Wiesbaden: Kultur (130)
Wiesbaden: Galerie RUBRECHTCONTEMPORARY Galerie für Aktuelle Kunst. | Ausgangspunkt der Kunstausstellung ist das interdisziplinäre Filmprojekt MOVIEKILLER. Dieser Experimentalfilm ist das Ergebnis eines 35mm Material Filmworkshops unter der Leitung von Jos Diegel in Zusammenarbeit mit dem Aktionskünstler und künstlerischen Leiter des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. Brandstifter. Der Film wurde produziert im gemeinsamen Prozess verschiedener Akteur*innen durch händische Bearbeitung...
Wenn du alte Wolle loswerden möchtest,
bringe sie nach Mannheim am 6.1.2018 zur Neujahrsempfang-Ausstellung in Rosengarten, Stand 43.
Ich nehme die Wolle mit Freude entgegen und verarbeite sie während einer Performance.
Da diesmal im Rosengarten 100 Jahre Frauenwahlrecht gefeiert wird, stelle ich eine meiner Arbeiten vor, die mit dem Frauenthema verbunden ist: Die Performance „WegStricken“ aus dem Jahr 2003 werde ich...
Wiesbaden: Schloßplatz | Schnappschuss
Wiesbaden: Thalhaus | Regeln der Physik oder der Mathematik?
Diese Gesetzte können Sie am 16.11.2017 getrost vergessen.
Zu Gast sind die die zwei jungen Nachwuchskünstler Ben David und Christo im Thalhaus Wiesbaden. Beide zählen zu den renommiertesten Zauberern und Hypnotiseuren ihrer Generation.
Sie präsentieren mal gemeinsam, mal im Solo Zauberkunst, außergewöhnliche Erfahrungen und charmantes Entertainment.
Christo macht die Besucher...
Wiesbaden: Friedhof | In der Zeit vom 15,11.2016 -----bis zum 13.12.2016
bin ich zur Kur gewesen in Wiesbaden in einer Kurklinik direkt auf einem kleinen Berg stand sie mit mehreren Gebäuden. Unweit davon ,sagte man mir, wäre da ein kleiner Friedhof.
Für mich war es klar, den mußte ich sehen, auch wenn`s nichts besonderes für Anspruchsvolle war.
Wie immer, wenn ich in einer fremden Stadt bin, und ich es irgendwie einrichten kann, dann gehe...
Wiesbaden: Kirchenfenster | Schnappschuss
Wallau: Messecenter Rhein-Main | Die Messe kreativALL Wiesbaden ist eine Einkaufsmesse für Hobby- und Bastelbedarf aller Art.
Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Wiesbadener kreativALL Messe ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Basteln und Selbermachen. Das Angebot umfasst dabei Basteln, Malen, Zeichnen, Handwerk, Schmuck, Schmuckzubehör, Perlen, Glasperlen, Aufkleber, Schablonen, Verzierungen, Papier, Karton, Farben, Bänder, Knöpfe, Stoffe,...
Wiesbaden: Innenstadt von Wiesbaden | Am Samstag, 16. April 2016, ist Saisoneröffnung für einige der Polizeioldtimer aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum in Marburg, denn drei von ihnen kommen im Rahmen der Oldtimerveranstaltung „Rollendes Museum“ in Wiesbaden zum Einsatz.
Bei der zum vierten Mal durchgeführten Veranstaltung chauffieren in der Zeit von 18:30 Uhr bis 24 Uhr über 100 Oldtimer-Fahrer mit ihren Lieblingen kostenlos Gäste durch die...
Wiesbaden: Kurhaus Wiesbaden | Am Sonntag, 30. August 2015 findet im Christian-Zais-Saal des Kurhauses das Eröffnungskonzert des Internationalen Musikalischen Jugendaustausches 2015 statt.
Um 18 Uhr präsentieren ukrainische und russische Nachwuchsmusiker und 14 junge Streicher der Kammerphilharmonie Frankfurt ihre musikalische Hochleistung.
"Mit diesem Projekt möchten wir über klassische Musik jungen Menschen eine Perspektive auf ein friedliches...
Wiesbaden: Festplatz Gibber Kerb | Bald ist es soweit! Der Wiesbadener Weihnachtscircus gastiert in diesem Jahr wieder auf dem Festplatz Gibber Kerb und präsentiert vom 19.12.2013 bis 05.01.2014 ein internationales Spitzen-
programm mit ausgezeichneten Artisten, erlesenen Tierdressuren und niveauvollen Komikern!
Das hat Wiesbaden noch nie gesehen!
Die Zuschauer erwartet eine Show, in der eine Sensation die nächste jagt:
Rasante Artistik im und auf dem...
Wiesbaden: Landtag | Vor dem Parlamentarischen Abend in Wiesbaden konnte ich noch einen Blick durch diese Tür werfen. Bei diesem Ambiente konnte ich einem Selfie nicht widerstehen..
Wiesbaden: Landtag | Auf Erkundungstour in der Landeshauptstadt Wiesbaden –
8a ergänzt Politikunterricht mit Exkursion
Hessen, seine kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung sowie die Politik des Bundeslandes in der Mitte Deutschlands sind momentan Themen im Politikunterricht der Klasse 8a der Burgwaldschule.
Da lag es nahe, einen Ausflug in den Süden Hessens zu organisieren und das altehrwürdige Wiesbaden mit seinen vielen...
Wiesbaden: Innenstadt von Wiesbaden | Auch in diesem Jahr ist der erste Auftritt der Oldies aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum in Marburg in Wiesbaden.
Am Samstag, 5. April 2014, ist Saisoneröffnung für einige der Polizeioldies, drei von ihnen sind im Rahmen der Oldtimerveranstaltung „Rollendes Museum“ in Wiesbaden im Einsatz.
Bei der zum zweiten Mal durchgeführten Veranstaltung chauffierten in der Zeit von 19 Uhr bis 24 Uhr um die 110...
Wiesbaden: Festplatz Gibber Kerb | Es ist soweit! Wiesbaden hat einen eigenen Weihnachtscircus, und zwar auf dem Festplatz Gibber Kerb und präsentiert vom 20.Dez.2013 bis 05.Jan.2014 ein internationales Spitzen- Programm mit ausgezeichneten Artisten, erlesenen Tierdressuren,niveauvollen Komikern und live Musik!
Das hat Wiesbaden noch nie gesehen!
Die diesjährige Weihnachtsproduktion geht mit einem fulminanten Manegenspektakel, welches europaweit einzigartig...
Wiesbaden: Kurhaus | Schnappschuss
Am 26. Oktober 2013, nur wenige Tage vor Samhain, dem keltischen Fest, welches den Beginn des Winters und damit die dunkle Jahreszeit einläutet und durchaus Parallelen zum katholischen Allerheiligen oder dem angelsächischen All Hallows Eve aufweist, lud das Wiesbadener Lesecafé zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein, nämlich einer Sonderlesung unter dem Motto "Halloween" zu der gleich 5 Autoren als Gäste gewonnen werden...
Am 21. September 2013 fanden, ab 17:00 Uhr, die Lesungen der Kinderbuchautorin Monika Baitsch, bekannt durch ihre "Hilfmir" - Bücher und von Juliane Seidel, ihres Zeichens eine der Initiatorinnen des Lesecafés und selbst Romanautorin und Künstlerin, im Wiesbadener Lesecafé statt.
Monika Baitsch, die bereits im August letzten Jahres zu Gast im Lesecafé war und damals ihre "Hilfmir" - Reihe vorstellte, Bücher, die das...
Vorbemerkung: Auch wenn bereits zwei Wochen seit dem Konzert von Emilie Autumn in Wiesbaden vergangen sind, geht mir diese Show immer noch (positiv) nach und so habe ich mich kurzerhand entschlossen, doch noch von dieser Veranstaltung zu berichten:
Am 10. September 2013 gastierte die kalifornische Ausnahmekünstlerin Emilie Autumn im nur mäßig gefüllten Wiesbadener Schlachthof. Nachdem Emilie in den letzten Jahren fast...
Wiesbaden: Schloss Biebrich | Pressemitteilung des DLRG-Landesverbandes Hessen e.V.
Im Oktober 1913 wurde die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Leipzig gegründet. Den 100. Geburtstag der mittlerweile mit über 1,2 Mio. Mitgliedern und Förderern größten Wasserrettungsorganisation der Welt feierte die hessische DLRG am 01.09.2013 im und um das Schloss Biebrich in Wiesbaden.
Vizepräsident Carsten Brust begrüßte mehr als 160 geladene Ehrengäste im...
Samstag, 24. August 2013: Im Wiesbadener Lesecafé in der Blücherstrasse treffen sich die Autoren Alfred Wallon und Robert Herbig sowie elf Gäste in kleiner, aber feiner Runde, um Auszüge aus den Regionalkrimis "Endstation" (Alfred Wallon) und "Tödliche Lilien" (Robert Herbig) zu Gehör zu bringen (die Autoren) bzw. den Worten der Schriftsteller zu lauschen (die Gäste).
Den Anfang in den neu eingerichteten und umgestalteten...
Eppelheim/Speyer, 22. Mai 2013. Im April startete das Projekt „Meditation“ im Internet-Blog der Künstlerin Maria Di Martino. Dort waren im Monat April regelmäßig Bilder zu sehen, welche früh morgens oder spät abends währen einer intensiven Konzentrationsphase von maximal 20 Minuten entstanden. Es entstanden dabei ganz unterschiedliche Werke in vielfältigen Malstilen.
Kürzlich erhielt Maria Di Martino eine reizende E-Mail...
Wiesbaden: Lesecafé | Am Samstag, den 20. April 2013, war es soweit: Die erste lyrische Lesung im Wiesbadener Lesecafé feierte ihre Premiere.
Bettina Ziegler, Dichterin aus Passion, und Erik Schreiber, Verlagsinhaber und Herausgeber, waren zu Gast in Wiesbaden, um Gedichte unterschiedlichster Couleur zum Vortrag zu bringen.
Den Anfang machte um 19:00 Uhr Bettina Ziegler, Ärztin mit eigener Praxis aus Frankfurt a.M., die erst seit drei Jahren...
Wiesbaden: Mosburg | Schnappschuss
1. Beruf oder Berufung?
Spontan würde ich sagen Berufung. Ich wollte nach dem Abi eine kaufmännische Ausbildung machen, aber nicht den ganzen Tag in einem Büro sitzen. Meine Schwester brachte mich dann auf die Idee, mich als Buchhändlerin zu bewerben – ich war ja ohnehin oft in Buchhandlungen unterwegs. Bereut habe ich es bis heute nie, auch wenn viele meinten, ich solle doch irgendwas studieren, man würde so wenig...
Wiesbaden: Kaisersaal | Schnappschuss