Ebsdorfergrund: Gedanken (126)
Nun ist auf dem Portal wieder die Normalität eingetreten, und das ist gut so.
Darum zum Abschluss eine Nachlese von mir zu dem ganzen Geschehen
Zuerst einmal danke ich Euch und auch im Namen
von Ariane und Uwe über die positiven
Reaktionen und die uneingeschränkte Solidarität.
Alle, die Ariane kennen, werden sie vermissen, das kann man aus den vielen Kommentaren in verschiedenen Beiträgen nachverfolgen
Für alle,...
Meine Gedanken zur Löschung von Arianes Account.
Ariane hat wiederholt gegen den Verhaltenskodex verstoßen, das ist richtig. Sie wurde aber auch immer und immer wieder provoziert, so dass sie sich gewehrt hat.
Ariane musste sich schon seit einiger Zeit gegen die ständigen Diffamierungen, Aggressionen, Ungerechtigkeiten und Anfeindungen zur Wehr setzen, so dass ihr manchmal Dinge herausgerutscht sind, die sie so nicht...
Als Gott erschuf den Adam,
da fehlte ihm die Madame.
Eine Rippe Gott stibitzte,
daraus nun dann Madame er schnitzte.
So entstand die ganze Menschensippe
nur aus Adams einer Rippe
Der Affe soll des Menschen Urahn sein
Bei manchen hat es auch den Anschein.
Nein, sagt darauf der Pfaffe,
Des Menschen Urahn ist nicht der Affe.
Hat nun Recht die Bibel,
oder die darwinistische Fibel?
Das ist alles Mist,
das...
Es ist keine lustige Tiergeschichte.
Es ist der grausame Mord an einer unschuldigen Maus.
Letztes Jahr hatte ich ein unheimliches Erlebnis mit einer Maus.
Wenn ich wieder daran denke, dann gruselt es mich immer wieder.
Von draußen aus haben wir einen Keller, in dem unter anderem auch
meine Waschmaschine steht. Ich machte die Türe auf, ging in den Keller, um nach der Wäsche zu sehen. Die Kellertür blieb offen.
Als...
Der Heiligabend war ein Tag, an dem das Christkind schon früh am Tag
durchs Fenster ins Wohnzimmer geflogen kam, um den Christbaum zu schmücken und die Weihnachtsgeschenke zu bringen.
Das Weihnachtszimmer war bis zur Bescherung verschlossen.
Oma hatte immer den Schlüssel in ihrer Kittelschürze und musste dem Christkind dauernd helfen.
Auch das Schlüsselloch war zugehangen. Ich hatte keine Chance etwas zu sehen.
Mit...
Kinners wie die Zeit vergeht,
wer hat an der Uhr gedreht.
Ist es wirklich schon so spät.
Und eh ich mich versah,
ist Weihnachten ganz plötzlich da.
Es grüßt Euch Eure Barbara.
Es war abends, der 5. Dezember 1954, als es klingelte.
Klein Barbara machte die Türe auf . Der Nikolaus kam herein gepoltert.
Sie schreckte ängstlich zurück. Aber ihre Oma war ja dabei, da brauchte sie keine Angst zu haben.
Nachdem Klein Barbara ein Gebet aufgesagt hatte, bekam sie vom Nikolaus einen Stiefel mit Süßigkeiten.
Auch wenn der Krieg schon neun Jahre vorbei war, so fehlte dem Nikolaus immer noch eine...
Bei uns im Mietshaus hatte ein Mieter im Erdgeschoss sein Büro.
Immer wenn er mich sah, bekam ich von ihm einen Groschen. Und ich begegnete ihm fast täglich.
Klein Barbara war ja nicht dumm. 😊
Wenn ich mit meiner Oma zum Einkaufen oder Spazieren ging und die Treppe vom 2. Stock
herunterlief, war ich besonders laut. Er sollte mich ja schließlich hören.
Unten angenommen öffnete er dann seine Haustür und gab mir einen...
In den 50iger Jahren machten wir den Luftschutzkeller zu unserem Spielpaltz.
In unserer Einschornsteinsiedling in
Duisburg-Neudorf hatte jedes Haus einen eigenen Luftschutzkeller.
Die Mieter hatten nichts dagegen, dass wir dort spielten, vorausgesetzt, wir waren nicht zu laut.
Wir waren eine Clique von fünf Kinder, alle zwischen sieben und acht Jahre.
Annegret, Harald, Uschi und ihr Zwillingsbruder Horst-Dieter und...
Es muss 1953 gewesen sein, genau weiß ich es nicht. Da hatte mir mein Opa diesen Kaufladen gebaut.
Der Kaufladen hatte alles, was so ein kleiner Krämerladen auch hatte.
Eine Registrierkasse zum Kurbeln, ein Waage mit Gewichtssteinen, ein Telefon und echtes Spielgeld, und ein Schreibblock zum Aufschreiben.
Da ich zu der Zeit noch nicht schreiben und rechnen konnte, wurde nur darauf gekritzelt.
Als ich den Kaufladen...
Ebsdorfergrund: Ebsdorfergrund | (YEb) Jedes Jahr auf’s Neue ist es in der Zeitung und den übrigen Medien zu lesen und zu hören, dass während der Brut- und Setzzeit Wildtiere von nicht angeleinten Hunden aufgescheucht, verletzt oder gar getötet werden. Wir appellieren daher an alle Hundehalter insbesondere während der Brut- und Setzzeit von März bis Juli ihre Hunde in Feld und Wald an die Leine zu nehmen, damit die Hunde keine brütenden Vögel oder in den...
Danke Ariane für Deine Hilfe.
Danke Ariane für Deinen selbstlosen Einsatz gegen Hass und Mobbing, den Du nun von einigen selbst zu spüren bekommst.
Danke Ariane für Deinen Mut, der in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist.
Bleib wie Du bist und lass Dich nicht unterkriegen
Das musste ich Dir einfach mal sagen.
Nachdem Klein Barbara keine zufriedenstellende Antwort auf ihre Herkunft bekam, kamen ihr Gedanken um die Entstehung der Welt.
" Omma, wie kommen Sonne, Mond und Sterne an den Himmel und wie ist die Welt entstanden?"
Oma: " Das hat der Liebe Gott gemacht"
Klein Barbara grübelte. Ist ja alles gut und schön. Sie dachte schon wieder rückwärts.
"Omma, was war denn vorher?"
Oma: "Nichts"
"Omma, wenn vorher Nichts...
Oppa wusste immer schöne Geschichten zu erzählen.
Eines Tages fragte Klein Barbara wieder::
"Oppa, erzählst Du mir eine Geschichte?"
Da fing der Oppa an: "Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne.
Die sieben Söhne fragten: Vadder, erzählst Du uns eine Geschichte?"
Da fing der Vadder an: "Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne.
Die sieben Söhne fragten: Vadder erzählst Du uns eine Geschichte?"
Da...
Hat es einen besonderen Grund, warum es keine Suchleiste mehr gibt?
Lieber Gott, gib mir die Gelassenheit eines Stuhls.
Er muss schließlich jeden A....... aushalten.
Lerne ruhig zu bleiben. Nicht alles verdient eine Reaktion. (Unbekannt)
Niederlage bedeutet nicht, liegen bleiben und in Selbstmitleid zu verfallen..
Niederlage heißt: "Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiterlaufen."
Niederlage bedeutet auch, sich nicht unterkriegen zu lassen, sondern weiter zu kämpfen,
dem Schicksal oder dem Feind die Stirn zu bieten und klar zu machen:
"So nicht, mein Freund."
Ich wünsche allen MHlern ein besinnliches Weihnachtsfest und bleibt gesund.
Es ist dieses Jahr so ruhig.
Irgenwie vermisse ich dieses Jahr die Hektik und das Gewusel.
LandesTicket Hessen
Ich arbeite seit 2010 im öffentlichen Dienst des Landes Hessen und gehöre zu den Personen, die für das Jahr 2018 ein kostenloses LandesTicket für Hessen erhalten haben.
Die Meinungen hierüber sind geteilt und ich schließe mich dem an. Es ist davon auszugehen, dass dies ein Schachzug der Politik war, denn die Wahlen standen unmittelbar bevor, als diese Entscheidung gefällt wurde. So wie es aussieht...
Man kann das Wort ganz einfach auseinandernehmen: Besinnen heißt meiner Ansicht nach, sein Leben zu überdenken, "sich besinnen" , was ist schön an meinem Leben, was kann oder sollte ich ändern. Dieses Besinnen handhaben mein Mann und ich jeden Abend nach der Arbeit, während oder nach dem Abendessen. Wie geht es Dir, wie geht es mir? Was war gut heute, was schlecht. Haben wir etwas Schönes erlebt, konnten wir jemandem helfen....
Hachborn: Wiese zwischen Hachborn-Dorf und der Straßmühle | Der Bau von Windkraftanlagen auf nahezu allen möglichen Höhenzügen zerstört unsere optisch schöne Landschaft.
Im Feld der Gemeinde Ebsdorfergrund zwischen Hachborn und Ilschhausen wächst in Blickrichtung Hassenhausen ein neuer "Spargel" aus dem Wald, der demnächst auch den Blick Richtung Süd-Westen "verhässlichen" wird.
Bei idealen Bedingungen war der Blick bis zum Dünsberg möglich. Dies wird nun optisch massivst...
Im Monat August konzentrierten sich die Bürgerreporterbeiträge auf das Vereinsleben. Meisterschaften und andere Veranstaltungen waren in diesem Monat ein zentrales Thema. Doch auch über den Start ins Berufsleben wurde geschrieben. Und natürlich dürfen auch Berichte über sommerliche Aktivtäten und Events nicht fehlen. Heraus kamen viele tolle Beiträge, von denen einige besonders lesenswert sind.
Für euch haben wir die zehn...
Ebsdorfergrund: Gemeindeverwaltung | (mb) In der heutige Ausgabe der Oberhessischen Presse konnte entnommen werden, dass in Dreihausen eine Pellet-Kesselanlage durch den Bürgermeister Andreas Schulz und die Stadtwerke Marburg eingeweiht wurde.
Lobenswert ist der Versuch, dass die Gemeinde Ebsdorfergrund bis zum Jahr 2020 energie autark sein möchte. Das ist schön, wenn die Autarkheit optisch so "versteckt" ist, wie z.B. eine Pellet-Anlage. Eine Verspargelung...
Ich laufe weiterhin, aber es fällt mir nach wie vor nicht wirklich leicht. Es fängt bei Kilometer 1 an. Mein Hals wird trocken, ich kann kaum noch schlucken. Ich weiß, es liegt daran, dass ich so viel durch den Mund atme, aber ich brauche Sauerstoff!! Bin außer Atem, aber langsamer laufen geht nicht, dann würde ich spazieren gehen. Also versuche ich zu schlucken und auf meine Atmung zu achten. Dann kommt Kilometer 2. Oft...