Nachrichten aus Neu-Anspach
Neu-Anspach: Hessenpark | Im Freilichtmuseum Hessenpark, zwischen Neu-Anspach und Wehrheim, begibt man sich auf eine Reise in die Vergangenheit und fühlt sich selbst als ein Teil einer längst vergangenen Zeit.
Unser Sonntagsausflug führte uns am 29.09. in das Freilichtmuseum Hessenpark. Kaum waren wir dem Auto entstiegen, meldete sich unser Magen zu Wort und so fragten wir nach dem Weg nach Obernhain. In dem ein Kilometer entfernten Ort befindet...
Neu-Anspach: Freilichtmuseum | Beim 20. Traktortreffen im Freilichtmuseum Hessenpark präsentierten sich historische Traktoren aus Nah und Fern, eine Dämpfkolonne bereitete Speisekartoffeln im Druckkessel zur Verkostung und auch die mit einem Treibriemen angetriebene Säge arbeitete sich durch einen Holzstamm.
Im Freilichtmuseum Hessenpark präsentierten S I E sich am letzten Septemberwochenende:
die O L D T I M E R T R A K T O R E N !!
Ob groß, ob...
Neu-Anspach: Hessenpark | Am 11. Mai 2019 fand der Europatag des Hochtaunuskreises im Hessenpark statt, wobei für diesen Tag kein Eintritt zu zahlen war. Allerdings kündigte sich schon einige Tage vorher an, dass es kein besonders tolles Fest werden würde. In der Wettervorhersage wurde nämlich ein einzelner Tag mit Dauerregen vorhergesagt - und zwar ausgerechnet der Samstag, an dem auch der Europatag stattfand. Leider hatte die Wettervorhersage...
Neu-Anspach: Hessenpark | Einkaufen bei schön beleuchteten Häusern - das gibt es nicht nur in Marburg, sondern auch beim REWE-Weihnachtsmarkt im Hessenpark.
Ein wichtiges Merkmal des REWE-Weihnachtsmarkts ist es, dass in verschiedenen Weihnachtsmarktbuden verschiedene Lebensmittel aus dem Supermarkt angeboten werden. Am Milka-Stand etwa konnte man eine Platsiktüte mit mehreren Schokoladensorten für fünf Euro kaufen. Beim Müller-Milch-Stand gab es...
Neu-Anspach: Freilichtmuseum Hessenpark | Zum Auftakt der Gartensaison verwandelte sich am 01. Mai das Museumsgelände des Hessenparks in Neu-Anspach in ein einzigartiges Pflanzenmeer.
Zum Start in den Monat Mai hatten wir uns, während des Frühstücks, das Freilichtmuseum Hessenpark ausgesucht. An diesem Wochenende zeigten hier regionale und internationale Pflanzenspezialisten eine außergewöhnliche Auswahl an Rosen, Beet- und Balkonpflanzen, Farne, Funkien,...
Neu-Anspach: Hessenpark | Der Hessenpark in Neu-Anspach wurde 1974 eröffnet und wird seitdem immer wieder erweitert. Mittlerweile wurden über 100 Gebäude aus ganz Hessen hier zusammengetragen und wieder errichtet. Neben der historischen Baukultur wird auch das alte Handwerk am Leben erhalten, ebenfalls bemüht man sich die traditionellen Formen der Landwirtschaft und Viehzucht zu vermitteln.
Ich wünsche viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch den...
Neu-Anspach: Hessenpark | Im Hessenpark kann man heute eine Bockwindmühle sehen die einst in Niedersachsen gestanden hat.
1869 wurde die Mühle in Alvesse-Papenhorst errichtet und war dort bis 1958 in Betrieb. Nach der Stilllegung begann der Verfall des Bauwerks, die Besitzer konnten die erforderlichen Mittel zur Restaurierung allein nicht aufbringen.
Auch in Hessen gab es einst Bockwindmühlen, allerdings waren diese schon lange aus der Landschaft...
Neu-Anspach: Hessenpark | Das Gebäude besteht in Teilen aus dem von Battenberg in das Freilichtmuseum Hessenpark überführten Auhammer. Seine erste urkundliche Erwähnung stammt von 1773.
Hammerwerke sind einfache, durch Wasserkraft angetriebene Arbeitsmaschinen, die zum Schmieden verwendet wurden. 1873 erwarb das westfälische Eisenwerk Hasenclever & Sohn das Hammerwerk. Im Museum wird das nach zeitgenössischen Bildvorlagen errichtete Betriebsgebäude...
Neu-Anspach: Hessenpark | Auch in Hessen gab es einst Windmühlen, allerdings sind diese schon lange verschwunden.
Um das Freilichtmuseum authentisch zu gestalten entschied man sich eine Holländermühle aus Schleswig-Holstein sowie eine Bockwindmühle aus Niedersachsen nach Neu-Anspach umzusetzen, da auch diese Mühlenformen einst zu Hessen gehörten.
Mühle aus Borsfleth am ursprünglichen Standort
Am ehemaligen Standort der Hölländerwindmühle stand...
Neu-Anspach: Hessenpark | Das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach ist immer einen Besuch wert... heute möchte ich Fotos der ehemaligen Ölmühle zeigen, die ursprünglich aus der Schmahl-Mühle in Fränkisch-Crumbach im Odenwald stammt.
Die Technik der Ölmühle ist derzeit provisorisch in einer Scheune aufgebaut und so nicht funktionstüchtig, aber vor der Witterung geschützt. Vielleicht wird die Ölmühle eines Tages ihr richtiges Gebäude inkl....
Neu-Anspach: Hessenpark | Der Wetterbericht versprach einen schönen Spätsommertag. Eine gute Gelegenheit für einen Ausflug zum Hessenparks in Neu Anspach im Taunus. Kaum waren die Eintrittskarten bezahlt, versank der Besuch des Freilichtmuseums förmlich im Dauer-Nieselregen. Also beschränkten wir uns auf die Besichtigung der historischen Gebäude von außen, zumal die Ausstellungsräume im Inneren zahlreicher Häuser wegen des Regens hoffnungslos...
Neu-Anspach: Hessenpark | Am 21.06.2015 fuhr der Frauenchor „Singkreis Frohsinn“ mit dem Bus zum Hessenpark. Wer als Begleitperson mit wollte, konnte mitfahren. Im Hessenpark ging es als erstes in eine Kirche. Hier wurden erst einmal ein paar Lieder gesungen. Zuhörer von draußen kamen in die Kirche. Danach ging jeder seine eigenen Wege. Wir kamen zu einen Bauernhof, Hühner und Schweine waren hier zu sehen. Viele Kirchen wurden im Hessenpark wieder...
Neu-Anspach/Hessen: Hessenpark | Das Freilichtmuseum Hessenpark liegt bei Neu-Anspach und ist über die Strecke Marburg- Gießen- Butzbach gut zu erreichen.
Gezeigt werden die verschiedenen Bau-und Wohnstile vom 17ten Jahrhundert bis in die 1980er Jahre aus Hessen. Gezeigt werden über 150000 Objekte- und viele Gebäude warten darauf wieder originalgetreu aufgebaut zu werden.
Daneben warten z. B. Bauerngärten, Weiher, Streuobstwiesen und ein kleiner Weinberg...
Neu-Anspach: freilichtmuseum hessenpark | Der Frühling zeigt sich auch dieses Jahr wieder von seiner besten Seite: Die Blumen blühen, die Sonne lacht und passend dazu beginnt die Osterzeit. Es werden wieder die Eier bunt gefärbt, gebastelt und Osterkörbe gesucht. Und auch das Freilichtmuseum Hessenpark bietet spannende Unterhaltung: Für ein abwechslungsreiches Programm, Kinderunterhaltung, Verpflegung und Gastronomie und einem Programm drinnen und draußen verspricht...
Neu-Anspach: Hessenpark | Nach 4 Jahren besuchten wir vor Kurzem erneut den Hessenpark in Neu Anspach.
Es lohnt sich immer wieder. Viele Gebäude wurden renoviert und einige neu aufgebaut. Seit 1974 gibt es den Hessenpark. Er wurde von der damaligen Landesregierung gegründet, steht aber mittlerweile unter anderer Leitung.
Bei vielen der Gebäude liest man in der Erklärung, dass sie weichen mussten, weil sie im Weg waren beim Bau von breiteren...