Marburg: Freizeit (3234)
Marburg: Marburg/Innenstadt | Für den 4. März 2019 war stürmisches Wetter vorhergesagt. Während die Stadtallendorfer Narren ihr Rathaus nicht im Sturm stürmen wollten und sich daher in den Stadthallenanbau verzogen haben und auf der Main-Weser-Bahn am Vormittag mancher Zug wegen Sturmschäden ausfallen musste, konnte sich die Stadt Marburg nicht dazu entschließen, den Rosenmontagszug abzusagen.
Kommt er nun oder nicht? Der Zug kam. Am Rudolphsplatz zog...
Von der Freiwilligen Feuerwehr begleitet, und geleitet vom Strohbär zogen die kleinen Karnevalisten vom Komp im Unterdorf hinauf zum Bürgerhaus, wo anschließend gefeiert wurde.
Myheimat-Stammtisch-Treffen 15. März 19, ab 17:00 h: Besuch der St. Elisabethmühle am Wehrdaer Weg.
Die St. Elisabeth Mühle am Wehrdaer Weg ist die älteste Getreide-Mühle Marburgs. 1250 überließ die hessische Landgräfin Sophie von Brabant die damalige Mühle dem Deutschen Orden. 1530 brannte die Elisabethmühle ab. Der danach errichtete Neubau wurde 1809 in Erbleihe der Familie Lotz überlassen, deshalb trug das Bauwerk auch...
Das Dachmuseum im Modehaus Pausch war diesmal unser Treffpunkt zu einem interessanten Besuch in Kirchhain. Nach der Führung durch Herrn Pausch in seinem Dachmuseum, konnten wir zu Fuß zum Restaurant zur Sonne gehen und dort den Abend mit einem guten Abendessen beschließen. Anwesend waren: Töpfers, Kuhls, Schmenners, Beckers, H.C. Nahrgang als Organistor, Kästner Harald, Gerda Peter, Elke Menke, Wilhelm Lotz, Amadeus Degen,...
Marburg: Vhs Marburg | In Kooperation mit der Volkshochschule Marburg hat das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg einen Kurs organisiert, mit dem Ziel, mehr Frauen für kommunalpolitisches Engagement zu gewinnen. Die Initiative dafür ging von der Gleichstellungskommission der Universitätsstadt Marburg aus.
Im Kurs werden wichtige Grundlagen der Kommunalpolitik, der Stadtverwaltung und der politischen Beteiligungsmöglichkeiten...
Liebe myheimatler,
der Winter ist so gut wie vorbei und endlich setzt sich die Sonne wieder durch. Die letzten Tage konnte man die Winterjacke zu Hause lassen und draußen bedenkenlos Sonne tanken. Auch die ersten Frühlingsboten sind bereits zu finden. Schneeglöckchen und Krokusse fangen langsam an zu blühen und bringen wieder ein bisschen Farbe in den Garten. Und das ist die perfekte Gelegenheit, um ein neues Gewinnspiel...
Marburg: Marburger Land | Ein Gang durch Treysa, "der Pforte zur Schwalm", zeigt uns mit einigen Bildern und Denkmälern die Geschichte einer märchenhaften Region:
- Rotkäppchen mit Wolf
- Goldesel etc.
die Totenkirche, Fachwerk und vieles mehr!
Marburg: Burgruine Frauenberg | Die ersten Myheimat-Nutzer kamen am 24.01.2019 gegen 15 Uhr 15 zum Parkplatz vor dem Restaurant „Zur Burgruine“, um an der Wanderung zur Burgruine Frauenberg teilzunehmen.
Die Burg auf dem Frauenberg hatte Sophie von Brabant um 1252 erbauen lassen, um das hessische Erbe gegen das Erzbistum Mainz, dessen Außenposten die Amöneburg war, zu sichern. Sophie war die Mutter des ersten hessischen Landgrafen Heinrich I. Aufgegeben...
Mit einer kleinen Wanderung zur Burgruine Frauenberg begann der heutige Stammtisch.
http://zur-burgruine-frauenberg.de/
Einige Mitglieder kamen gegen 15.15 h zum Parkplatz vor dem Restaurant zur Burgruine, um an der Wanderung hinauf zur Burgruine teilzunehmen. Nach gemütlichem Aufstieg und kurzer EInkehr auf dem Rückweg, ins Restaurant Seebode, traf die Gruppe mit den anderen Mitgliedern im Restaurant Zur Burgruine,...
Ebsdorfergrund - Beltershausen - Frauenberg: Burgruine Frauenberg | 24.01.2019
Erinnerung
myHeimat-Stammtisch
24.01.2019
Frauenberg bei Marburg i.H.Volker Beilborn hat dazu eingeladen.
Einladung hier drücken!
Frauenberg bei Marburg an der Lahn
Bereits vor 1900 war der Frauenberg mit gleichnamiger Siedlung ein beliebtes Ausflugziel.
Die Motive der Ansichtskarte stammen aus den letzten Tagen des 19. Jahrhundert. Das bekannte Ausflugsziel Seebode war noch nicht gebaut.
Das...
Sonntags in Hessen einkaufen gehen? Normalerweise ist es Läden Sonntags nicht erlaubt, bis auf Bäckereien und Tankstellen zu öffnen. Dieses Jahr gibt es aber wieder Ausnahmen in Hessen, an denen verkaufsoffene Sonntage stattfinden.
Am verkaufsoffenen Sonntag sind die meisten Läden geöffnet. Man kann einkaufen gehen und all seine Besorgungen erledigen. Da der verkaufsoffene Sonntag nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ist den...
Kairo (Ägypten): Pyramiden | Schnappschuss
Marburg: Atelier Charakterköpfe | Atelier Charakterköpfe - www.Charakterkoepfe.de - Workshop - Porträt modellieren - Neue Termine 2019 - Startseite Homepage
Bei leicht nebligem Wetter und etwa 0° C, einen Spaziergang zu machen, nach dem Mittagessen, ist sehr gesund und erholsam. Im Wald um Dreihausen herum, bietet der Rundwanderweg dazu beste Gelegenheit. In absoluter Ruhe, ohne Straßenlärm zu hören, in einem Wald zu laufen, ist fast schon Luxus pur. Etwas Schnee liegt noch, aber die Gehstrecke war problemlos zu laufen. Leider war kein Wild zu sehen; weder Hase, Reh oder...
Liebe myheimatler,
Weihnachten ist schon wieder vorbei und das neue Jahr hat angefangen. Mit dem Ende der Weihnachtszeit ist auch unser Gewinnspiel vorbei. Diesmal hatten wir dazu aufgerufen passende Bilder zum Thema "Adventslichter" zu schießen. Ihr habt fleißig teilgenommen und es gab die verschiedensten Interpretationen zum Thema. Während der eine auf einen ganz klassischen Adventskranz setzte, präsentierte uns ein...
Grünberg: Schirn | 30.12.2018
Zum Kaffeetrinken
nach Grünberg .....
Eigentlich wollte ich heute Nachmittag nur auf den Lahnberg fahren und mir dort ein wenig die Füße vertreten. Aber, es kam anders. Plötzlich war ich in Ilschhausen. Auch gut; also schaute ich mir nach längerer Zeit mal wieder den Zustand der Fortbach an: Ohne Worte; wenn man es von früher kennt. Nun stellte sich die Frage "Welchen weg fahren wir gen Heimat?". Nach kurzem...
Unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag, 24. 1. 2019, im Restaurant Zur Burgruine Frauenberg statt. Lassen wir es langsam angehen, das neue Jahr 2019. Wer möchte, kann vorher mit mir gerne zur Burgruine laufen, bitte mir mitteilen, wegen entsprechendem Schuhwerk und um 15.15 h Uhr anwesend sein. Ansonsten gegen 17:30 Uhr am Restaurant eintreffen.
Bitte rechtzeitige Zusagen oder auch Absagen, wie immer, wegen...
Im Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf trafen sich die Myheimatler zum letzten Stammtisch-Treffen in 2018.
In Vertretung von Herrn Brinkmann-Frisch, der die Führung durchführen sollte, haben unsere Myheimatler Herbert Köller und der Organisator des Treffens, Erich Schmitt, die Führung übenommen.
Eine sehr interessante und informative Führung in die Geschichte Stadtallendorfs wurde uns geboten, vielen Dank...
Liebe myheimatler,
es sind nur noch wenige Tage bis die Adventszeit offiziell anfängt. Am 02. Dezember darf bereits die erste Kerze angezündet werden. Gerade Kerzenlicht und leuchtende Weihnachtsdekoration versprühen in dieser Zeit besonders viel Besinnlichkeit. Die Lichter an Weihnachten sorgen doch irgendwie immer für eine innere Wärme. Und genau diese Wärme wollen wir mit diesem Gewinnspiel einfangen.
Nur noch...
Im GrundTreff in Wittelsberg fand diese sehr interessante Veranstaltung gestern Abend statt.
WIlfried Moderer aus Dreihausen reist seit Jahren nach Nepal und betreut seine Hilfsprojekte. Er sammelt hier Gelder und bringt sie den armen Menschen in Nepal, um nach einem Erdbeben beim Wiederaufbau zu helfen und ein weiteres Projekt zu unterstützen: Computer für die Schüler mehrerer Schulklassen zu spendieren.
Geschichte des...
Marburg: Spiegelslust | Zusammnen ist man weniger allein
Unter diesem Motto veranstaltet der fib e.V. Marburg am 17.11.2018 eine Singleparty für Menschen mit Behinderung mit tanzbarer Musik von DJ Marcus, kleinen Liebesbotschaften und guter Stimmung. Eintritt 3,50 €. Mit Essen und Trinken kann man sich vor Ort in der Gaststätte versorgen.