Kirchhain: Freizeit (871)
Hofgeismar: Tierpark Sababurg | …. viel zu erzählen. Genau das trifft auf Kirchhainer Seniorinnen, Großeltern und Enkelkinder zu, die sich am Freitag, d. 17. Juni 2022 auf machten, einen der ältesten Tierparks Europas zu besuchen: den Tierpark Sababurg. Nach einer zweijährigen Corona-Pause startete der Bus mit den erwartungsvollen und gut gelaunten Fahrgästen gegen 7.45 Uhr bei bestem Reisewetter. „Da gibt es auch Kattas und die Erdmännchen sind so...
Kirchhain: Erlensee | Wenige Kilometer von unserem Wohnort ist diese kleine Oase.
Kirchhain: Innenstadt | Kirchhainer Neujahrsmarkt am 30.Dezember 1965.
Lahntal: Sportplatz | Sarnau/Goßfelden. Die Schülerinnen und Schüler der Otto-Ubbelohde-Grundschule aus Goßfelden drehten am Samstag, d. 02. Oktober 2021 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr eifrig ihre Runden, um möglichst viele Sponsorengelder für den Multifunktionssportplatz zu erlaufen.
Mit Feuereifer begannen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 pünktlich um 14.00 Uhr ihren Sponsorenlauf. Die etwa 400 Meter lange Strecke, mit Start und...
Kirchhain: Bahnhof | Wegen Bauarbeiten verkehrten auf der Main-Weser-Bahn im Juli und August 2021 Züge der Linie RB40 zu den normalerweise von dieser Linie nicht berührten Stationen Kirchhain und Stadtallendorf.
Züge der RB40 Richtung Frankfurt konnte ich zwischen Marburg und Stadtallendorf normalerweise nicht entdecken. Die einzige Ausnahme fand ich am 1.8. um 19:43 Uhr in Kirchhain.
Normalerweise verkehrt die Linie RB41 Richtung...
Marburg: Marburger Land | Viele Menschen nutzen den 2. Weihnachtsfeiertag, um fast traditionell in den Kirchen des Marburger Landes die aufgebauten Krippen zu begutachten.
Dabei gehen sie oft ihren eigenen Krippenweg, der sie meist auch in die Marienkirche von Stausebach führt.
Marburg: Marburger Land | Die letzten bunten Blätter fallen vom Lindenbaum und schmücken den Bürgersteig. Das sonnige Wetter lockt zu einem Rundgang durch unser Fachwerkdorf Stausebach.
Spinnweben und mit Reif überzogene Sträucher verschönern den Tag!
Marburg: Marburger Land | Aus den orangeroten Schnäbeln schnattert es laut, wenn sich Fremde nähern. Wir stellen fest: Gänse sind besser als jeder Wachhund.
Sie haben viel Auslauf, frisches Gras von der Wiese, netzten ihr Federkleid an der Wassertränke und baden auch darin. Eben "Glückliche Gänse".
Marburg: Marburger Land | Schnappschuss
Kirchhain: Erlensee | Nicht nur in Coronazeiten sind Spaziergänge in der Natur immer wieder schönes. Ich finde jedoch, dass gerade in diesen Zeiten die vielfältigen Herbstfarben schönes für die Sinne sind, auch wenn das Ende von 2020 so eingeläutet wird.
Gestern waren wir um den Erlensee bei Kirchhain unterwegs.
Marburg: Marburger Land | Kirchhain, die Stadt mit Vielfalt, so heißt es in der Werbung, hat einen weiteren farbigen Punkt erhalten.
Seit einigen Tagen bewundern die Besucher des Anna-Parks dieses indianische Tipi-Zelt. Viele Menschen und auch Gruppen haben sich bei der Gestaltung mit bunten gestrickten Läppchen an dieser Aktion beteiligt. Eine in der Corona-Zeit lobenswerte Aktion!
Marburg: Marburger Land | ... oder einfach nur Kunst.
Am Fenster eines ehemaligen Bahnhäuschen sah ich diese Szene, die mich an Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" erinnerte: "Die Axt im Hause erspart den Zimmermann..."
Marburg: Marburger Land | Der Ziegenbock hat uns doch was zu sagen; denn bei Myheimat kann man schon etwas kritisch sein.
Danke allen Lesern!
Marburg: Marburger Land | ... sind nicht nur die schönen Motive an einer Fachwerkscheune in Bürgeln, sondern auch die Begegnung mit einem trauten Schwanenpaar am örtlichen Baggersee.
Marburg: Marburger Land | Aus den unterschiedlichsten Perspektiven begeistert immer wieder das Rapunzelhäuschen in Amönau. Ein Lieblingswerk des Heimatmalers Otto Ubbelohde, der die Märchen der Brüder Grimm in Motiven unserer Marburger Heimat malte.
Marburg: Marburger Land | Schnappschuss
Kirchhain: Rathaus | Schnappschuss
Kirchhain: Erlensee | Die ehemalige Kiesgrube liegt an der B 62 in der Nähe von Kirchhain im Marburger Landkreis. Abwechslungsreiche Ufervegetation findet der Besucher an einem idyllisch gelegenen See. Hier haben unterschiedliche Vögel ihre Brutstätte wie zum Beispiel der Haubentaucher und der Kormoran. Als Rastplatz nutzen auch Zugvögel dieses Naturschutzgebiet. Seit Oktober 2000 gibt es dieses Gebiet um den Erlensee, in deren Uferbereich und...
Marburg: Marburger Land | Die Kanadagänse bleiben lebenslang ein Paar. Hier in einem vertrauten Zwiegespräch am Sandfang angetroffen.
Kirchhain: Fußgängerzone | Im Jahr 2019 fand der Kirchhainer Neujahrsmarkt wie in den meisten Jahren am 30. Dezember statt. Das Wetter war optimal für den Markt - teilweise sonnig und recht mild. So war der Markt gut besucht, und vor den Imbissständen standen viele Leute. Man darf allerdings nicht vergessen, dass der Markt vor dreißig Jahren viel größer war, als noch die Marktstände dicht an dicht und bis weit in die Nebenstraßen standen.
Bereits am...
Wetter (Hessen): Dorfmuseum | Die Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberrosphe präsentieren in ihrem Museum "Alter Forsthof" den dörflichen Alltag des letzten Jahrhunderts. Die Themenwelten rund um Geburt, Kindheit, Schule und Arbeit - also dem Alltag - sollen "begreifbar" sein.Oberrosphe liegt am Rande des Burgwalds und blickt auf eine 1.250-jährige Geschichte zurück. Auch die Geschichte des "Alten Forsthofs" reicht zurück bis in das Jahr...
Homberg (Ohm): Schloss | Beim Weihnachtszauber im Homberger Schloß gibt es viel zu entdecken und hier kann man die Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit genießen.
Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als bei entspannter Atmosphäre über einen Adventsmarkt zu bummeln. Den idyllischen Rahmen hierzu bildet das hoch über der Stadt Homberg/Ohm thronende Schloss und seine Außenanlage. Hinter dem weit geöffneten schmiedeeisernen Tor erwartete den...
Marburg: Marburger Land | ...hoch zur Amöneburg.
Fast ein Muss mehrmals im Jahr auf den "Berg" zu wandern. Der Weg führt uns meist auf den Rundweg um die Wenigenburg hinauf zur Schlossruine, in die Kirche , auf den Marktplatz, um dort Kaffee zu trinken.
Kirchhain: Kunstmarkt | ...zu seinem 45. Kunst- und Kunsthandwerkermarkt lädt der Kirchhainer Künstlerkreis am 02. und 03. November 2019 alle Interessierten von nah und fern in das Kirchhainer Bürgerhaus ein !
Die diesjährige Ausstellung ist für den Kirchhainer Künstlerkreis ein Jubiläum, und zwar die 45. Ausstellung seit seiner Gründung im Jahre 1975. Die Besucherinnen und Besucher erwartet wie gewohnt ein abwechslungsreiches...