Wiesbaden: Ratgeber (16)
Wiesbaden: Statistisches Bundesamt DESTATIS | Gesundheit.
Knick nach unten: Corona-Bekämpfung in Südkorea.
Die offiziellen Zahlen:
Ob die mit unterschiedlichen Messverfahren zusammenhängen, das sagt das Statistische Bundesamt nicht.
Pause:
Wir freuen uns drauf, wenn wir wieder auf 🚲-Tour gehen können, aber: Bis mindestens zum 20. April 2020 hat der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen ALLE Veranstaltungen gestoppt. Bis dahin wünschen wir allen: Bleiben Sie gesund /...
In Deutschland dürfen Volksfeste schon gar nicht mehr fehlen, da es zu einer Tradition geworden ist. Auf Volksfesten kann man als Besucher viele unterschiedliche Fahrgeschäfte entdecken, wie beispielsweise den Riesenrad.
Jedes Jahr gibt es in jeder Stadt in Deutschland Volksfeste, die auf neugierige Besucher warten. Fahrgeschäfte wie Karussell oder Riesenrad sind dann meistens mit von der Partie. Auch das beliebte Bierzelt...
Morgen steht der Bevölkerung wieder ein bundesweiter Blitzermarathon bevor. Auch Wiesbaden wird betroffen sein. Etliche Radarfallen werden morgen ab 6 Uhr in und um die Stadt verteilt sein. Wo sich diese befinden können sie hier lesen.
Am morgigen Donnerstag, den 21. April ab 6 Uhr wird die Polizei 24 Stunden lang einen bundesweiten Blitzermarathon veranstalten. Damit wollen sie einen entscheidenden Schritt machen, die...
Parken sie günstig am Flughafen Frankfurt und verzichen auf nichts ausser auf die teuere Gebühren des Flughafens.
alle Infos unter www.travel-parking.de
Wiesbaden: Zentrum | Angrenzend an das Wasser des Rheins lebt der Tourismus von Wiesbaden von vielen heißen Quellen, die an unterschiedlichsten Stellen aus dem Boden an die Oberfläche sprudeln. Wir beginnen unsere Stadtbesichtigung auf dem Neroberg. MIt der Nerobergbahn, einer 1888 gebauten Zahnstangenstandseilbahn rollen wir den 250 Meter hohen Neroberg hinauf. Nicht nur die 300 000 Nutzer der Bahn jedes Jahr belegen, das der Neroberg ein...
Mehr als 100.000 Telefonkunden sind Opfer eines Betrugs geworden. Eine Firma hat illegal Geld über Telefonrechnungen eingezogen. Der Kopf der Abzocker und sieben weitere Männer wurden am Dienstag verhaftet.
Wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt berichtet, ermittelt die Polizei Frankfurt am Main derzeit gegen 14 Beschuldigte wegen gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betruges. Wohnungen in Deutschland, Österreich und der...
Jeder kennt das. Am Abend hat man in netter Gesellschaft das Käsefondue genossen, den Fonduetopf einfach in die Küche gestellt und verdrängt, was am nächsten Morgen auf einen wartet: Ein Topf mit einer sehr hartnäckigen Kruste. Diese Reste müssen raus. Doch wie? Es ist üblich ein wenig Wasser reinzuschütten, danach die Bürste rauszuholen und seinen Tag so zu verplanen. Aber das muss doch einfacher gehen oder?
Gerade das...
Immer nur das Fleisch in das Fondue tunken und essen. Das mag dem ein oder anderen auf Dauer langweilig erscheinen. Deshalb reicht man zum Fondue alle möglichen Beilagen. Da das Fondue generell sehr offen ist, sind auch hier dem Koch kaum Grenzen gesetzt. Jedoch werden meistens leichte Beilagen serviert. Da sind diverse Salate, sauer eingelegte Gemüsearten oder Rohkost zu nennen. Wer es jedoch deftiger will, kann Metbällchen...
Das Basisrezept von einem Fondue ist einfach, viele kennen es. Nun ist es nicht verwunderlich, dass es Köche gibt, die das klassische Fondue schon oft genug serviert haben. Außerdem will der ein oder andere Fondueesser Abwechslung. Diese Abwechslung erreichen Fondueköche zum Beispiel durch verschiedene Soßen. So kann dem Fleisch eine indische Note durch eine Currysoße verliehen werden, wer es eher klassisch mag kann auf...
Normalerweise genießt man ein Käsefondue mit Brot, jedoch gibt es auch die Möglichkeit Fleisch einzubeziehen. Neben der Option das komplette Fondue aus Fleisch zuzubereiten, gibt es jedoch auch die Möglichkeit in das gewohnte Käsefondue Fleisch einzutunken. Doch wirft das die Frage auf, welche Fleischsorten sind denn überhaupt für ein Fondue geeignet?
Im Supermarkt oder beim Metzger werden Waren als Fonduefleisch...
Raclette ist wohl eines der geselligsten Gerichte überhaupt. Häufig ist man es zu Festen wie Weihnachten oder Silvester. Und da diese nicht mehr weit sind muss man sich wieder über die Zubereitung und Co. Gedanken machen. Ursprünglich war Raclette laut wikipedia.org hauptsächlich auf Käse fixiert und wurde am offenen Feuer zubereitet. Doch über die Schweiz fand auch der Racletteofen seinen Weg zu uns nach Deutschland. Wer ihn...
In ein paar Wochen ist es soweit. Wir lassen das Jahr 2011 hinter uns und beginnen 2012. Im Zusammenhang damit stellt sich natürlich die Frage, wie man einen Silvesterabend kulinarisch verbringt. Da liegt natürlich das äußerst beliebt Käsefondue nahe. Denn welches Gericht ist denn außer ihm so gesellig? Sei es das gemeinsame Zubereiten, oder das Essen rund um einen Punkt versammelt, das Käsefondue ist ein typisches Gericht...
Musik bildet, sie nährt Geist und Seele und kann Menschen zusammenbringen. Für manche ist die Musik gar ein Lebensgefühl. Eltern lassen bereits im jungen Alter ihrem Nachwuchs Klavier- oder Geigenunterricht geben. Aber ist Musik gesundheitlich wirklich völlig unbedenklich?
Dass zu laute Musik Hörschäden verursacht ist kein Geheimnis. Doch auch andere, problematische Schäden können auftauchen. Laut welt.de kann bei...
Wiesbaden: Medenbach | Zutaten für 1 Springform:
Für den Boden:
3 Eier, 6 El Zucker, 6 El Öl, 6 El Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver
Für den Belag:
6 mittelgroße Äpfel, 2 Tassen Wasser, 1 Tasse Zucker, 2 Eier, 3 Päckchen Vanille-Soßenpulver, Saft von 1 1/2 Zitronen, Schlagsahne, Sahnesteif, Vanillezucker
Zubereitung:
Die Zutaten für den Boden vermengen und in die Springform geben. Der Tortenboden wird bei 160 Grad ca. 20 Minuten...
Wiesbaden: Erste Kirche Christi Wissenschaftler, Wiesbaden | Vortrag von Dr. Robert Ennemoser aus Salzburg