Hatzfeld (Eder): Blaulicht (109)
Jetzt ist es Zeit Blut zu spenden,es gibt viele Menschen die Nötig Blut brauchen.Die
Krankenhäuser warten jeden Tag auf die Blutspenden damit sie den Menschen eine
Blut Übertragung durchführen können,jeder ist zu einer Blutspende aufgefordert nur so
kann man Menschen retten.Denk daran auch Du kannst der Nächste sein !!!
Die Feuerwehr befreite eine Kuh aus einem Wasserbehälter.Die Feuerwehr kam aus
Breitenbruch,Laut des Landwirt hatte die Kuh bei den derzeitigen Temperaturen im
Außenbereich nichts zu suchen.Die Kuh zog sich eine Unterkühlung zu.
Wer helfen möchte , gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist,kannsich über
www.dkms.de / ben - llouis ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so
vieleicht zum Lebensretter werden. Die Eltern hoffen, das sich der passende Spender
findet.
Wer helfen möchte , gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist,kannsich über
www.dkms.de / ben - llouis ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so
vieleicht zum Lebensretter werden. Die Eltern hoffen, das sich der passende Spender
findet.
19 neue Aremmschutzgeräteträger für die Attendorner Feuerwehr.Neben technischen
und medizinischen Grundlagen stand dabei das richtige Verhalten bei Notfällen im
Vordergrund.Ihr Einsatz
Die Feuerwehr der Stadt Drolshagen ist mit der Kinderfeuerwehr um eine Abteilung
reicher.Die Stadt Drolshagen und die Feuerwehr freuen sich das es jetzt auch eine
Kinderfeuerwehr gibt.
Da der weg bereits gerne von Wanderen genutzt wird und teilweise entlang des
Radwegenetzes führt,wurde ein weiteres wichtiges Projekt durch die Zukunft -Werkstatt
Ottfingen umgesetzt.Die Zukunft - Werkstatt montiert Notfallschilder am Ottfinger
Flurenweg.Mit Angabe der Rettungspunkte kann der Rettungsdienst schnller vor Ort sein.
Im Rahmen der Grundausbildung zum Truppmann / frau fand kürzlich das Modul 4 in
Form eines Sprechfunkerlehrganges bei der Feuerwehr Lennestadt statt.In knapp
20 Unterrichtsstunden erlernten die Teilnehmer zunächst umfangreiches Fachwissen
über die physikalischen und technischen Grundlagen im Sprechfunkbetrieb welches
in verschiedenen Übungen sofort in die Praxis umgesetzt werden konnte.
Das Bild zeigt die neuen...
Finnentroperin rettet kurz vor dem "Spender Ruhestand"noch ein Leben.Die Finnentroperin Heidrun Kramer ( 62 ) ist bereits seit 20 Jahren bei der DKMS registriert,als sie Anfang
2020 für die Stammzellen-Spende angefragt wurde.Damit hatte Heidrun Kramer nicht
mehr gerechnet.Mit ihrer Spende schenkte sie einem Mann aus Deutschland eine
zweite Lebensschance.
Mit einem Großen Zapfenschreich wurde der langjährige Leiter der Freiwilligen Feuerwehr,
Georg Schüttler verabschiedet.Bürgermeister Christian Pospischil überreichte Georg
Schüttler im Namen der Hansastadt Attendorn ein Bronzerelief des Künstlers Karl-Josef
Hammer für seine besonderen Verdienste.Kreisbrandmeister Christoph Lütticke verlieh
Georg Schüttler das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Gold.Nach dem Offiziellen Teil...
Wenden: Im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließendem Frühschoppenkonzert
wurde das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 gesegnet und an die
Einheit Hünsborn der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden übergeben
werden.Das HLF 20 wurde durch den Vikar Christian Albert gesegnet.
Für den Löschzug Kirchhundem gab es jetzt auf dem Bettighof eine etwas andere
Übung,ohne Schläuche oder Strahlrohre wie man es sonst erwartet.Die Einsatzkräfte
besuchten den Hof Poggel samt der Pferde die dort im Stall stehen.
Es hat sich für uns gezeigt, dass es noch mehr und stetiger öffentlicher aufmerksamkeit
und Sensibilisierung bedarf.Daher bringen wir unsere Kampagne auf die Straße ,den
Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlich und privatisierten Sektor hört nicht von allein
auf,so Arenz und Degenhardt.Während 2018 bereits mit 85.151 Straftaten ein Negativrekord
erreicht worden war,stiegen die Übergriffe 2019 auf 88.360 an.
18 Teilnehmer nahmen erfolgreich am Sprechfunker Lehrgang in Olpe teil.Um die sichere
Handhabung imErnstfall zu gewährleisten,fand im Feuerwehrgerätehaus in Olpe der
erste Lehrgang für Sprechfunker der Feuerwehren im Kreis Olpe statt.
Mit Ehrennadeln und Urkunden erhielten die Blutspender je nach Spendenzahl
50-75-100 und 125 Blutspenden weitere Geschenke des DRK - Ortsverein Oppe.
Bereits zum 77.Mal lädt der Löschzug Attendorn am Samstag und Sonntag 29 .und 30-Juni
zum traditionellen Feuerwehrfest ein.Am Samstag gab es Flotte Marschmusik auf dem
Attendorner Marktplatz zu hören,und am Abend gab es ein Sommernachtsfeuerwerk. Am
Sonntag bleibt die Küche kalt,für das leibliche Wohl ( Erbsensuppe ) ist gesorgt.Jedermann
ist willkommen.