Marburg: Gedanken (1541)
Deutschland: Überall | Die apokalyptisch anmutende Stürmung des Capitols in Washington war der skandalöse Tiefpunkt der Präsidentschaft von Donald Trump als amerikanischer Brandbeschleuniger. Doch trotz seiner Wahlniederlage geht von seiner Bewegung eine Gefahr aus. Trump gewann nicht nur die konservativen Wählstimmen, und die der vielen gläubigen Christen, er gewann auch treue und fanatische Anhänger. Menschen, die sich teilweise von der...
Marburg: Überall | Und wieder gibt es neue Corona-Regeln. Und zu jeder Regel gibt es neue Schlupflöcher – wie sollte es auch anders sein. Bevor sie sich wieder ändern, muss man sie mit ein wenig Sportsgeist nur schnell genug aufspüren, um Freunde zu treffen, einen Ausflug zu machen, einfach mal ein bisschen zu leben in diesen harten Zeiten. Verständlich nach all den harten Wochen Einschränkung und Verzicht. Begegnung, Bewegung, Freiheit heißt...
Deutschland: Überall | Schnappschuss
Deutschland: Überall | Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Ansprache an die Nation: “ Wir befinden uns im Krieg“
Diese Worte Präsidenten klangen für meine deutschen Ohren ziemlich krass. Krieg, das löst bei mir Assoziationen mit Waffen, Zerstörung, Tod und Leid aus. Letzteres hatte Frankreich in der Hochphase der Corona-Pandemie schneller ereilt, als gedacht.
Für viele Menschen in...
Deutschland: Überall | Auch wenn sie vor der Realität den Kopf in den Sand stecken, sieht jeder ihren Hintern!
https://www.youtube.com/watch?v=bCaTX7gd32E
https://www.youtube.com/watch?v=QZnrdveNgC0
Dieser Artikel erschien am 29.8.2020 auf Rubikon. Er ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen kann er verbreitet und vervielfältigt werden.
Im Rubikon-Exklusivinterview bezeichnet Gregor Gysis Schwester Gabriele die rigiden Corona-Maßnahmen der Regierung als „kulturelle Katastrophe“.
von Roland...
Deutschland: Überall | Schnappschuss
Der Artikel erschien am Dienstag, den 18. August auf Rubikon, Rubikon ist das Magazin für die kritische Masse. Es berichtet über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Herausgegeben wird der Rubikon in Mainz, geschrieben wird er von unabhängigen Journalistinnen und Journalisten überall auf der Welt.
Der Artikel ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen...
Wochenend und Sonnenschein,
da gibt es Zeit für Grübelein,
Und wird es nichts mit Sonnenschein,
können Videos das Herz erfreun.
(Frei nach den Comedian Harmonists)
Die NachDenkSeiten veröffentlichen in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus verschiedenen Medien und Veröffentlichungen. Die Videohinweise sind auch auf der YouTube-Seite der NachDenkSeiten als spezielle...
Fast täglich überraschen die Virologen mit neuen Erkenntnissen. So erfährt man immer wieder Dinge, die viele noch nicht wissen können, weil sie zu sehr mit kruden Theorien beschäftigt sind.
Husum: Hafenstraße | Schweren Herzens haben wir unseren alljährlichen Urlaub in Nordfriesland und speziell in Husum erst einmal storniert. Wir rechnen damit, dass es zu Beginn der großen Ferien zu einer Überflutung der Küsten- Regionen kommt, zumal ausländische Reisziele momentan noch nicht sehr hoch im Kurs stehen.
Die Menschen wollen endlich raus und Ferien machen. Und wir befürchten, dass sich viele im Urlaubsrausch einen Teufel um die...
Braunschweig: Gericht |
Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde.
VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf...
Marburg: Welttage | Zum Beispiel der Kalender der internationalen Welttage. Morgen, am 29.April 2020 begehen wir den Welttag des Tanzes. Den zu feiern ist momentan wohl etwas schwierig. Übermorgen folgt dann der Welttag der Frisuren. Super, denn wenn ich in den Spiegel schaue, freue ich mich, dass die Frisöre bald wieder ihre Salons öffnen.
Und am 1.Mai feiern wir den Tag der Arbeit. Ob da unsere Kurzarbeiter und alle, die um ihren Job...
Puerto de Santiago (Spanien): Teneriffa | Das Rauschen der Brandung lässt unsere Gedanken auf Reisen gehen.
Gemünden (Wohra): Bahnhof | Gemünden(Wohra) in den Wirren der letzten Kriegswochen 1945. Der Bahnhof der Kleinstadt am Südrand des Kellerwaldes mit damals ca. 1700 Einwohnern war bis zur Streckenstillegung im Jahr 1972 Betriebsmittelpunkt der Kellerwald- und Wohratalbahn. Die Streckenführung zwischen den jeweiligen Endstationen Zimmersrode und Kirchhain verlief in einem Bogen parallel zur Hauptstrecke, der “Main-Weser-Bahn“. Als gegen Ende des...
Marburg: Marburg/Innenstadt | In der Krise, so sagt der Volksmund, zeigt sich die wahre Natur des Menschen. Wer in diesem Punkt keine falschen Schlussfolgerungen ziehen möchte, der sollte derzeit Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte besser weitläufig umfahren.
Insbesondere Regale mit Toilettenpapier, Küchenrollen und weiteren Hygieneartikeln aus Papier offenbaren das Grauen - leergeräumte Orte, denen sonst die relative Indifferenz der Kundschaft...
Marburg: Öffentliches Gebäude | März 2020
Gebrauchsanweisung
Entdeckt in der Toilettenanlage eines Öffentlichen Gebäudes in Marburg.
Ob's nur zur Aufrechterhaltung der Hygiene und Sauberkeit dienen soll; oder auch gegen den Coronavirus hilft, ist bisher noch nicht bekannt.
Marburg: Hauptbahnhof | Ein Jahr lang hielten ICEs in Stadtallendorf. Seite dem 15.12.2019 fahren sie mit hoher Geschwindigkeit an dem extra für den Fernverkehr ausgestattetem Bahnsteig vorbei. Wer es sicht nicht mehr vorstellen kann, kann hier einen Blick auf einige Anzeigen werfen, wo der Halt angezeigt wurde. Die Bilder entstanden am 7. Juli 2019.
Weitere Bilder siehe: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9004383
Halt am...
Eine weitere Aktion im Ebsdorfergrund: in Ebsdorf wurden ebenfalls Stolpersteine gereinigt.
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz lud die evangelische Kirchengemeinde Ebsdorf und der Heimat- und Verschönerungsverein Ebsdorf, heute um 18 Uhr zu einem Gedenken ein, die Veranstaltung begann an den Stolpersteinen vor der Sparkasse in der Bortshäuser Straße und etwas später ging man in die Turmstraße zu...
Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz im besetzten Polen. Die Generation der Opfer in jener Zeit – wie auch der Täter – stirbt aus und mit ihr die persönlichen Bezüge zu diesem Abschnitt der deutschen Geschichte. An jedem Jahrestag der Auschwitz-Befreiung gibt es weniger Überlebende, die ihre Erfahrungen weitergeben können.
Im Januar 1996 richtete sich der damalige...
Dieser Artikel erschien am 25. Januar 2020 auf RubIkon, dem Onlinemagazin, das für die „Lobbylosen“ Partei ergreift, beim Namen nennt, was andere nicht auszusprechen wagen, und bedingungslos für Frieden und soziale Gerechtigkeit streitet.
Der Artikel ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen kann er...
Marburg: Metzgergasse | Schnappschuss
Marburg: Weihnachten | Ist die Weihnachtszeit nicht vorhandener Schnee von gestern, verabschieden sich tausende Weihnachtsmänner in die wohlverdiente Pause und nutzen die Zeit bis zum nächsten Auftritt, um sich vom Stress der vergangenen Wochen zu erholen. Viele ziehen sich mit ihren Rentieren zurück in den hohen Norden zum Relaxen oder um die Dienstkleidung für die nächste Saison herzurichten. Andere haben während ihrer Arbeit nette Kollegen...
Bedenke: Der heutigeTag ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Today is the first day
Of the rest of my life
I wake as a child
To see the world begin
On monarch queens
And birthday wonderings
Want to put on faces
Walk in the wet and cold
And look forward to my growing old
To grow old is to change
To change is to be new To be new is to be young again
I barely remember when
My memories are stolen by the...