Ranstadt: Natur (25)
Flugschüler unter Beobachtung. Auch die Flugsicherung hat alles im Griff. Luftspiegelung über der Asphalt Start- u. Landebahn bei 25 ° Lufttemperatur. Ein typisches Beispiel, wie sich Beton- und Asphaltflächen extrem aufheizen. . Flugplatz Reichelsheim i.d.Wetterau am 14. Aug. 201618 Uhr.
Auch Graureiher mögen offensichtlich Sonnenbäder. Foto:M. Egloff 14.Aug.2018 NSG Nachtweide bei Mockstadt
Ein toter Baum ist immer noch zu etwas gut, bietet anderen Pflanzen Lebensraum .
Auf einem Spaziergang dies schöne foto eingefangen - Kastanienalle
Das war ein Tag vor den Unwettern. Eine gewisse Vorahnung war zu spüren.
Treusorgender Ehemann ? Offenbar hat die Brut begonnen. Dann kann man ab Anfang Mai der Fütterung der Jungstörche beobachten. Aufgenommen gestern Abend bei Ober- Mockstadt: Manfred Egloff, 63691 Ranstadt OB.-Mockst.
Ein guter Aussichtsplatz für den Turmfalken, mein Wetterhahn auf unserem Scheunendach. Denn denn im Eulenkasten in der Nachbarscheune ist seine Familie zuhause. Immer schön aufpassen, daß kein anderer Falke da seine Wohnung betrifft.
Ranstadt: Ranstadt | Montag 28. März 2016 17,15 MESZ. Pro Minute etwa 1 Liter, d.h. in 5 Minuten 5 Ltr. und schon ist das Tief wieder weg
Von Westen her über den Taunus zwischen dem kleinen und dem großen Feldberg kam diese Wolke gezogen.
Das sind Freiland Hühner. D.h. sind sie Hühner hier nur auf Besuch und campen?
Ranstadt: Egloff Manfred (HR1 Wetterpilot) | Das Wetter liefert jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, neue Momentaufnahmen. Wir Wetterfrösche haben auch im neuen Jahr das Wetter im Auge.
Ruhig fließt sie da hin, die Nidda. Geboren im Vogelsberg, fließt sie 94 Km durch die Wetterau, bevor sie in Frankfurt in den Main mündet.
Ranstadt: NSG | Einstige Einwanderer, schon lange sind sie hier heimische geworden. Traf man vor Jahren eine überschaubare Zahle dieser Tiere an, haben sie sich doch rasch ausgebreitet. Diese Schar feierte offensichtlich in den Niddaauen bei Ober- Mockstadt den Heilig Abend
Noch da oder schon zurück. Das ist hier die Frage. Jedenfalls verbringt dieser Storch den Heilig- Abend eif einem Horst in den Niddaauen bei Ober- Mockstadt
Die letzten Wolken kommen über den Taunus gezogen, lassen die Sonne in einem herrlichen Licht erscheinen. Es wird die Nacht wohl kalt werden.
Nebel verhüllt in der Abenddämmerung die Niddaauen zwischen Ober- u. Nieder- Mockstadt und läßt nur noch die Bäumer heraus ragen.
Der Sauerborn im Florstädter Stadteil Staden, in Mitten eines kleinen Parks. Foto: M. Egloff, Ranstadt /Ober- Mockstadt
Eingefangene Schafe. Hatten die Hunger, sodaß sie das nahe gelegene Gehege verlassen haben. Pech gehabt, zurück ins Gehege.
Der Florstädter Ortsteil Staden hat einen kleinen, aber feinen Park, hier im Farbenkleid des Herbstes. Foto: Manfred Egloff, Ranstadt / Ober- Mockstadt
Nidda: Kurpark | Schnappschuss
10 Jahre Wetterdaten aus Ranstadt für den Hessischen Rundfunk – Wetterpiloten trafen sich im Funkhaus.
Das Wetter war für Manfred Egloff schon immer eine spannende Sache. Wetter ist eine Momentsache, die Sekunden später schon Geschichte ist, während Klima auf langzeitigen Beobachtungen basiert, sagt der begeisterte Amateurmeteorologe. Eine Wetterstation erleichtert ihm die Arbeit, zudem besucht er Fortbildungsseminare. Er...