Hatzfeld (Eder): Politik (40)
Warum müßen Menschen Kriege führen ? aus Lust oder Habgier,oder Menschen zu
töten.Obwohl der 2.Weltkrieg schon schlimm genug war,ich selber habe den 2.Weltkrieg
mitgemacht,dabei haben wir unsere Oma auf der Flucht verloren.Mein Voter war bei der
Mariene und ist auch nicht wieder gekommen.Aber die Bilder die wir bei uns getragen haben
Erinnern uns an unsere Heimat.
Am Sonntag 13.September 2020 holte Amtsinhaber Christian Pospischil SPD,bei der
Kommunalwahl 77,5 Prozent der Stimmen.Einzelbewerber Friedrich 22,5 Prozent.
Die SPD weiter stärkste Kraft im Rat.Das Foto zeigt von links;Ulrich Bock, der alte und
neue Bürgermeister Christian Pospischil und Wolfgang Langenohl nach der Wahl.
Die Stadt Attendorn hat jetzt eine Partnerstadt in Polen ( Rawicz ) .In einer bewegenden
Zeremonie unterzeichneten die Bürgermeister Grzegorz Kubik ( links ) und Christian
Pospischil ( rechts ) am 1.Juni 2019 im historischen Kulturhaus in Rawicz die entsprechende
Urkunde.Der zweite Teil der Urkundenunterzeichnung wird am 12.Juli im Attendorner
Rathaus stattfinden.
Die VdK - Mitglieder aus Frankenberg,Biedenkopf,Marburg und Reddighausen besuchten den Hessichen Landtag.Empfangen wurden sie von der Landtagsabgeordneten Dr.Daniela Sommer SPD. Die Teilnehmer besuchten auch das Stadtschloss der Nassauer Herzöge,für alle Teilnehmer war es ein gelungener
Tag.
Der SPD Landes-und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel besuchte mit
seiner Stellvertreterin,Dr.Daniela Sommer,den Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Ihnen war es ein Anliegen,sich mit den VdKlern zu treffen,um sich über soziale Themen wie Rente,Altersarmut,Bildungsurlaub Mindestlohn sowie über die
Barrierefreiheit auszutauschen.Beide bedankten sich diesbezüglich noch einmal
für das unendliche Engagement des VdK und...
Das LVR-Industriemuseum und das Ruhr Museum zeigen vom 30.April bis 26.Oktober 2014 in der Mischanlage der Kokerei auf dem UNESCO-Welterbe
Zollverein in Essen die Ausstellung 1914-Mitten in Europa.Anlass ist der hunderste
Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges,der wie kaum ein anderes Ereignis die Geschichte Europas,Deutschland und auch der Rhein-Ruhr-Region geprägt hat.
Der 28.Juni 1914 ist als einer der folgenschwersten Tage in die Weltgeschichte
eingegangen.An diesem Tage erschoss der bosnisch - serbische Nationalist
Gavrilo Princip den österreichisch - ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und
dessen Frau Sophie in Sarajevo.Das Attentat führte einen Monat später zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges.Dabei kamen viele Zufälle zusammen,dass
Princip die tödlichen Schüsse überhaupt...
Die ganze Welt ist bestützt über das Attentat,dem gestern abend der 35.Präsident der USA John F.Kennedy zum Opfer fiel.Auf der Fahrt durch die Stadt Dallas im USA-Staat Texas wurde er durch einen Gewehrschuß im Wagen ermordet.Noch bei Bewußtsein wurden er und der Gouverneur von Texas,Connally,der lebensgefährlich verletzt wurde,in das nächste Krankenhaus gefahren.Dort erlag der Präsident John F. Kennedy kurz darauf den...
Am heutigen Papier-Aktionstag demonstrieren die Arbeitnehmer in der Papierindustrie für eine faire Vergütungserhöhung,eine Fortsetzung der Altersteilzeit und eine Übernahme der Auszubildenden.Wie arbeiten für einen zielorientierten Tarifabschluss,der eine gute Perspektive für Jung und Alt bietet.Ein Gesamtpaket muss her:Altersteilzeit + 5,5% Vergütungserhöhung + Übernahme der Auszubildenden.
Applaus und einen Bagger für Dirk Junker.
Am 1.Mai wird Dirk Junker Mitte Bürgermeister in Hatzfeld.Am Freitag wurde er von Parlamentschef Arno Reitz links ins Amt eingeführt.Vorgänger Uwe Ermisch wird am nächsten Freitag den 26.April verabschiedet.
Zum 1.Mai beginnt die Amtszeit von Dirk Junker.Er wolle keine "Hinterzimmerpolitik" betreiben,sondern "transparente Entscheidungen" treffen:
"Wir reden immer vom mündigen...
Am 1.Januar 1999 wurde die D-Mark als eigenständige Währungseinheit abgelöst.
Die DM-Münzen und Banknoten waren noch bis einschließlich 31.Dezember 2001
gesetzliches Zahlungsmittel.
Alle Privatpersonen und Geschäftsleute mußten im Juni 1948 ihr Bargeld bei einem Geldinstitut ihrer Wahl einzahlen und RM-Guthaben anmelden,auch die welche bei anderen Instituten unterhalten wurden.Dafür gab es Vordrucke,
A für Private,natürliche Personnen,B für Juristische Personnen,Kaufleute usw.
Das gesamte sogenannte "Kopfgeld" 540 RM pro Person,wurde einbehalten,die
Restsumme in 1 zu 10 (100 RM = 10 DM )...
Fünf Bewerber stellen sich am Sonntag 4.November 2012 zur Bürgermeister Wahl in Hatzfeld.Erhält am 4.November kein Bewerber mehr als 50 Prozent der Stimmen.müssen sich die zwei Kandidaten mit den meisten Stimmen am 18.November einer Stichwahl stellen.
Am 4.November 2012 ist Bürgermeisterwahl in Hatzfeld.Die Frankenberger Zeitung präsentierte am Montag 8.Oktober 2012 ,die erste öffentliche Diskussionsrunde der fünf Kandidaten.Moderiert von den FZ-Redakteuren Andrea Pauly und Mark Adel standen Oliver Zissel,Dirk Junker,Ralf Schärer,Werner Keller und Eckhard Wenzel im Bürgerhaus Rede und Antwort.