Nachrichten aus Marburg
Sorry, aber es gibt Dinge, die es rechtfertigen, mitten im EM-Kampf einen Ballack-Freistoß zu schwänzen. "Ich wunsche der deutschen Mannschaft viel Gluck", sprach der Boss am Montagabend in Düsseldorfs LTU-Arena. Danach war Fußball nur noch eine Angelegenheit für das ab und zu verschämt rausgekramte Mobiltelefon, und wer die Nachricht des Ösi-Tods auf dem Display hatte, verbreitete sie diskret weiter. Springsteen?...
Was so alles gemunkelt wird in der hessischen Trachtenlandschaft. Nachdem die schönste Trachtenfrau des Landkreises, unser Anna, in die engere Wahl beim Kasting zu Heidi Klum`s Deutschlands next Model gekommen ist (Foto 1) will sie sich nun auch als neue Landrätin zur Wahl stellen und schon beim Hessentag in Stadtallendorf den Landkreis repräsentieren. Der Robert soll sich ja kaputt gelacht haben (Foto 2) als er diese Kunde...
Die Volkstanzgruppe "Capp ean Cäppche" hatten gemeinsam mit der Tanzgruppe der hessischen Volkskunstgilde einen Auftritt bei der Landesgartenschau in Bad Wildungen.
Die Tanzgruppe der Hessischen Volkskunstgilde, verstärkt durch die Cappeler Volkstanz- und Trachtengruppe „Capp ean Cäppche“, war wieder einmal als Botschafter des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Sachen Brauchtum, Volkstanz und Völkerverständigung auf Reisen. Diesmal führte sie der Weg in Litauens „heimliche Hauptstadt“ Kaunas, die ihren 600. Geburtstag feierte. Die Einladung basierte auf dem Kontakt mit der Folkloregruppe...
Wenn dieser Tage die zahlreichen Touristen durch Marburgs Oberstadt schlendern und einen
Schaufensterbummel machen, fallen ihnen bestimmt zwei Fenster ins Auge die besonders gestaltet sind.
Es sind die Fenster des Hutgeschäftes Franz Rumpf in der Neustadt 8, gleich unterhalb der Eisdiele.
Obwohl die Rumpfs ihr Geschäft aus Altersgründen und des Mangels an einem Nachfolger, im Jahre 200?
geschlossen haben und es nun leer...
Am Dienstag, 17. Juni, findet um 16 Uhr ein von der Linken Fachschaft 03 initiierter Rundgang durch die Marburger Synagoge (Liebigstraße 21a) statt. Amnon Orbach, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde, wird über das neue Haus und Geschichte, Gegenwart und Zukunft der jüdischen Gemeinde Marburg sprechen.
Im November 2005 wurde die Marburger Synagoge in der Liebigstraße eingeweiht. Während der Nacht des 9. November 1939...
Schneider und Klotz starteten bei Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin
Im Berliner Europasportpark traf sich der deutsche Schwimmnachwuchs zu seinen diesjährigen Meisterschaften. Insgesamt 271 Vereine hatten sage und schreibe 4134 Einzelmeldungen abgegeben, darunter auch als einziger heimischer Verein der VfL 1860 Marburg. Mit dabei Sebastian Schneider und Jan-Christian Klotz, die die harten Qualifikationsnormen...
Am Sonntag, 15. Juni 2008 öffnen sich die Pforten des Marburger Rathauses für die dritte Marburger Kulturmesse. Zwischen 11 und 18 Uhr können kunstinteressierte Besucher die internationale Vielfalt der Marburger Stadtteile direkt im Herzen der Stadt erleben. Maler, Tänzer, Schauspieler, Artisten und Musiker aus vielen verschiedenen Herkunftsländern laden dazu ein, in ihre gelebte Kultur einzutauchen. Auf dem Programm stehen...
Kirchhain: Kirchhain, Festplatz | Der Kirchhainer Wanderverein veranstaltet am Samstag, den 15. Juni eine Fahrradtour nach Homberg/Ohm. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Festplatz. Unterwegs ist eine Stärkung in der Ohmtal-Gaststätte geplant.
Ist der Frühling nicht immer wieder ein Wunder?! Baumknospen, kleine Blüten, frisches Grün... alles wächst!
Vielleicht hat jemand Lust, die wunderschönen Pflanzen in unserer Heimat zu erkunden?
Das Riesenrad war der Renner bei der ersten Marburger Innenstadtkirmes im Herbst. Aus den Gondeln eröffneten sich seltene Ausblicke auf die Kulisse der historischen Altstadt. Hier habe ich einige meiner Motive hochgeladen.
Sport und Bewegung hält bekanntlich fit - wie es heißt. Vor allem Dingen, wenn man einen guten und aktiven Ausgleich zum Job braucht. Warum also nicht Tennis spielen? Auch wenn es schon ein paar Jährchen her ist, seit ich zum letzten mal auf dem Center Court stand, so konnte mich mein Kollege Stefan Rausch dennoch davon überzeugen, dass ich nicht noch ein weiteres Jahrzehnt verstreichen lassen sollte.
Austragungsort...
Der Verein "Spielraum UmweltBildung" untersucht während des Festes "Bildung in Zeiten des Klimawandels" am Sonntag ab 10.30 Uhr auf den Lahnwiesen gegenüber der Mensa das Wasser der Lahn. Gäste können sich unter dem Mikroskop Lebewesen aus dem Wasser anschauen und erhalten Informationen zu Wasserökoölogie. Zudem bietet der Verein weitere Aktionen rund ums Wasser, einen Barfußpfad und eine "Riechbar" an.
Nach der Info-Veranstaltung der Stadtwerke Marburg gab es bisher 80 Anmeldungen für die Funkanbindung an DSL aus den Stadtteilen Bracht, Josbach und Schwabendorf. Somit kann W-DSL realisiert werden. Für Albshausen sind gegenwärtig noch nicht genügend Interessenten vorhanden, deshalb wird es dort wohl das Angebot noch nicht geben.
Die technische Infrastruktur wird nun in Kürze von den Stadtwerken erstellt, sodass es das...
Den ersten Wettkampf bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften absolvierte Sebastian Schneider. Am Ende stand im Wettkampf über 100m Freistil Rang 11. Hier war mehr möglich gewesen, aber mit der Zeit von 0:56,21 Min. war nicht mehr drinnen. Der Titel ging an Till Barthel in 0:53,56 Min. nach Hannover.
Nun gilt es sich auf die 50m Freistil zu konzentrieren, hier zählt er anhand der Meldezeiten zun den Favoriten.