in Hessen. Sie gilt als die größte Burgruine Nordhessens.
Erbaut im 12. Jahrhundert, war die Weidelsburg seit Ende des 16. Jahrhunderts unbewohnt und verfallen. Von 1979 bis 1987 wurde sie mit großem Aufwand teilrestauriert. Erhalten sind hohe Mauer- und Turmreste, wuchtige Palasbauten, Burgtore und Zwinger.
Vom ehemaligen Ost-Palas...
Wolfhagen: Gestüt | ...ein wunderschön gelegenes ehemaliges Schloß