Nachrichten aus Seligenstadt
Die Mitglieder des Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e.V. befinden sich nun seit bereits einer Woche im alljährlichen Fliegerlager.
Dieses Jahr verschlug es die Flieger in das beschauliche Bad Neustadt an der Saale. Zusammen mit Fliegerfreunden des KVfL Marburg verbringen die Luftsportler dort die Sommerzeit und erkunden die Rhön und den Thüringer Wald auf ihren lautlosen Flügen.
"Gerade für Neueinsteiger und...
Das LSV Mitglied und Segelflugpilot, Artur Szlachta bestreitet gerade zusammen mit dutzenden anderen Piloten aus aller Welt die polnischen Meisterschaften im Segelflug.
Jedes Jahr wird im polnischen Ostrow eine Meisterschaft im Segelflug ausgetragen. Neben hochkarätigen Wettbewerben wie den Junioren- den Europameisterschaften findet unter anderem auch die polnische Meisterschaft im beschaulichen Ostrow statt.
Bereits...
Vergangenes Wochenende absolvierte der Hainburger Flugschüler, Tim Gläser, erfolgreich seine ersten Alleinflüge im Segelflug. Unter den wachsamen Augen der ehrenamtlichen Fluglehrern des Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e.V. brachte der Ende 20 Jährige das Schulungsflugzeug vom Typ „ASK-21“ insgesamt 3 Mal hintereinander in den Himmel über Seligenstadt und sicher auf die Erde zurück.
Der erste Alleinflug stellt den...
Am gestrigen Tag gab es auf dem Flugplatz Zellhausen erneut einen Grund zu Feiern.
Christa Eschershausen hat ihre Prüfung zur Motorseglerpilotin mit einer, den Prüfer überzeugenden, sehr guten Gesamtleistung bestanden. Sie begann als spätberufene ende März 2014 ohne jegliche fliegerische Vorkenntnisse ihre Flugausbildung im Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e.V. und ging jedoch Gestern, wenige Monate später...
Am vergangenen Sonntag hat der Segelflugschüler, Marco Kaiser seine letzte große Hürde vor der praktischen Segelflug Prüfung genommen.
Mit einem einsitzigen Schulungsflugzeug vom Typ "ASK-23B" des Luftsportvereins Seligenstadt-Zellhausen e.V. flog der Anfang 20 Jährige Zellhäuser ohne einen einzigen Tropfen Kraftstoff zu verbrauchen in das knapp 70KM entfernte Walldürn im Odenwald.
Der Überlandflug, wie er in...
Gestern hätte gut unter dem Motto "Zu Gast bei Freunden" stehen können, denn so hat es sich jedenfalls angefühlt!
Ein Teil der Mitglieder des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. war gestern zu Besuch auf dem Fly-In in Gelnhausen. Das Fly-In fand dieses Jahr zum ersten Mal statt und ist neben der normalen Flugshow mit tollen Vorführungen vorallem auch ein Fest für Piloten und Luftsportenthusiasten, weil man auch selbst mit dem...
Bestes Wetter mit strahlendem Sonnenschein lockte zahlreiche Besucher, am vergangenen Fronleichnam, zum Flugplatzfest des Luftsportvereins Seligenstadt-Zellhausen.
Neben den zahlreichen Motor- und Segelflügen konnten auch die Gleitschirmflieger aus Aschaffenburg zahlreiche Flüge mit ihren Gleitschirmen darbieten. Von der Möglichkeit Rundflüge in den Vereinsflugzeugen zu unternehmen, wurde von den Besuchern des Festes...
Seligenstadt: Live Lounge | BüBa Entertainment presents *Das Original*
Harry Bauer’s Künstlertreff Deutschland
am 09. Juli 2015 in der Live Lounge in Seligenstadt
Bekannte und unbekannte Künstler stellen ihr Können unter Beweis stellen.
Sicherlich werden auch wieder die Promis zu uns kommen.
Wer es sein wird werden wir im Einzelnen vor der Veranstaltung auf unserer Homepage oder Facebook bekannt geben. Da die Zusagen sehr kurzfristig bei uns...
Wie kommt denn das Flugzeug auf die Straße?
Diese Frage stellten sich wohl einige die an diesem Wochenende den Hainburger Markt besuchten.
Doch keine Angst. Weder eine Notlandung, noch ein verwirrter Pilot waren Grund für dieses seltsame Schauspiel. Traditionell ist der Besuch der Zellhäuser Piloten auf dem Hainburger Markt.
Die Jugendgruppe des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. organisiert jedes Jahr das komplette...
Seligenstadt: Heimatbundhalle | Es war eine gigantische Schlagernacht in Seligenstadt, ich hatte ja bereits die Vorankündigung zu dem Event in myheimat bekannt gegeben.
Die Heimatbundhalle war völlig ausverkauft, wer nicht vor Ort war hat wirklich eine Wahnsinns Schlagerparty verpasst !
Die Moderation dieses Abends übernahm "Sven Riedesel".
"Olga Orange" eröffnete den Abend mit der Anmoderation und feuerte die anwesenden Gäste so richtig an mit...
Am Dienstag, den 19.Mai hat unser Segelflug-Ausbildungsleiter Alexander Diegel seine Motorflugprüfung LAPL (A) mit einer guten Gesamtleistung in Theorie und Praxis bestanden. Jetzt muss er, wie seine beiden Mitstreiter, noch etliche Starts und Stunden sammeln, bevor auch er die Berechtigung zum Schleppen von Segelflugzeugen erwerben kann. Mit unseren drei neuen Motorfliegern haben wir dann vorerst eine Bedarfslücke bei den...
Wie jedes Jahr an Fronleichman lädt auch dieses Jahr der Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e.V. alle Interessierte und Schaulustige herzlichst zum Tag des "offenen Flugplatzes" ein.
Diesjährige Besucher erwartet ein wahres Luftsport Spektakel, welches regional seinesgleichen sucht. Neben Rundflügen in Segelflugzeugen, Ultraleicht, Motorsegler und der neuen Schleppmaschine des LSV werden Besucher die einmalige...
Seligenstadt: Heimatbundhalle | Erstmalig findet in Seligenstadt am 23.05.2015 in der Heimatbundhalle „Trixi’s Schlagernacht“ statt.
Künstler der Discofox-Szene, wie "Michael Fischer", "Vivien Scarlett Heymann", "Peter Lorenz", "Ben Luca", "Melanie" und "Hansi Süssenbach" werden die Gäste an diesem Abend mit Musik zum Tanzen und Träumen verwöhnen. Ein Schlager-Event der Extraklasse hautnah erleben!
Der Moderator und DJ Sven Riedesel wird Sie...
Am heutigen Morgen hat der Mainhäuser Pilot und Segelfluglehrer, Tim Rachor, seine LAPL(A)-Prüfung mit einer überzeugenden Leistung bei der mündlichen Theorieprüfung und souveränen fliegerischen Leistung bestanden.
Der Navigationsflug führte bei sonnigem Wetter über den vorderen Odenwald auf den Flugplatz Mainbullau. Im Anschluss an ein dortiges Durchstartmanöver wurden über dem Spessart Flugübungen im Normalbetrieb sowie...
Wer hatte noch nie davon geträumt ein Flugzeug selbst fliegen zu können?
Auch ich hatte diesen Wunsch schon als Kind, bin jedoch erst spät im Leben bei den „richtigen“ Fliegern gelandet, sondern habe zu erst einmal fast dreißig Jahre aktiven Modellflug betrieben. Einen kurzen Ausflug zur manntragenden Fliegerei unternahm ich Ende der achtziger Jahre, in Form eines vierzehntägigen Segelflugkurses in Nordhessen. Nach diesem...