Nachrichten aus Volkmarsen
Volkmarsen: Nordhessenhalle | Tag des Tanzens in Volkmarsen
Tanzbegeisterte zeigen vielfältiges Angebot im Tanzsport
Am Sonntag, den 12. Juli 2015 lädt der Tanzsportclub Volkmarsen 99 e.V. zum Tag des Tanzens in die Nordhessenhalle Volkmarsen ein.
In Deutschland entdecken immer mehr Menschen jeden Alters den Tanzsport für sich.Kein Wunder, denn Tanzen hält für jedes Alter, jeden Musikgeschmack und jede Konditionsform das passende Angebot bereit. Ob...
Volkmarsen: Geschichts und Landwirtschafts Museum | Am Sonntag dem 7.6. ab 11 Uhr hat das Geschichts und Landwirtschaftliche Museum wieder seine Tore offen.
Wer will fleißige Waschfrauen in Aktion sehen, der sollte umbedingt dem Museum einen Besuch abstatten. Gewaschen wird historischen Waschmaschinen, ebenso kommen Mangeln, Bügeleisen zum Einsatz. Als Besonderheit wird die "Berliner Mangel" vorgestellt.
Die Küche bietet deftiges aus der Gulaschkanone mit Nudeln, Salat und...
Volkmarsen: Museum | Der Stellmacher kommt, so lautet das Motto des ersten Aktionstages am Muttertagssonntag 10. Mai in Volkmarsen. Der Stellermacher zeigt wie früher ein Rad gebaut wurde. Ebenfalls hat die Samen und Pflanzen Börse geöffnet. Die Küche bietet zum Mittagessen grüne Soße mit Salzkartoffeln und am Nachmittag Kaffee mit verschieden selbst gebackenen Blechkuchen. Wie immer hat auch die Ausstellung ebenfalls von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Volkmarsen: Museum | Am Muttertagssonntag startet im Museum wieder die Saison der Aktionstage 2015.
In diesem Jahr wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten, von Waschtag wie bei Oma bis Malerhandwerk früher uvm. Sind in diesem Jahr wieder Themen für groß und klein.( komplettes Programm 2015 http://www.museum-volkmarsen.de/aktionstage-2015.html)
Die Küche bietet wieder besonders leckere Mittagessen und gemachte Kuchen mit Kaffee und...
Ein paar gesammelte Werke zum Thema
'...und tschüss'
"... und tschüss!" lautet das Thema für die nächste Fotoseite und wir sind sehr gespannt auf Eure Ideen und Motive, die in der Ausgabe des "mittendrin" am 6. Mai die Bilderseite zieren werden.
Bis zum 28. April habt Ihr Zeit und könnt Eurer Kreativität freien Lauf lassen (Stichwort nicht vergessen: "und tschüss"). Abschied auf Zeit, auf Dauer, für immer? Alles wird vermutlich dabei sein.
Viel Spaß beim...
"Aufgeweckt" heißt das Thema für die Fotoseite im nächsten mittendrin. Die Ausgabe erscheint am 1. April. Für kreative Köpfe dürfte es kein Problem sein, dazu genauso originelle Motive zu finden wie für die Ausgabe am Anfang dieses Monats. Denn "Das wärmt" hatte als Thema eine tolle Vielfalt hervorgebracht - wie eigentlich von den Hobbyfotografen der Region nicht anders zu erwarten, stimmt's?
Bis zum 25. März könnt Ihr...
So muss der Winter sein: Schnee, Frost, Kälte... Was wärmt Euch in diesen Tagen? Oder andere, die Ihr mit der Kamera beobachtet habt? Nach der Fotoseite mit zehn "Lachnummern" in der jüngsten Ausgabe soll es jetzt wohlig und behaglich zugehen. Und wir sind sicher: Ihr habt schon eine Idee, wie sich das im Bild zeigen lässt.
Am 4. März erscheint die neue Fotoseite.
Bis zum 24. Februar könnt Ihr Motive beisteuern, die...
Wenn Ihr gerne fotografiert und die Region Waldeck-Frankenberg erkundet, laden wir Euch ein, demnächst mal einen oder mehrere Jubiläumsorte zu besuchen, die besondere Geburtstage feiern 2015 im Landkreis.
Denn die Jubiläen werden ja nicht nur dann Thema sein, wenn große Feste anstehen, sondern auch schon im Vorfeld. Und vielleicht kommt mit Eurer Hilfe eine Sammlung zusammen, die den Ort mal aus ganz unterschiedlichen...
Sie schlummern in Alben, Kartons oder in Umschlägen und warten darauf, (wieder)entdeckt zu werden: historische Fotos. Und je nachdem, was sie zeigen, stoßen sie auf großes Interesse – so wie die (inzwischen) siebenteilige Serie von Heinz Happe aus Bad Wildungen, der die 1950er Jahre in Hüddingen wieder lebendig werden ließ. Oder wie das Foto von Willi Günter Glietsch, der die Kartoffelernte 1960 in Densberg/Kellerwald mit...
Bis zum 20. Januar 2015 läuft ein Fotowettbewerb der Sportredaktion von WLZ und FZ mit dem Titel "Mein schönstes Weltcup-Foto". Mitmachen ist auch über myheimat möglich. - Wer bis Dienstag, 20. Januar, ein oder mehrere (bis zu fünf Bilder) ins Rennen geschickt hat, ist dabei.
Eine Jury aus Mitgliedern der Redaktion und des SC Willingen sucht die drei schönsten Bilder aus und prämiert sie. Als ersten Preis gibt es ein...
Jetzt aber hurtig: Eine Woche weniger als sonst bleibt, um Fotos für die nächste Bilderseite im Mittendrin (Ausgabe Februar) beizusteuern, die am 4. Februar erscheint. Als Einstimmung auf die närrische Zeit haben wir dafür das Stichwort Lachnummer gewählt!
Bis zum 27. Januar könnt Ihr Motive beisteuern, die zu diesem Thema passen (Stichwort nicht vergessen).
Viel Spielraum gab es beim Thema der jüngsten Ausgabe:...
Ich wünsche Euch
Ein glückliches neues Jahr 2015
mit allem was man zum Leben dringend braucht, also:
Frieden, Gesundheit, Zufriedenheit und liebe Menschen um Euch herum.
Und mögen sich alle Euren weisen Wünsche erfüllen!
Liebe Grüße Doris
Jetzt ist er da, der myheimat-Kalender 2015, mit dem sich die Zentrale in Augsburg bei allen engagierten Bürgerreportern deutschlandweit bedankt. Jeder, der mehr als 500 Punkte auf seinem Konto und seine Postanschrift weitergegeben hat, dürfte ihn inzwischen im Briefkasten als Extra-Weihnachtsgeschenk gefunden haben.
44 Motive in verschiedenen Formaten machen den Kalender insgesamt zu einem wunderschönen Begleiter durch...
Ein paar Tage mehr Zeit bleibt, um Fotos für die Bilderseite des "mittendrin" im Januar hochzuladen, denn die nächste Ausgabe erscheint erst am 14. Januar.
"Ausgepackt" ist das Thema. - Bis zum 7. Januar habt Ihr Zeit, das abzulichten, was einmal verpackt war, und zu unserem Sammelsurium beizusteuern, das den Stoff liefert für die nächste Fotoseite. Wir sind - wie immer - sehr gespannt!
Viel Spaß dabei wünscht
das...