Nachrichten aus Wiesbaden
Wiesbaden: Statistisches Bundesamt DESTATIS | Unfallstatistik.
Unfälle im Verkehr: Gefahrstellen erkennen - und beseitigen.
Auch in Deiner Stadt!
Frage:
Wo finden Verkehrs-Unfälle mit Körperschäden / mit Tötungen statt?
Ergebnis:
Wer dass weiß, kann was tun, dass sie die Anzahl wieder reduziert wird!
Der Schlüssel:
Gerade frisch erschienen ist der bundesweite Unfallatlas / das Statistikportal des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden in Zusammenarbeit mit...
Wiesbaden: Statistisches Bundesamt DESTATIS | Gesundheit.
Knick nach unten: Corona-Bekämpfung in Südkorea.
Die offiziellen Zahlen:
Ob die mit unterschiedlichen Messverfahren zusammenhängen, das sagt das Statistische Bundesamt nicht.
Pause:
Wir freuen uns drauf, wenn wir wieder auf 🚲-Tour gehen können, aber: Bis mindestens zum 20. April 2020 hat der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen ALLE Veranstaltungen gestoppt. Bis dahin wünschen wir allen: Bleiben Sie gesund /...
Die Sinti-Union Hessen e.V. veranstaltet in ganz Deutschland Musikalisch-Begleitete Öffentliche Lesungen aus dem Buch "Und eisig weht der kalte Wind".
Dieses Buch erzählt die absolute Wahrheit!
Es ist die Geschichte der Familie Weiss / Laubinger zwischen 1925 bis 2017 und erzählt wie die Mutter der Verfassers als älterstes von 8 Kindern; mit 14- Jahren am 16. Mai 1940 zusammen mit ihrer Familie und weiteren über 60-...
Wiesbaden: Festplatz Gibber Kerb | Programm zur 110. Gibber Kerb
Die 110. Gibber Kerb findet vom 05.07. bis 08.07.2019 auf den Gibber Bleichwiesen
in Wiesbaden-Biebrich statt. Das Volks-, Trachten- und Heimatfest bietet auch in
diesem Jahr wieder einen attraktiven Vergnügungspark für Groß und Klein an.
Die Fahrgeschäfte „Break Dancer“, „Hip Hop Fly“, „Hopser“ und „Musikexpress“
werden, wie die anderen Fahrgeschäfte, ein Erlebnis für Jung und Alt sein....
Wiesbaden: Kesselhaus Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden | Und eisig weht der kalte Wind ist nicht nur der Titel des Buchs von Ricardo Lenzi Laubinger, sondern trotz hochsommerlicher Temperaturen im gut besuchten Kesselhaus des Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e. V. geradezu körperlich spürbar, nachdem seine gelesenen Passagen erschaudern gleichsam das Blut in den Adern gefrieren lassen.
Das Schicksal der Sinti Familie Weiss/Laubinger von 1925 bis 2017 geht in doppelter Hinsicht...
Wiesbaden: Finnenbahn | Im Stadtwald von Wiesebaden nahe des Ortsteils Dotzheim liegt die Finnenbahn "Rheinblick". Aus einer Pressemittelung ist zu erfahren, dass die Bahn im Jahr 2012 erneuert wurde und zu diesem Zeitpunkt etwa 30 Jahre alt war.
Finnenbahnen sind Laufstrecken mit einem weichen Belag aus Hackschnitzeln, was für einen besonderen Komfort beim Laufen sorgt. Die Bahn bei Wiesbaden hat eine Länge von 850 Metern, wobei Schilder am Weg...
Wiesbaden: Statistisches Bundesamt DESTATIS | Statistik.
Hauptverursacher:
Verkehrsunfälle mit Körperschaden
Hinweis:
Diese Zahlen beinhalten auch sogenannte Alleinunfälle.
Körperschaden beinhaltet:
Leicht verletzt, schwer verletzt, getötet.
Quelle:
DESTATIS, Wiesbaden, Fachserie 8 Reihe 7, Seite 48: Verkehrsunfälle...
Wiesbaden: Hessischer Landtag | Karl Hermann Bolldorf, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Biedenkopf, übernimmt in dieser Legislaturperiode den Vorsitz des Europaausschusses im Hessischen Landtag. Die 1. Sitzung ist bereits mit Bolldorf als Vorsitzenden am gestrigen Donnerstag erfolgreich durchgeführt worden. Neben einem Bericht der Landesregierung über Europaangelegenheiten standen der Gesetzentwurf für ein Hessisches Brexit-Übergangsgesetz und ein...
Wiesbaden: Fasanerie | Heimische Pflanzen über 4 Wochenenden im Jahreskreislauf kennen und im Alltag nutzen lernen. Die Anwendung in der Hausapotheke, die Verarbeitung zur Naturkosmetik und das Zubereiten beim Kochen am Feuer sind Kernbereiche der Fortbildung. Tauchen Sie ein in die Welt der grünen Freunde.
Termine
Frühling: 5. bis 7. April 2019
Sommer: 28. bis 30. Juni 2019
Herbst: 11. bis 13. Oktober 2019
Winter: 01. bis 03. November...
Sonntags in Hessen einkaufen gehen? Normalerweise ist es Läden Sonntags nicht erlaubt, bis auf Bäckereien und Tankstellen zu öffnen. Dieses Jahr gibt es aber wieder Ausnahmen in Hessen, an denen verkaufsoffene Sonntage stattfinden.
Am verkaufsoffenen Sonntag sind die meisten Läden geöffnet. Man kann einkaufen gehen und all seine Besorgungen erledigen. Da der verkaufsoffene Sonntag nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ist den...
Wiesbaden: Geschäftsstelle des DLRG-Landesverbandes Hessen e.V. | Ein Statement der DLRG-Jugend Hessen zur anstehenden Landtagswahl und zur aktuellen politischen Situation in Deutschland
Die DLRG-Jugend Hessen ist einer der größten Kinder- und Jugendverbände in Hessen und Mitglied im hessischen Jugendring. Sie vertritt die Interessen von rund 35.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die Aktiven und Mitarbeitenden fühlen sich dem Leitbild der DLRG-Jugend...
Wiesbaden: Galerie RUBRECHTCONTEMPORARY Galerie für Aktuelle Kunst. | Ausgangspunkt der Kunstausstellung ist das interdisziplinäre Filmprojekt MOVIEKILLER. Dieser Experimentalfilm ist das Ergebnis eines 35mm Material Filmworkshops unter der Leitung von Jos Diegel in Zusammenarbeit mit dem Aktionskünstler und künstlerischen Leiter des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. Brandstifter. Der Film wurde produziert im gemeinsamen Prozess verschiedener Akteur*innen durch händische Bearbeitung...
Wiesbaden: Festplatz Gibber Kerb | Programm zur 109. Gibber Kerb
Die 109. Gibber Kerb findet vom 29.06. bis 02.07.2018 auf den Gibber Bleichwiesen
in Wiesbaden- Biebrich statt. Das Volks-, Trachten- und Heimatfest bietet auch in diesem Jahr wieder einen attraktiven Vergnügungspark für Groß und Klein an.
Die Fahrgeschäfte „Godzilla“, „Rocket“, „Magic“ und die Achterbahn „Mexico City“ werden, wie die anderen Fahrgeschäfte, ein Erlebnis für...
Wiesbaden: Hessischer Landtag | Mit der Bahn und dem Hessenticket einen entspannten Sonntagsausflug nach Wiesbaden in den Landtag und hinauf auf den Neroberg.
Nicht unbedingt die beste Zeit ist es am Sonntagmorgen bereits um 6.00 Uhr aufzustehen, aber auf uns wartet ja ein Zug, der uns zu unserem heutigen Ausflugsziel nach Wiesbaden bringt. Recht entspannt und kaum mehr müde erreichen wir den im Jahre 1906 erbauten Bahnhof der hessischen...
Im Normalfall kann man in Deutschland sonntags nicht einkaufen gehen. So auch in Hessen. An Sonntagen haben gewöhnlich nur Tankstellen, Bäckereien und Restaurants offen. Doch ab und zu gibt es Ausnahmen. Die verkaufsoffenen Sonntage.
An verkaufsoffenen Sonntagen haben fast alle Läden geöffnet. Das ist für die Bewohner im nahen Umkreis immer ein besonderer Anlass shoppen zu gehen. Jedoch besteht für die Geschäfte keine...