Hatzfeld (Eder): Ratgeber (197)
Attendorn: Während amSonntagnachmittag 24.April 2022 ,viele Menschen das Flair
des Attendorner Frühlingsmartes genossen,hatten bislang unbekannte Täter nichts
Besserers zu tun,als im Sauerländer Dom zu wüten.Die Schadens höhe beziffert
Küster Mathias Göbel auf meherere tausend Euro.
Die Hansestadt Attendorn läd am Miontag,14.März ,zu einer Infoveranstaltung zum
diesjährigen Stadtfest ein. Anlässlich des 800 - jährigen Stadtjubiläums und der
neugestalteten Innenstadt wird es beim diesjährigen Stadtfest ,11.September ,einige
Neuerungen geben.
Unter dem Moto ," Attendorn putzt sich heraus!" läd die Hansestadr Attendorn zur
Teilnahme an einer Müllsammelaktion ein.Das Foto zeigt von links Bürgermeister Christian
Pospischil ,Karl Schulte vom Baubetriebshof und Chiara Sopart vom Sachgebiet Klima
Umwelt,Mobilität der Hansestadt Attendorn.
Eine Weiterte Baumaßnahme im Bereich "Im Tangel" wird umgestaltet.Im Zuge der
Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn startet am
Montag,21.Februar 2022 die Bauarbeiten für den Bereich " Im Tangel ".
Die 2. Auflage der Attendorner Seniorenmesse findet wieder in der Stadthalle statt.
Am 20.August, soll die 2018 mit großem Erfolg gestartete Veranstaltung in der
Stadthalle Attendorn "in die Zweite Runde" gehen.
Um Tradition und Brauchtum lebendig zu halten,begeht die Schmidezunft Attendorn
von1455 ihr Patronatsfest am Sonntag,5.Februar,10 Uhr in der Pfarrkirche
St.Johannes Baptist.
Die Infoveranstaltung zum neuen Bürgerhaus am Bahnhof in Attendorn ,findet am
7.Februar um 18 Uhr in der Stadthalle statt.
An der Aufenthaltsfläche am Kreisverkehr Schwalbebohl Auf dem Schildein Attendorn
hat eine kunterbunte Raupe ihr Zuhause gefunden.Im Herbst hatten Kindergarten kinder
am Baubetriebshoh die künstlerischen Vorarbeiten geleistet.Es ist ein hinguker für groß und klein.Bürgermeister Pospischil und vom Bauhof sowie vom Kindergarten die Betreuerinen
freuten sich über die gelungene Bunte Raupe.
Digital mobil führt Senioren und Jugendliche zusammen. Im Rahmen des Projektes,
"Digital mobil im Alter haben sich kürzlich 20 Senioren mit zehn Jugendlichen im
Lennestädter Rathaus zu einer Übergabe von Tabletz und Verträgen getroffen.
Während der letzten Arbeitssitzung des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn vor
der Neuwahl dieses Gremiuns wurden Rudolf Heller und Werner Beul auf eigenen
Wunsch durch Bürgermeister Christian Pospischil aus dem Seniorenrat verabschiedet.
Das Rivius - Gymnasium der Hansestadt Attendorn veranstaltet am Samstag den 27.
November ,von 9 bis 12 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Die Kyffhäuser Bundesdelegiertenversammlung 2021 fand in Hann:münden statt.
Der Präsident Heinz Ganz legte sein Amt aus Gesundheitlichen Gründen nieder,
Neuer Kyffhäuser Präsident wurde von der Versammlung Norbert Gottwald gewählt.
Zum Schluss der Versammlung wünschte der neue Präsident allen eine gute Heimfahrt
und wünschte allen Landesverbänden,Kreisverbänden und Kameradschaften eine gute
zusammenarbeit und dankte für...
Gemeinsam sind wir stark - Projektwoche an Heinsberger Str.Katharina - Schule in
Kirchhundem.Die Schüler waren voll bei der Sache,es hat allen viel Spaß bereitet.
Wechsel im Vorstand des Caritas - Zentrums Attendorn.Das Foto zeigt von links Nina
Fecker bei der übergabe die Tassenspende an die neue Vorsitzende Daniela Greitemann,
die Stellvertreterin Dagmar Langenohl und Vörgänger Klaus Böckeler.
Drei Jahre lang haben sie fleißig am Fachseminar für Altenpflege gelernt und praktische Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb gesammelt; 33 Auszubildende haben zum 31.August
ihre Ausbildung zur Fachkraft für Altenpflege an der Fortbildungsakademie für
Gesundheitshilfe in Olpe erfolgreich abgeschlossen.
Zu einem Besuch bei der DLRG-Ortsgruppe Attendorn hatte sich SPD -Fraktion gerne
in das Gerätehaus des Vereins an der Dortmunder Straße einladen lassen.Wirklich
beeindruckt waren die Besucher von der Fahrzeughalle und den Zahlreichen Aufgaben
der DLRG im Stadtgebiet und darüber hinaus.
Hat sich Papst Franziskus mit seinem Schreiben " Amoris Laeetitia " einen Gefallen
getan ?.Darüber möchte das Geistige Zentrum Kohlhagen / Kirchhundem diskutieren.
Die Schützenmesse in Attendorn/Biekhofen stand unter einem guten Stern.Die Sonne
strahlte und die restaurierte Fahne wurde unter Anwesentheit der Besucher feierlich
eingeweiht und von Dechant Andreas Neuser Gesegnet.Der Erlös aus dem Verkauf
und die Kollekte die während der Messe gesammelt wurde,sollen den Flutopfern zu
Gute kommen.Ein Teil davon ist auch für die Attendorner Tafel bestimmt.
Ab Montag dem 12.Juli 2021 beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung des Altstadteingangs
Süd in Attendorn.Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten die Beschilderungen im
Baustellenbereich zu beachten.