Korbach: Wetter (464)
Der Frühling 2022 ist nicht mehr weit.
Es wird langsamm wieder wärmer draußen
und die Vögel kommen auch so langsam wieder.
Bald kann mann wieder draußen sitzen und leckeres Eis essen.
Ich freue mich schon sehr auf dem Frühling.
Ein Beitrag von Jürgen Hamel
Bürgerreoporter für Myheimat
in Korbach!
... sah es bei uns in Waldeck-Frankenberg so aus.
Die Bilder zeigen den Diemelsee, den ich auf der Fahrt von Olsberg (NRW) nach Hause (Waldeck-Frankenberg, Hessen) zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr fotografiert habe.
... aber in der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag 2021 hat es geschneit!!
Das 1. Foto (gegen 10.30 Uhr) habe ich aus der oberen Etage gemacht und das 2. Foto (gegen 10.40 Uhr) aus dem großen Esszimmerfenster (Erdgeschoss) in Richtung unserer kleinen Ruhe-Oase im Garten.
... etwas Raureif aus unserem Garten ...
Die Fotos habe ich heute Morgen (21.12.2021) gegen 9 Uhr bei -7 Grad gemacht.
... am 03.12.2021 gegen 12.30 Uhr ...
Diese beiden Bilder (es sind Ausschnitte aus den Original-Fotos) habe ich von meinem Schreibtischfenster aus gemacht und die Entfernung von meinem Standpunkt zu den beiden Amseln betrug ca. 5 m.
... heute (17.11.2018) vor 3 Jahren ...
Heute (17.11.2021) ist es zwar nicht frostig (vor 3 Jahren waren es -3 Grad), aber es soll (in unserer Region) den ganzen Tag bedeckt bzw. neblig-trüb sein und am Nachmittag auch etwas Regen geben.
Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich im "Marbecktal" gegen 7.45 Uhr mit meiner damaligen Kamera NIKON COOLPIX A300 gemacht habe).
Die Entfernung von meinem...
Am 06.09.2021 war ich seit längerer Pause mal wieder im Korbacher "Hexengarten" und habe den Abendhimmel fotografiert.
Wenn ich den Abendhimmel im "Hexengarten" fotografiere, nehme ich gerne die Türme der "Kilians-Kirche" und der "Nikolai-Kirche" (beide evangelisch) mit ins Bild, weil sie (auch wenn sie manchmal nur als Schatten zu sehen sind) dem Foto einen besonderen Charme verleihen.
Die Bilder 1 - 13 und 17 - 20...
... mal wieder den Abendhimmel vom "Hexengarten" aus fotografiert.
Gestern Abend (06.09.2021) hatte ich mal wieder Lust, dem "Hexengarten" einen Besuch abzustatten und evtl. Fotos vom Abendhimmel zu machen.
Seht selbst, der Besuch hat sich gelohnt!
Da ich mich für keines der Bilder entscheiden konnte (denn jedes Bild für sich ist schön), habe ich es für richtig gefunden, sie alle zu zeigen.
Der Herbst macht sich so langsam hier bei uns bemerkbar!
Es gibt aber bestimmt noch einen schönen spätsommer.
In den Geschäften wird es auch schon bald wieder
Süßigkeiten wie Nikoläuse und viele andere leckere Sachen geben.
Das Jahr 2021 bewegt sich mit Schwung seinem Ende entgegen.
Kannp 4 Monate noch dann ist wieder Weihnachten.
Ein Beitrag von Jürgen Hamel
Bürgerreporter für Myheimat
in Korbach!
Endlich wieder online, nachdem am 18.06.2021 gegen 17.20 Uhr durch Blitzeinschlag unser Internet lahmgelegt wurde!
Die unten gezeigten Bilder sind Symbol-Fotos, die ich am 14.08.2020 gegen 22.15 von unserem Garten aus gemacht habe.
Nachdem ich am 22.05.2021 gegen 21 Uhr den Storch bei Strothe (Korbacher Ortsteil) fotografiert hatte, bot sich auf dem weiteren Nachhauseweg die Gelegenheit, noch 3 Fotos vom Abendhimmel machen.
... trägt eine kleine graue Wolke ...
(Die Fotos habe ich am 13.04.2021 am späten Nachmittag von meinem Schreibtischfenster aus gemacht.)