Wetter: Sport (97)
Niederweimar: Seepark Niederweimar | Niederweimar Im Baggersee in Niederweimar wurde vor einigen Tagen ein sehr ungewöhnliches Trainingsgerät installiert. Der Tauchsportclub Marburg hegte bereits seit längerem den Wunsch, im See neben den Plattformen auf 3 und 8 Meter Tiefe eine weitere Möglichkeit zu schaffen, um den Anspruch im Gewässer zu steigern und dabei die eigenen Fertigkeiten zu trainieren.
Mit einer Röhre, durch die man geschickt durchtauchen kann...
Niederweimar Mit einer ungewöhnlichen Aktion macht der Tauchsportclub Marburg auf einen Gefahrenpunkt aufmerksam und hofft, neben Aufmerksamkeit insbesondere Verständnis und Rücksicht zu wecken.
Sicherlich werden die meisten zunächst überrascht schmunzeln, wenn sie auf dem Fahrradweg in Niederweimar an der Tauchbasis des Vereins vorbei fahren und das neu aufgestellte Schild entdecken. Taucher gehören zugegebenermaßen in...
Tradition Verpflichtet
Es ist schon eine Tradition beim Tauchsportclub Marburg, zum Ende des Jahres einen Weihnachtsbaum aufzustellen.
Der Tauchsportclub Marburg wäre aber nicht der Tauchsportclub Marburg, wenn er seinen Weihnachtsbaum einfach nur so aufstellen würde.
Bereits zum fünften Mal wurde eine kleine Tanne nach "sizilianischer Art" mit einem Betonfuß versehen und liebevoll geschmückt, um ihn auf drei Meter...
Ein Event der besonderen Art bot sich dem Nachwuchs des Tauchsportclubs Marburg Ende November. Für die bereits Anfang des Jahres angekündigte Fahrt in den Tauchturm von Dive4life in Siegburg folgten nach der vereinsinternen Ausschreibung recht schnell die Anmeldungen. So machten sich insgesamt 23 Mitglieder - vorwiegend aus der Kinder- und Jugendabteilung mit ihren Trainern, aber auch einige Erwachsene - auf den Weg, um zur...
NIEDERWEIMAR Der Tauchsportclub Marburg läutete mit seiner ungewöhnlichen Aktion den Endspurt der diesjährigen Vorweihnachtszeit ein. Bereits zum vierten Mal trafen sich unerschrockene Taucher und interessierte Zuschauer, um mitzuerleben, wie ein Weihnachtsbaum der besonderen Art aufgestellt wurde.
Den Weihnachtsbaum aufzustellen, bzw. bei -3 Meter abzustellen, ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kalender der...
von Jule Ohlsen
Lange wurde auf die Fahrt hingefiebert und so schnell ist sie auch schon wieder rum. Die Jugendfahrt auf die Insel Zeeland. Neben einer tollen gemeinsamen Zeit und schönen Tauchgängen an tollen Tauchplätzen, bestand die Fahrt auch aus vielen weiteren Erlebnissen und Ereignissen.
Am 30.05.2018 startete die diesjährige Jugendfahrt, indem wir uns am Großsportfeld zusammenfanden. Nach einigen Komplikationen...
Text: Roland Frese
Fotos: Martin Stümpfig
Elegant und schwerelos durch das kristallklare warme Wasser eines Südsee-Atolls zu schweben, umgeben von Mantas, Walen und Delphinen, die neugierig an einem vorbeiziehen. Das ist es, was wohl den Reiz und die unvergesslichen Erlebnisse beim Tauchen ausmacht.
Nun sind 6 Mitglieder des Tauchsportclubs Marburg (TSC) angetreten, um zu beweisen, dass Spaß beim Tauchen auch anders...
Marburg Nach langer Vorarbeit und Planung riefen die Verantwortlichen des Tauchsportclubs Marburg im Herbst 2012 eine eigene Kinder- und Jugendgruppe innerhalb des Vereins ins Leben.
Die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre gibt den Entscheidungsträgern von einst Recht. Die Gruppe entwickelte sich stetig weiter. Dank der Unterstützung durch die Stadt Marburg, die für das wöchentliche Training eine Bahn und das tiefe...
NIEDERWEIMAR Diesertage werden überall Weihnachtsbäume angeboten. An fast jeder Ecke wird man auf die Angebote hingewiesen, Weihnachten wirft seine Schatten voraus.
So unterschiedlich und vielseitig die Standorte in den nächsten Tagen auch gewählt werden, der Weihnachtsbaum des Tauchsportclubs Marburg wird sicherlich unter den Top Ten landen, würde man eine Rangfolge der ungewöhnlichsten Plätze zusammenstellen.
Im...
Marburg Die Mitgliederzahl im Tauchsportclub Marburg ist in den vergangenen 5 Jahren von 140 auf nunmehr 320 Mitglieder, darunter 260 Erwachsene und 60 Kinder und Jugendliche, angestiegen.
Alleine die aktiven lizensierten 13 ehrenamtlichen Übungsleiter leisten mittlerweile ca. 1.300 Stunden jährlich an Training, Ausbildung und Weiterbildung der Erwachsenen und des Nachwuchses.
Die vorhandene Kompressoranlage hatte leider...
MARBURG Der Tauchsportclub Marburg hatte ins Softwarecenter zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen. Rund 50 Mitglieder waren dem Aufruf des Vereins gefolgt um sich die Höhepunkte des vergangenen Jahres noch einmal in Erinnerung zu rufen.
Vorsitzender Jens Reif begrüßte die Anwesenden und führte durchs Programm. Zunächst ließ er die vielen Aktivitäten des letzten Jahres noch einmal Revue...
NIEDERWEIMAR Manchmal wird der Weihnachtsbaum schon Wochen vor Weihnachten aufgestellt, manchmal erst an Heiligabend.
Also eigentlich nichts Besonderes, wenn ein Weihnachtsbaum eine gute Woche vor Heiligabend aufgestellt wird. Nicht jedoch, wenn der Tauchsportclub Marburg e.V. zu diesem Event einlädt. Schließlich hat dieser Baum einen Betonfuß, Knicklichter statt Kerzen, und er wurde an einem Ort aufgestellt, der durchaus...
Ende Juni fand zum vierten Mal der TAUCHERTAG des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) und des Tauchsportclubs Marburg (TSC) statt. Unter dem Motto „Deutschland taucht was“ öffneten bundesweit über 100 Tauchsportvereine ihre Vereinsheime, Schwimmbäder oder begaben sich an den nächsten See und boten dort allen Interessierten besondere sportliche Mitmachaktionen an. Schwerelosigkeit beim Tauchen einmal selbst erleben oder...
Niederweimar Die Unterwasserplattform des Tauchsportclub Marburg e.V. im Niederweimarer Baggersee konnte aufgrund starker Beschädigungen nicht mehr für die zahlreichen Ausbildungstauchgänge genutzt werden.
Die Verantwortlichen des Vereins hatten erhebliche Sicherheitsbedenken bei der mittlerweile in die Jahre gekommenen Plattform und entschlossen sich, die alte abzubauen und durch eine neue zu ersetzen.
Die Vorbereitungen...
Wetter (Hessen): Altstadtlauf | Die Läufer Holger Damm (links) und Jens Jesberg kamen der Einladung von Babsi Fett vom TV Wetter gerne nach und präsentierten am 9. Mai ein kurzes Knallkonzert nach dem ersten Lauf des Altstadtlaufes zur Freude der Zuschauer. Im Hauptlauf über 10 km galt es sieben Mal eine anspruchsvolle Altstadtrunde zu absolvieren und vielleicht wäre die Siegerzeit von 36:36 min noch besser ausgefallen, hätten die Läufer während des Laufs...
35083 Wetter: Sportpark Binge | Optik Zietlow Cup beim VfB 09 Wetter
VfB 09 Wetter hat interessante Mannschaften bei der vierten Auflage seines 2-tägigen Blitzturnieres zu Gast
Fußballturnier am Samstag 07.02 und Sonntag 08.02 im Sportpark Binge
In der 4. Auflage führt der VfB 09 Wetter sein Zietlow-Blitzturnier mit freundlicher Unterstützung der Firma Optik Zietlow, Inhaber Karsten Pfeifer, im Sportpark Binge durch.
Den Auftakt...
Weimar (Lahn): Baggersee | Niederweimar Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr organisierte der Tauchsportclub Marburg e.V. auch wieder in diesem Jahr ein Sommerfest für seine Jugendabteilung.
Nachdem alle Zelte für das Nachtlager aufgeschlagen waren, gingen die Kinder – viele zum ersten mal – mit ihren Trainern im Niederweimarer See tauchen. Dabei erlebten sie ein faszinierendes Gefühl, sahen Krebse, Barsche, Hechte, Wasserpflanzen und beeindruckende...
Weimar (Lahn): Baggersee | NIEDERWEIMAR Der Niederweimarer See ist ein allseits beliebter Ort, um sich an heißen Tagen abzukühlen und die Zeit im Freien zu verbringen. So wird der See nicht nur von Schwimmern genutzt, sondern auch von Wakeboardern, Tauchern und Anglern. Aber nicht nur die Menschen nutzen ihn, er ist auch Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Und genau um diese ging es in dem Spezialkurs „Gewässeruntersuchung“, der auch dieses Jahr durch...
MARBURG Viele strahlende und lachende Gesichter waren während der Jahreshauptversammlung des Tauchsportclubs Marburg (TSC) zu sehen. Rund 40 Mitglieder waren der Einladung des Vereins gefolgt und ins Softwarecenter gekommen. Vorsitzender Jens Reif begrüßte die Anwesenden und ließ die vielen Aktivitäten des letzten Jahres noch einmal Revue passieren.
Wieder konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt werden, wieder...
Was „Tarieren“ bedeutet sollte eigentlich jeder Taucher wissen. In der Theorie ist das neutrale schweben im Wasser recht einfach! Das Umsetzen der Theorie über den Umgang mit dem Tariersystem in die Praxis ist – vor allem für Tauchanfänger – schon deutlich schwieriger. Doch erst wer schon mal versucht hat, mehrere Minuten lang austariert regungslos auf einer Stelle stehen zu bleiben, um ein Motiv mit der Unterwasserkamera...
Eine Gruppe von 20 TSClern machte sich am Freitag, dem 23. August auf den Weg nach Thüringen, um ein verlängertes Tauch-Wochenende an den Sundhäuser Seen zu verbringen.
Noch bevor die Koffer in den Zimmern der Pensionen bzw. Ferienwohnungen verstaut wurden, sprangen die ersten Tauchgruppen am frühen Nachmittag des Anreisetages ins erfrischende Nass. Die erste Attraktion,die betaucht werden sollte, war „Nordhusia“ – ein...
Marburg. Pünktlich zum Tauchertag Ende Juni, bei dem deutschlandweit Tauchsportvereine ihren Sport präsentieren konnten, trafen die neuen Anzüge des Tauchsportclubs Marburg ein. Gerade bei diesem großen Event, bei dem an nur einem Nachmittag über 70 Interessierte im AquaMar das Angebot eines Schnuppertauchens wahrnahmen, stellte das einheitliche Auftreten der Helfer einen wahren Blickfang dar. Der auf mittlerweile 260...
Heute habe ich die Gelegenheit genutzt und konnte den Rennwagen von Michael Schuhmacher von allen Seiten bewundern und fotografieren. Der Rennwagen steht in Marburg aber wo in Marburg werden sich die Leser fragen. Wie bekannt ist, hat Michael Schumacher vor ein paar Jahren in Marburg mal übernachtet. Das Rätsel sollen sie selbst lösen. Die Frage heisst: wo steht der Rennwagen von Michel Schumacher? Zu gewinnen gibt es...
von Rebecca Schaffeld
Gewässeruntersuchung Niederweimarer See durch den TSC Marburg
Bereits im dritten Jahr in Folge richtete der TSC Marburg im Rahmen eines Spezialkurses eine Gewässeruntersuchung des Niederweimarer Sees aus.
Am 18. Mai trafen sich Taucher aus Hessen für einen Tag, um unter der Leitung des Meeresbiologen Dr. Bernd Schmidt das Gewässer samt Ufer zu erkunden, chemische, physikalische und biologische...
von Tilo Kircher:
Orange-violett gezeichnete Nacktschnecken, so klein dass man sie nur unter dem Binokular sieht. Photosynthese betreibende Lebewesen, die fest mit dem Untergrund verwachsen sind und aussehen wie Pflanzen, aber trotzdem als Tiere klassifiziert werden. Und Meeresbewohner, die mit ihren Kiemen gleichzeitig ihre Nahung verdauen. Diese Einsichten in eine Meeresfauna, die Alltagsvorstellungen der Kategorien...