Nachrichten aus Rotenburg an der Fulda
Rotenburg an der Fulda: Förderverein der Jakob-Grimm-Schule | Lebensnah lernen: Der Förderverein der Jakob-Grimm-Schule setzt sich für die pädagogische Begleitung von Schülern des Hauptschulzweigs der gleichnamigen Schule ein. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der Verein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Schwerpunkt des Vereins ist die Schaffung einer guten Lernbasis Durch das Besuchen außerschulischer Lernorte und dem Einsatz...
Rotenburg an der Fulda: Förderverein der Heinrich-Auel-Schule | Die Heinrich-Auel-Schule wurde mit dem Zertifikat „Gesunde Schule“ ausgezeichnet. Mit einem „Bistro“ für ein gesundes und kostengünstiges Frühstück und einen Mittagstisch soll ein Angebot für Kinder geschaffen werden, deren Eltern nicht die Möglichkeit haben, ihnen im Alltag ein gesundes Frühstück mitzugeben. Für das bemerkenswertes Engagement für die gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen der Heinrich-Auel-Schule...
Rotenburg an der Fulda: Heinrich-Auel-Schule | Rotenburg – Die Heinrich-Auel-Schule legt Wert auf eine gesunde Ernährung und möchte sie für ihre Schüler bezahlbar machen. Zur finanziellen Unterstützung des Schulbistros spendete die Town & Country Stiftung EUR 500,00 an den Freundes- und Förderkreis der Heinrich-Auel-Schule e.V.
Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung ausgeschrieben. Der...
Rotenburg an der Fulda: Heimat- & Strandfest | Ein Rückblick in die Hitparaden der 50er-, 60er-, 70er- u. 80er-Jahre präsentiert Hessens bekannte Oldie Formation Look Back am Samstag, den 2. 7. 2016 ab 20:30 Uhr im Schlosspark anlässlich des Heimat- & Strandfestes.
Das Repertoire der Band enthält eine einzigartige Auswahl der Beat- und Love-Generation, darunter viele Nr. 1- und Top Ten Hits dieser kreativen Zeit.
Bill Halley & The Comets „See you later, Alligator“,...
Rotenburg: Göbels Hotel | Constantin Bachfischer beim DGH Kongress als Vortragsredner
Constantin Bachfischer spricht über Geistheilung, Schamanentum und schamanische Heilmethoden in Rotenburg a.d. Fulda
Vom 10. Oktober 2014 bis 12.Oktober 2014 wird in Rotenburg a.d. Fulda der 13. Kongress stattfinden. Zu diesem Kongress lädt jährlich der DGH interessierte Menschen und Mitglieder ein.
Informieren und bei einen der über 50 Vorträgen und...
Rotenburg an der Fulda: Altstadt | Im Nordosten von Hessen liegt Rotenburg an der Fulda. Die Landgrafenstadt ist mit einer Stadtmauer die schon aus dem 12. Jahrhundert stammt, befestigt. Trotz einiger Stadtbrände ist doch vieles erhalten geblieben. Schlendert man durch die Straßen wird man feststellen, dass Rotenburg links und rechts der Fulda zu 80 % aus Fachwerkhäusern besteht. Das Landgrafenschloss beherbergt die Finanzschule des Landes Hessen. Der...
Der Rotenburger Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 07.12. bis zum 23.12. auf dem Marktplatz rund um die Jakobikirche statt. Der Markt hat ungefähr 40 Stände, die Produkte verkaufen, die handwerklich, künstlerisch oder kunsthandwerklich hergestellt wurden. Außerdem werden jahreszeitlich passende Artikel und Speisen und Getränke vertrieben. Der Mittelpunkt des Marktes ist die Weihnachtspyramide, die fast 20 Meter hoch ist. Vor der...
Rotenburg an der Fulda: innenstadt | Rotenburg an der Fulda, war zwar nicht die Grundidee, aber eine gute.
Das sommerliche Wetter hat die Stadt von ihrer schönsten Seite präsentiert.
Obwohl ich schon oft in Rotenburg war, doch meistens ist es im Dezember um den schönen Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Lasst euch mal für ein paar Minuten enführen und wen es interessiert, der liest am besten weiter unter
http://www.rotenburg.de/
viel spaß
Rotenburg an der Fulda: Rathaus | Besuchen Sie einen der romantischsten Weihnachtsmärkte Hessens mit einer der höchsten Weihnachtspyramiden Deutschlands.
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 14.00-20.00 Uhr
So 12.00 - 20.00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt gehört zum Fest der Feste in Rotenburg a. d. Fulda,
wie die große Weihnachtspyramide und der große Christbaum vor dem Rathaus.
Es ist auch kein Wunder, dass der Weihnachtsmarkt zu einem liebenswerten Höhepunkt in der...
Burgdorf: Bahnhof | Die bereits mehrere Male verschobene Radtour entlang der Werra und der Fulda begann am Sonntag. Zu dritt und mit E-Bikes ausgerüstet ging es auf Tour.
Die An- und Abreise ging über Niedersachsen hinaus. Deshalb fuhren wir dem Wochenend-Ticket der DB für 37 € (nutzbar von 5 Personen) sowie der Radkarte für je 4,50 €.
1. Tag Burgdorf (Bahn) nach Eisfeld - Meinigen
Die Bahnfahrt sollte bis Eisfeld in Thüringen gehen und...