Volkmarsen: Natur (212)
: | Besonderheit heute auf dem NSG Scheid-Feld - der Schmetterling des Jahres 2020 - Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi), auch Brombeer-Zipfelfalter genannt - ein Bläuling - sein Vorkommen ist recht selten geworden.
Uns sind am Vormittag aber zahlreiche dieser Falter um die Füße geflattert, sie mögen gern das niedere Grünzeug.
Dann konnten wir noch eine recht seltene Sichtung auf den SDSpeicher bannen - eine Goldene...
Volkmarsen: Hoher Steiger |
Ein Streifzug Ende April 2020 auf dem beliebten Wanderweg über den Hohen Steiger bei Volkmarsen - hier nur eine 'kleine' Bilderauswahl (und wohl doch zu viele) davon.
Dort ist an der Südwestseite ein Abhang freigeräumter Kalk-Magerrasen als Naturdenkmal ausgewiesen. Auf dem Bergrücken findet man viel naturbelassenen Laubwald - und teils Mischwald - mit reichlichem, auch selteneren, Pflanzenbestand.
Klickt euch durch,...
Volkmarsen: NSG Scheid | .
Es gab schon Jahre mit vielen unterschiedlichen Arten und blühenden Pflanzen - dieses Jahr ist die Natur mal wieder sparsam. Die letzten beiden Jahre war es einfach zu trocken, auch für den (sowieso trockenen) Kalkmagerrasen.
Den Pflanzen/Blüten sieht man es an.
Nur wenige blühenden Orchideen gibt es dieses Jahr zu sehen.
Fliegen-Ragwurz, nur (bisher) eine Pflanze mit Blüte, einige noch im Knospenstadium -...
Volkmarsen: Scheidfeld | Schnappschuss
Volkmarsen: Lütersheim | Schnappschuss
Volkmarsen: Volkmarsen | Felder mit gelben Senfblüten geben zusammen mit den bunten Blättern der herbstlichen Bäume ein farbenfrohes Landschaftsbild, wie hier bei Volkmarsen.
Der blühende Senf ähnelt den Rapsblüten des Frühjahres. Er wird hier nicht geerntet, sondern dient der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit.
Volkmarsen: Scheidfeld | Gestern Abend bei Nieselregen haben wir noch gedacht, aus unserem geplanten Ausflug nach Volkmarsen ins Naturschutzgebiet Scheid würde nichts...Aber heute Morgen lachte die Sonne wieder, also machte ich mich nach dem Frühstück und einer kurzen Hunderunde auf nach Wetterburg zu Karin. Das NSG Scheid ist schon lange auf meiner Wunschliste für einen Ausflug, vor allem weil es dort Schmetterlingsarten gibt, die ich vorher noch...
Hallo Leute, gibt es eigentlich einen speziellen Ausdruck für ein weibliches Murmeltier? Ich habe schon gegoogelt und nichts gefunden. Ich freu mich auf Eure Antworten ;-)
Lg Doris
In einem Ort standen zwei riesige Bäume in denen Unmengen von Flughunden mit einer Flügelspannweite bis 120 cm hingen. Flughunde ernähren sich im Gegensatz zu anderen Fledermäusen von Nektar.
Tausende von Jungfernkranichen sahen wir an einem See in Nordindien, Rajastan. Ein verirrter Löffler war auch dabei.
"So schön können Straßenecken gestaltet werden, wenn engagierte Anwohner kreativ sind..." Das hat Klaus Heubusch mit zwei Bildern gezeigt, was für uns ein willkommener Anlass ist, Eure Blicke mal genau darauf zu lenken.
Kennt Ihr auch solche kleinen Flecken, die positiv ins Auge fallen? Stückchen Land, die denen gar nicht gehören, die sie so liebevoll gestalten und pflegen?
Dann macht ein oder mehrere Fotos und ladet...
Der Tag der offenen Gärten ist da: Am Samstag und Sonntag (14./15. Juni 2014) öffnen 44 Gartenbesitzer im ganzen Landkreis die Pforten zu den Oasen, die sie mit viel Liebe, Wissen und Begeisterung geschaffen haben. myheimat-Fotografen sind herzlich eingeladen, sie zu besuchen und das mit Fotos (und gerne auch Text) zu dokumentieren (Stichwort: Offene Gärten Waldeck-Frankenberg)!
Sowohl für die Berichterstattung in WLZ...
Nach den "Bäumen im Mai", bei denen das Motiv ja weitgehend festgelegt war, ist steht für die Fotoseite im "mittendrin" für Juni ein ganz weites Feld offen: "Bewegung" ist das Stichwort, zu dem wir Bildbeiträge sammeln. Diese Seite dürfte voller Überraschungen stecken, denn das Thema gibt jede Menge her.
Bis zum 27. Juni könnt Ihr Fotos hochladen, die im weitesten Sinne mit Bewegung zu tun haben – und sie haben gute...
Jeder ekelt sich so sehr vor irgend etwas, dass man ihn genau damit zu allem bringen könnte. Und die persönliche Erfahrung zeigt: Das stimmt.
Bei mir sind's Spinnen, die ich zwar mit Becher/Glas und Papier/Pappe 'raustragen kann, aber auch das kostet mich mächtig Überwindung. Und wenn sie an einer Ecke sitzen, an der das nicht geht, habe ich ein Problem, das vordringlicher nicht sein könnte... Draußen finde ich sie zwar...
Alle zwei Wochen erscheint die myheimat-Seite in WLZ und FZ, und im aktuellen Fall ist ganz spontan eine Bilderseite entstanden, die besondere Reize birgt. Ganz nah dran waren myheimat-Fotografen in den vergangenen Tagen und haben eine Reihe von Nahaufnahmen eingestellt.
Die Bilderserie von Ralf Tausch aus Frankenau mit 22 Fotos, die das Schlüpfen einer Libelle über sechs Stunden festhält, ist nur eins – wenn auch das...
Volkmarsen: Volkmarsen | Im Feld hinter den Logistikhallen in Volkmarsen.
Volkmarsen: Scheidwarte | Heute waren wir in Volkmarsen in der Eisdiele. Danach gingen wir zum „Der Scheid bei Volkmarsen“ auf der suche nach den Frühling. Schlüsselblumen waren viele zu sehen, aber noch sehr klein. Hunds-Veilchen standen daneben und ein noch kahler Baum. Die Logistikhallen in Volkmarsen konnte man sehen. Der Turm auf der Scheidwarte und eine Tafel vom Naturparadies war da. Den Frühling suchen wir später.
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....