Wiesbaden: Politik (28)
Wiesbaden: Statistisches Bundesamt DESTATIS | Unfallstatistik.
Unfälle im Verkehr: Gefahrstellen erkennen - und beseitigen.
Auch in Deiner Stadt!
Frage:
Wo finden Verkehrs-Unfälle mit Körperschäden / mit Tötungen statt?
Ergebnis:
Wer dass weiß, kann was tun, dass sie die Anzahl wieder reduziert wird!
Der Schlüssel:
Gerade frisch erschienen ist der bundesweite Unfallatlas / das Statistikportal des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden in Zusammenarbeit mit...
Die Sinti-Union Hessen e.V. veranstaltet in ganz Deutschland Musikalisch-Begleitete Öffentliche Lesungen aus dem Buch "Und eisig weht der kalte Wind".
Dieses Buch erzählt die absolute Wahrheit!
Es ist die Geschichte der Familie Weiss / Laubinger zwischen 1925 bis 2017 und erzählt wie die Mutter der Verfassers als älterstes von 8 Kindern; mit 14- Jahren am 16. Mai 1940 zusammen mit ihrer Familie und weiteren über 60-...
Wiesbaden: Kesselhaus Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden | Und eisig weht der kalte Wind ist nicht nur der Titel des Buchs von Ricardo Lenzi Laubinger, sondern trotz hochsommerlicher Temperaturen im gut besuchten Kesselhaus des Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e. V. geradezu körperlich spürbar, nachdem seine gelesenen Passagen erschaudern gleichsam das Blut in den Adern gefrieren lassen.
Das Schicksal der Sinti Familie Weiss/Laubinger von 1925 bis 2017 geht in doppelter Hinsicht...
Wiesbaden: Hessischer Landtag | Karl Hermann Bolldorf, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Biedenkopf, übernimmt in dieser Legislaturperiode den Vorsitz des Europaausschusses im Hessischen Landtag. Die 1. Sitzung ist bereits mit Bolldorf als Vorsitzenden am gestrigen Donnerstag erfolgreich durchgeführt worden. Neben einem Bericht der Landesregierung über Europaangelegenheiten standen der Gesetzentwurf für ein Hessisches Brexit-Übergangsgesetz und ein...
Wiesbaden: Namaste | Am Donnerstag, den 22. März 2018 lädt die V-Partei³ zum ersten Treffen in der Landeshauptstadt Wiesbaden ein, um ihren Mitgliedern und allen Interessierten einen Austausch und ein ungezwungenes Kennenlernen zu ermöglichen.
Ab 19 Uhr treffen sich im Restaurant Namaste Nepal in der Rathausstraße 4 Menschen die an eine nötige Veränderung in der Gesellschaft und der Politik glauben, sich austauschen und aktiv mitgestalten...
Wiesbaden: Hessischer Landtag | Am 18. August begrüßte der Hausherr Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtages. Zur Begrüßung spielte „Blind Foundation“. Zwei der Bandmitglieder sind blind. Moderator war Andreas Winkel, Rollstuhlfahrer und Journalist beim Hessischen Rundfunk.
Geladen hatte zur 7. Veranstaltung unter dem Motto „ 10 Jahre UN- Behindertenrechtskonvention in Deutschland“ der Hessische Minister für Soziales und Integration Stefan...
Wiesbaden: Statistisches Bundesamt | Neubeschaffung
Neu in 2016:
- 4,5 Mio Fahrräder,
- 3,4 Mio Pkw.
Neu in 2016 mit Batterie-Antrieb, Anteil:
- 665.000 neue E-Räder: jedes 7. neue Fahrrad,
- 4.300 neue E-Autos: jeder 791. neue Pkw.
Wiesbaden: Landtag | Zwischen AfD und Linkspartei gebe es "große Unterschiede", antwortete Bouffier. Bei der AfD wisse er zwar nicht einmal "wer für die in Hessen überhaupt kandidiert". Aber dafür kenne er "das Programm" der Partei, und das sei "im Rahmen der Demokratie", sagte Bouffier: "Deshalb schließe ich natürlich nichts aus."
Dazu mehr in...
Wiesbaden: Landtag | Wiesbaden: Landtag | Foto aus dem hessischen Wahlkampf ....Foto aus dem hessischen Wahlkampf ....
Nettes Bild einer Iniative für "meinen Vornamens-Vetter"...
Mal schauen wo nach der Wahl so ein Gymnastik-Würfel günstig angeboten wird?
Ein nicht ernst gemeinter Beitrag zur Wahl...
Hätte "Mann" vielleicht zur Glosse umbauen sollen?
Bild-Quelle:
http://wir-wollen-volker.de/neueste-meldungen/page/12/?votes=3
Wiesbaden: Geschäftsstelle des DLRG-Landesverbandes Hessen e.V. | Pressemitteilung des DLRG-LV Hessen zum zum Tag der offenen Tür am 02.09.2012 in Wiesbaden-Biebrich
Die hessische DLRG im Trend - Jahresempfang der hessischen DLRG in Wiesbaden
Traditionell am ersten Sonntag im September lädt die DLRG Hessen ihre Freunde und Förderer zum Empfang in die Schulungsstätte Hessen-Süd. Und so konnte Vizepräsident Carsten Brust am 02.09.2012 neben dem Staatssekretär im Hessischen Ministerium...
Die beiden finanziell angeschlagenen gesetzlichen Krankenkassen DAK und BKK wollen fusionieren. Sie ergeben dann gemeinsam die „DAK Gesundheit“ mit ungefähr 6,6 Millionen Versicherten. Auch wenn von manchen Experten kritisch gesehen, wird es am 1. Januar 2012 soweit sein, und eine neue Krankenkasse wird geboren sein. Aber was bedeutet das für uns Versicherte konkret?
Laut bild.de verlor die DAK alleine im letzten Jahr 500...
Seit den 1990er ist die Mongolei eine Demokratie, eine die durchaus funktioniert. Wirtschaftlich wächst sie zwar schnell, jedoch ist Armut noch weit verbreitet. Reizvoll ist an dem Land dennoch etwas. Und was? Rohstoffe. Denn in der Mongolei sind sie weder eine Seltenheit noch wertlos. Nachdem die Bundeskanzlerin bereits einen Staatsbesuch in Vietnam tätigte, legte Angela Merkel noch einen Zwischenstopp in der Mogolei ein....
Ohne irgendwelche Wahlergebnisse kann man schon sagen: Es ist ein Kopf-an-Kopf Rennen. Es stehen zwei Frauen zur Wahl, beide 54 Jahre alt, beide haben bereits Erfahrungen im öffentlichen Dienst gemacht. Nur ein ist eindeutig, Eppelborn wird von einer Frau regiert. Und welche, dass wird am 23. Oktober 2011 von den Wählern und Wählerinnen entschieden.
Die Wahl haben die zwischen Gaby Schäfer von der CDU und Birgit Müller...
In den letzten Tagen wurde immer wieder bekannt gegeben, dass vier Babys mit einem Keim infiziert sind und mit Antibiotika behandelt werden. Eines dieser Babys, ein Frühchen, verstarb. Nach diesem Verlust sind immernoch andere Babys in Gefahr. Es waren nämlich insgesamt Zwölf in Kontakt mit dem Keim namens ESBL gekommen. Laut abendblatt.de wiesen drei Babys Krankheitssymptome auf und wurden entsprechend behandelt, eines von...
Am 21. Dezember 2011 soll er gewählt werden, der nächste Landrat in Schleswig-Holstein. Die sechs Kandidaten setzen sich vor allem aus erfahrenen Politikern zusammen, einzig eine junge Frau sticht aus den Bewerbern hervor. Hier nun eine Liste der Kandidaten mit kleinen Anmerkungen:
Dr. Wolfgang Buschmann (51, parteilos), Volljurist und Bürgermeister in Harrislee, hat bereits 18 Jahre Erfahrung in der Politik...
Es sind Zeiten der Unsicherheit. Menschen legen für den Fall der Fälle ihr Geld in Gold an, Rettungspakete für den Euro werden geschnürt. Nun werden immer wieder Stimmen laut, die fordern, dass die Staaten Europas immer enger miteinander verbandelt werden. Wird es in der Zukunft vielleicht sogar die "Vereinigten Staaten Europa" geben, nach amerikanischem Vorbild? Wird es vielleicht eines Tages keinen Bundespräsidenten sondern...
TUI, Deutschlands größter Anbieter von Pauschalreisen, entlässt knapp 550 Mitarbeiter, das wäre knapp jeder fünfte Angestellte. Massenentlassung im TUI-Reisecenter also. Doch wieso wurden so viele Arbeitsplätze gekündigt, und wie rechtfertigt die Geschäftsführung von TUI diese radikale Maßnahme?
Erst einmal ein paar generelle Informationen zu TUI. Bei TUI handelt es sich um das Reisebüro, das jeder kennt, weil es bei jedem...
Während der Amtsperiode unseres alten Bundeskanzlers Gerhard Schröder wurde eine Reform des deutschen Sozialsystemes, Agenda 2010 genannt, beschlossen. Diese ging damals einher mit den Hartz-IV Gesetzen. Jetzt, im Jahr 2011, gesteht Sigmar Gabriel Fehler in der damaligen Politik ein. Nun will er die SPD neu strukturieren. Aber was bedeutet das im Klaren?
Ursprünglich hatte dieses Programm die Funktion, Deutschland zu einem...
Öffentliche Schulen und staatliche Universitäten haben nicht viel gemeinsam. Studenten staatlicher Unis bezahlen nämlich Gebühren an den Staat. Nun wollen die Freien Wähler Bayern durch ein Volksbegehren diese Unstimmigkeit beseitigen. Doch wird das funktionieren?
Fällt gegenüber einem Studenten das geflügelte Wort Studiengebühren, erscheint meist ein trauerndes, vielleicht wütendes Gesicht. Immerhin muss er pro Jahr...
In Berlin zogen die orangefarbenen Piraten glorreich in das Landesparlament ein und konnten sich sogar gegen die alteingesessene FDP durchsetzen. Doch ist das nur ein kurzer Trend in der Punkstadt Berlin? Oder hält die Piratenpartei mit vollem Kurs auf den Bundestag 2013 zu?
Zuerst einmal muss verdeutlicht werden was den Piraten gelungen ist. Sie haben eine an der Regierung beteiligte Partei vernichtend geschlagen, und...
Sachbuch von Praktikern und Könnern für erfolgreiche Zukunft
“Manche Leute halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse. Andere sehen in ihm eine Kuh, die man ununterbrochen melken müsse. Nur wenige erkennen in ihm das Pferd, das den Karren zieht.“ wusste schon Winston Spencer Churchill (1874 – 1965, britischer Staatsmann, 1940 – 45 und 1951 – 55 Premier, 1953 Nobelpreis für Literatur).
Kein...
Wiesbaden: Parlament | Rhein-Main-Bündnis gegen Sozialabbau und Billiglöhne (RMB)
E-Mail: info@rmb-ffm.de
Offener Brief zur Kampagne für einen gesetzlichen Mindestlohn von 10 Euro brutto (lohnsteuerfrei)
Der Kampagnenrat der Kampagne für 500 Euro Eckreglsatz/zehn Euro Mindestlohn hat zu einem Aktionstag am Samstag, den 23. Juli, oder Montag, den 25. Juli, aufgerufen. (www.mindestlohn-10-euro.de) Über kurz oder lang wird es auch in...
Wiesbaden: Statistisches Bundesamt | Deutschland wurde jetzt ein Armutszeugnis ausgelegt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist jeder sechste Deutsche von Armut bedroht.
Demnach sind wir Deutschen im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarländern öfter von Armut bedroht. Lediglich Polen übertrumpft die deutsche Armutsgefahr.
Als Grundlage für die Berechnung der Armutsstatistik dienten die europäischen Einkommenszahlen von 2008. Dabei fand das...
Wiesbaden: Hessischer Landtag | gelesen auf ZDF Länderspiegel-Reportage
und geht Alle an. Vermutlich hat nur ein Bruchteil der Bevölkerung diese Reportage gesehen:
"Volksentscheid" über Atomausstieg"
Vor Kurzem stimmten Hamburgs Bürger über die schulische Zukunft ihrer Kinder ab – mit hohem Medieninteresse und geringer Wahlbeteiligung. Nun fordern bestimmte politische Lager, den Volksentscheid auch auf Bundesebene einzuführen. Unter anderem bei der...
Wiesbaden: Hessischer Landtag | Das sind wohl Fragen, die Jeden bewegen. Und Jeder hat wahrscheinlich so´n kleines Boggeln im Koppe, weil er/sie es nicht definieren kann. Man wendet sich schnell dem zu, was mehr Plezier verspricht.
Was ist los in unserem Lande?
Die "C" "DU" kriselt, aber wir sind aus der Kurve gekommen, wenn man den "Kundgebungen" glauben darf - ja, das Land sei auf Wachstumskurs? Warum, dann aber finden so viele unserer gut...