Kirchhain: Blaulicht (54)
Cölbe: Feuerwehroldtimerausstellung | Die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt feiert ihr 112 jähriges Bestehen mit einem Oldtimertreffen. Nach 1996, 2002, 2006 und 2011 ist es bereits das 5. Oldtimertreffen, welches die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt veranstaltet.
In der Alten Poststraße in Schönstadt stehen die fein herausgeputzten Feuerwehr-Oldtimer vor den schmucken Fachwerkhäusern und in den Höfen. Groß und Klein bewundern die Brandschutzfahrzeuge aus...
Kirchhain: Bahnhof | Am 4.5.2018 entgleisten in Kirchhain vormittags einige Wagen bei einem Güterzug, der auf die Ohmtalbahn fahren wollte. Dies führte sowohl zu Beeinträchtigungen auf der Main-Weser-Bahn sowie zu einer Sperrung des Bahnübergangs. Während der Verkehr auf der Main-Weser-Bahn für eine Stunde betroffen war, konnte der Bahnübergang an der B454 erst nach 13 Uhr wieder geöffnet werden.
Abends wurde mit der Bergung der Wagen...
Kirchhain: Sindersfeld | Mit großer Freude nahmen die Feuerwehrleute aus Himmelsberg den diesjährigen Stadtpokal, am Samstag, 6. Mai 2017, in Sindersfeld entgegen.
Wehrführer Michael Ott, Stellvertretender Wehrführer Niki Seip und Ortsvorsteher Uwe Kemmer sind stolz auf die Einsatzabteilung ihrer Feuerwehr.
Zur Feier des 60jährigen Bestehens richtete die Freiwillige Feuerwehr Sindersfeld in diesem Jahr den Stadtpokal der Kirchhainer Feuerwehren...
Kirchhain: Bahnhof | Am 12.9.2016 gab es abends eine Bahnsperrung zwischen Kirchhain und Stadtallendorf, die durch einen Ast auf den Gleisen verursacht worden sein soll.
Gegen 19:30 Uhr warteten zahlreiche Reisende in Kirchhain auf die Weiterfahrt Richtung Stadtallendorf. Der doppelstöckige RegionalExpress von Frankfurt war auf Gleis 2 stehengebliebt und fuhr nun wieder zurück nach Frankfurt.
In Stadtallendorf warteten gegen 20 Uhr...
Kirchhain: Himmelsberg | Schnappschuss
Kirchhain: Unfall | In der Nacht zu Samstag kam es auf der B62 zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine Frau getötet und vier Personen zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden.
Nach ersten Erkenntnissen war es gegen 2.40 Uhr nachts auf der B62 zwischen der Abfahrt Kirchhain-Niederwald und Amöneburg zu einem Frontalzusammenstoß aus bislang ungeklärter Ursache gekommen. Die 51 Jahre alte Fahrerin eines Nissans wurde dabei tödlich...
Marburg: Marburger Land | ... so schallt es aus den Funkgeräten, als am Fronleichnamsnachmittag die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren aus Kirchhain und Stausebach zu einer sehr realitätsnahen Vorführung anlässlich des Floriansfestes antraten.
Untrennbar mit dem Namen des heiligen Florian sind alle Freiwilligen Feuerwehren stets verbunden. Somit ist der Name "Floriansfest" schon seit vielen Jahren im Terminkalender der Stausebacher Wehr...
Am Samstag, den 31. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großseelheim statt.
Der amtierende Wehrführer Michael Ludwig begrüßte zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Jürgen Vollmer die anwesenden Mitglieder der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung und des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Großseelheim sowie den Stadtbrandinspektor Reinhold Bonacker und Bürgermeister Jochen...
Kirchhain: Anzefahr | Der 1. Vorsitzende Otto Bromm konnte 43 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Anzefahr begrüßen.
Insgesamt zählt der Verein derzeit 148 Mitglieder, 43 davon sind in der Einsatzabteilung aktiv, 16 Jungen und Mädchen verrichten in der Jugendfeuerwehr ihre Ausbildung.
Otto Bromm erwähnte in seinen Ausführungen besonders die WM-Übertragung am Gerätehaus, die durchgehend sehr gut besucht war und mit...
Kirchhain: Himmelsberg | Der langjährige Wehrführer Helmut Kaufmann wurde geehrt und verabschiedet.
Stefan Eucker, 1. Vorsitzender des Feuerwehrvereins informierte in seinem Jahresbericht über den Fasching, den Frühschoppen am 1. Mai 2014, das Dorffest in Himmelsberg am 16. August und die Sanierung des Gefrierhauses. Als Gäste begrüßte er den Stadtbrandinspektor Reinhold Bonacker, den Stadtverordnetenvorsteher Willibald Preis und die...
Kirchhain: Anzefahr | Am Dienstag, 11. November 2014 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr in Anzefahr wieder den alljährlichen Martinsumzug.
Zunächst findet um 17 Uhr eine kurze Andacht in der Pfarrkirche St. Michael statt, bevor sich der Umzug mit Ross und Reiter in Bewegung setzt. Abschließend gibt es am und im Feuerwehrhaus bei einem Martinsfeuer wieder heiße Würstchen, Brezeln und Getränke - Letzteres in heißer und kalter Form. Der Erlös...
Marburg: Marburger Land | Die Geschichte des Familienunternehmens Henschel in Kassel stand beim diesjährigen Tagesausflug der Feuerwehr-Senioren des Landkreises Marburg-Biedenkopf im Vordergrund. Mit dem Motto vom "Drache zum Transrapid" spannte sich dabei ein großer Bogen vom Zeitalter der Industriealisierung im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Riesige, leerstehende Montagehallen geben ein Zeugnis von der einst größten Maschinen- und...
Kirchhain: Feuerwehrhaus Anzefahr | Nach fast dreißigjähriger Planungs- und gut dreijähriger Bauzeit, verbunden mit reichlich Eigenleistung, wurde am vergangenen Samstag das neue Feuerwehrgerätehaus feierlich und somit offiziell eingeweiht.
Viele Gäste und Ehrengäste wohnten dem Akt am Samstag im Hohlweg bei, darunter auch der Männergesangverein 1903 Cäcilia Anzefahr, der den Nachmittag mit Liedbeiträgen untermalte.
Stadtbrandinspektor Reinhold Bonacker...
Johanna Görge aus Sindersfeld und Alexander Falker aus Himmelsberg haben geheiratet.
Am 23. August 2014 gaben sie sich in der Kirche St. Matthäus in Sindersfeld das Ja-Wort.
Unsere Feuerwehrleute der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Himmelsberg standen Spalier.
Bereits zum Polterabend am 16. August konnten wir alle recht herzlich gratulieren.
Beim Pokalwettkampf der Feuerwehren der Stadt Kirchhain am Samstag, 10. Mai 2014 in Schönbach errreichte die Einsatzabteilung der Feuerwehr Himmelsberg den 3. Platz.
Es gratulieren Jasmin und Lydia Heinbächer.
Kirchhain: Himmelsberg, Nussbaum an der Bushaltestelle | Schnappschuss
Kirchhain: Feuerwehrhaus Anzefahr | Auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Einsätzen und Aktivitäten konnte die Anzefahrer Wehr am Samstag zurück blicken. Vor allem die Jugendfeuerwehr befindet sich wieder im Aufwind.
Von den insgesamt 149 Mitgliedern, die der Feuerwehrverein zum 31.12.2013 zählt, konnte der 1. Vorsitzende Otto Bromm 57 Damen und Herren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen.
In seinem Jahresbericht ging er auf die Aktivitäten...
Kirchhain: Anzefahr | Seit etwa 15 Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr in Anzefahr den alljährlichen Martinsumzug im Ort, so auch in diesem Jahr.
Begonnen wird am Freitag, 08. November um 17 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche St. Michael, bevor sich dann der Umzug durch die Straßen im Kirchhainer Ortsteil in Bewegung setzt. Im Anschluss daran gibt es am und im Feuerwehrhaus wieder ein kleines Martinsfeuer zu dem Heißwürstchen,...
Kirchhain: Himmelsberg, Nussbaum an der Bushaltestelle | Mit dem Genuss des traditionellen Backhauskuchens begingen die Helfer des Feuerwehrvereins Himmelsberg und Ihre Gäste das 2. Dorffest unter dem Nussbaum an der Bushaltestelle.
Die Kinder konnten sich schminken lassen und bis weit in die Nacht begeneten sich Groß und Klein mit ihrem Kirmesbesuch zum Essen und Trinken.
(Fotos: Jasmin Heinbächer)
Kirchhain: Anzefahr | Es war im April 1977: Der Spritpreis lag unter 90 Pfennig, ABBA belegte Platz 1 der Charts, die Postleitzahlen waren noch vierstellig und Borussia Mönchengladbach schickte sich an, wieder Deutscher Meister zu werden, als in Anzefahr von den Kameraden Kurt Müller, Josef Weitzel und Hans Thomas eine Jugendfeuerwehr gegründet wurde.
War es in den vergangenen Jahren etwas ruhiger um den Feuerwehrnachwuchs im Kirchhainer...
Kirchhain: Marburger Tapenfabrik | Ein Brand in der Marburger Tapenfabrik an der Ohmtalbahn sorgte für schlechte Luft in Kirchhain, was man auch noch beim Bahnhof riechen konnte.
Wer gegen 13:30 Uhr von Stadtallendorf auf der Straße nach Kirchhain kam, traf bereits am Bahnübergang auf die Feuerwehr, welche mit einem Fahrzeug an der Kreuzung stand und Schläuche über die Straße verlegt hatte. Weißer Rauch war über der Marburger Tapenfabrik zu sehen, vor der...
Kirchhain: Marburger Land | Heute Mittag zogen schwarze Rauchwolken über der Marburger Tapetenfabrik in Kirchhain auf. Ein altes Gebäude stand in Flammen und sorgte für eine enorme Rauchentwicklung.
Der Brand verursachte einen Millionen Schaden
Das Feuer brach gegen 11.30 Uhr im Keller in einer alten Lagerhalle auf dem Fabrikgelände der Marburger Tapetenfabrik aus. Das Gelände rund um den Brand wurde von der Polizei großflächig abgesperrt....
Kirchhain: Anzefahr | Der 1. Vorsitzende Otto Bromm konnte 51 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Anzefahr begrüßen.
Insgesamt zählt der Verein derzeit 144 Mitglieder, 39 davon sind in der Einsatzabteilung aktiv, 10 Jungen und Mädchen verrichten in der Jugendfeuerwehr ihre Ausbildung.
Otto Bromm erwähnte in seinen Ausführungen besonders die EM-Übertragung am Gerätehaus und die Veranstaltung „Advent am...
Kirchhain: Himmelsberg | Am Samstag, 20. Oktober gaben sich unsere Nachbarn: unser Vereinsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Himmelsberg, Stephan Eucker und seine Braut Irina Fütterer in der Kirche St. Nikolaus zu Himmelsberg das Ja-Wort.
Unsere Feuerwehrmänner der Einsatzabteilung standen Spalier und unser Wehrführer Helmut Kaufmann gratulierte herzlich und wünschte alles Gute.