Gießen: Kultur (179)
Bad Vilbel: Bauzentrum Maeusel | > > E I N T R I T T F R E I
Gießen: Gießener Weihnachtsmarkt | Alle Jahre wieder zählen evangelische Posaunenchöre in der Advents- und Weihnachtszeit mit zu den gefragtesten Musikgruppen. So kann auch der Posaunenchor Wieseck auf ein arbeitsreiches Jahresende zurückblicken. Von den insgesamt 32 Einsätzen in 2019 absolvierten die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Chorleiter Andreas Gramm allein 14 in den letzten zwei Monaten.
Den Reigen eröffneten alljährlich die musikalische...
Gießen: Tierheim Gießen | ARIWA - Vogelsberg nimmt mit dem Vegan-Buddy Infostand zu Tierrechten und veganem Leben am Sommerfest des Tierheims Gießen, Vixröder Str. 16, 35396 Gießen, am 01. September 12 – 17 Uhr teil.
Vegan Buddys: Start-Hilfe vor Ort
Vegan zu leben ist nicht schwer. In ganz Deutschland gibt es Menschen, die langjährige Erfahrung mit dieser Lebensweise haben und gerne wertvolle Tipps geben: beim Kochen, Einkaufen, Vernetzen und...
Gießen: Guthschrift | Am Sonntag, den 09.09.2018, ab 11:00 Uhr lädt die V-Partei³ zu einem veganen Mitbring-Brunch ein, um ein ungezwungenes Kennenlernen und einen Austausch mit viel Genuß zum Thema Nachhaltigkeit zu ermöglichen.
Der Brunch findet im Guthschrift, Bahnhofstr. 26, 35392 Gießen, statt. Bei schönem Wetter wird die Veranstaltung auf die Lahnwiesen verlegt.
„Mit dem Brunch wollen wir einen Beitrag zum Tag der Nachhaltigkeit in...
Lich: Kulturzentrum Bezalel-Synagoge | Unser neues Album II ist fertig - Freitag, 12. Mai CD Releasekonzert in Lich...
Es darf auch mal ganz einfach sein, leicht und unbeschwert...
So ist die Musik von L A V E N D E R . Die Mischung aus souligem Singersongwriter Folk-Pop-Blues wirkt wie ein frischer Wind der einem den Stress aus dem Kopf weht.
Wir freuen uns auf euch!
Band LAVENDER
bandlavender.de
Gießen: Kongresshalle | Das Leipziger Symphonieorchester beginnt mit einem instrumentalen Medley. Songs die Hammond für andere Künstler einmal schrieb, sowie auch die, die man von ihm kennt. Leichtfüßig kommt Albert Hammond die Treppe rechts an der Bühne hinauf, ein Teil des Publikums empfängt ihn stehend. Der Sänger zeigt mit seinen 72 Jahren, dass er es stimmlich noch drauf hat, in seinen Bewegungen sehr lebendig, er hält ständig den Blickkontakt...
Dresden: Cockerwiese | "Das Dschungelbuch Live" beschert Ihnen eine fröhliche, bunte Reise in den indischen Dschungel!
Wir erzählen Ihnen die Geschichte von Balu dem Bären, Baghira dem Panther, King Louie dem
Affen, Shir Khan dem Tiger und natürlich von Mogli, dem kleinen Jungen der im Urwald viele
tierische Freunde findet. Mit einmaligen, 2m großen Walk-Act Kostümen und einem 12m breiten handgemalten Panorama-Bühnenbild versprechen
wir ein...
Gießen: Deutschland | Schnappschuss
Gießen: Deutschland | Wenn man heute an der Johanneskirche in Gießen vorbei kommt, kann man die alten Türen der Kirche wieder bewundern. Die Türen wurden beim Bauabschnitt 2 der Kirchensanierung freigelegt und restauriert. Wer hätte gedacht, dass solche Schmuckstücke hinter den alten Metallplatten versteckt waren. Man konnte sich nur schwer vorstellen, das die Türen wirklich noch zu retten waren. Damit sie hinter den Kupferplatten verschwinden...
Das Weltkulturerbe Corvey hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Das ehemalige Benediktinerkloster mit seiner 1200jährigen Geschichte fasziniert durch die barocke Schlossanlage, die Prunk- und Wohnräume aus dem 18. und 19. Jahrhundert und die großartige Bibliothek. Auch die ehemalige Abteikirche Corvey mit der reichen Innenausstattung aus der Zeit des Barock ist absolut sehenswert. Wer für den Besuch etwas mehr Zeit...
Ein Besuch im Besteckmuseum Fleckenberg wäre sicher schön gewesen. Bis 1982 wurden hier – in der alten Fabrik an der Lenne – Essbestecke gefertigt und in die ganze Welt exportiert. 1865 war das Gebäude als Wollspinnerei errichtet worden, später dann als Fabrik zur Herstellung von Besteck genutzt und 1990 unter Denkmalschutz gestellt worden. Seit 2000 beherbergt es nun das Museum. Da es geschlossen hatte, umrundete ich...
Gießen: Deutschland | Wir sind heute stolz auf das alte Schloss in Gießen. Ein Großteil des Gebäudes ist aber ein Nachbau aus den späten 1970er Jahren. Es sollte sogar abgerissen werden. Zur Geschichte:
Das alte Schloss wurde im Zuge der ältesten Stadtbefestigung um 1300 im Bereich der Gabelung der Wieseck erbaut. Um 1500 dient es der Landgräfin Anna von Mecklenburg, der Mutter Philipps des Großmütigen, als Witwensitz. 1518 bewohnt es Philipp...
Gießen: Rewe Center | Flohmarkt im Herzen Gießens - der Studentenhochburg - am REWE Center, Ferniestr. 4, 35394 Gießen (ehem. Toom - im Schiffenberger Tal)
Jeder kann mitmachen ohne Anmeldung.
Alle Infos auf www.Alpha-Events.org oder unter 0641-98679705
PS: JEDEN Samstag ist Flohmarkt am Solarpark in Wetzlar. Der ganze Stand kostet pauschal nru 15€ und der Platz ist überdacht und beleuchtet also Wetterunabhängig. JEDEN Samstag ohen Ausnahme...
Marburg: Audimax | Konzert zum hundertsten Todesjahr von Max Reger
Am Sonntag, 24. April 2016 lädt der Marburger Konzertverein e. V. um 20 Uhr ein ins Marburger Audimax zu einem Konzert zu Ehren Max Regers - anlässlich seines hundertsten Todesjahres.
Gespielt werden ausschließlich Werke dieses großen deutschen Komponisten, Organisten, Pianisten und Dirigenten, der ein riesiges Oeuvre an geistlichen und weltlichen Kompositionen...
Gießen: Deutschland | Schnappschuss
Begeistert von dem einfachen Leben in einem kleinen Dorf in der Schwalm und dem ganz besonderen Licht in dieser Gegend, gründete sich schon um 1820 eine Künstlervereinigung in Willingshausen. Damit ist nicht Barbizon oder Worpswede sondern Willingshausen die älteste Künstlerkolonie Europas.
Als Gerhardt von Reutern seine militärische Laufbahn beenden musste (er hatte in der Völkerschlacht von Leipzig 1813 den rechten Arm...
Oper - GEGEN DIE WAND I DUVARA KARSI - Opera (*)
(*) Türkische übersetzung: Baki Kiper
(Kulturmanager - Interevent Interkulturelle Projekte)
---
Türkische Übersetzung: Siehe Foto 2. 4. 6. und 8.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Goethe hat viel geschrieben und auch über ihn wurde sehr viel geschrieben. Wir wissen, dass er gerne reiste und ein Genussmensch war, der die ganze Tafel Schokolade am liebsten auf einmal aufaß. Es ist bekannt,...
Gießen: Deutschland | Bei meinem letzten Besuch im Oberhessischen Museum Gießen wurde ich von einer tollen Idee überrascht. Das ist kein Aprilscherz! Museum zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Familien. Museumsleiterin Sabine Philipp erklärte ihr Museumsprojekt. Wir wollen die junge Generation für Geschichte und Kunst gewinnen. Das versuchen wir durch Workshops und altersgerecht abgestimmten Führungen. Im ,,Alten Schloss,, des Oberhessischen...
Marburg: Audimax | Georgisches Kammerorchester Ingolstadt zu Gast in Marburg
Am Sonntag, 10. April gastiert das hervorragende osteuropäische Streicherensemble ab 20 Uhr im Marburger Audimax mit Werken von Leos Janacek, Jacques Ibert und Josef Suk.
Es wird geleitet von seinem neuen Chefdirigenten Ruben Gazarian.
In der Symphonie concertante für Oboe und Streichorchester von Ibert übernimmt Ivan Danko den Solopart, erster Solooboist der...
Marburg: Audimax | Kammerphilharmonie Amadé und Martin Stadtfeld spielen Mozart
Entgegen früheren Veröffentlichungen ist am Samstag, 20. März um 20 Uhr im Marburger Audimax Martin Stadtfeld der Solist von Mozarts 9. Klavierkonzert in Es-Dur.
Dieses sogenannte „Jeunehomme“-Konzert - vielleicht eine Anspielung auf den Namen der Pianistin der Uraufführung - gehört heute nach wie vor zu seinen beliebtesten, bekanntesten und meistgespielten. Der...
Marburg: Audimax | Tschechische Musiker spielen „ihre“ Musik
Am Samstag, 12. März 2016 gastiert das Vlach Quartett Prag in Marburg. Ab 20 Uhr spielen die vier Musiker im Audimax Werke von Joseph Haydn, Bedrich Smetana und Antonin Dvorak.
Das Vlach Quartett gehört zu den besten der Welt. Seine Intonation und der Klang des Ensembles erreichen nahezu den Grad der Vollkommenheit. Es wird gerühmt wegen seines leidenschaftlichen, dunklen, reichen...
Marburg: Audimax | Breslauer Philharmonisches Orchester zu Gast in Marburg
Am Samstag, 27. Februar gastiert das Philharmonische Orchester des Nationalen Musikforums Wroclaw im Audimax (Biegenstraße 14). Unter der Leitung von Daniel Raiskin und zusammen mit dem Solisten Alexej Volodin werden das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms und Peter Tschaikowskys 5. Sinfonie aufgeführt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Veranstalter ist der Marburger...
Marburg: Audimax | Klavierabend mit Homero Francesch
Robert Schumann und Johannes Brahms stehen auf dem Programm des großen Pianisten Homero Francesch am Sonntag, 21. Februar um 20 Uhr im Audimax (Biegenstraße 14).
Eingeladen vom Marburger Konzertverein e. V. widmet er sich Schumanns Sinfonischen Etüden op. 13 in ihrer ersten Fassung und Brahms‘ f-Moll-Klaviersonate op. 3 Nr.5.
In ihrer strengen Gliederung und durchsichtigen Struktur...